Diverse Soundtests

  • Ersteller don_huberto
  • Erstellt am
D

don_huberto

Registriert
21.06.06
Beiträge
818
Reaktionen
1
Punkte
909
Hallo

Da ich gerade ein bißchen Equipment hermuliegen habe (geliehen oder neu) ist es wieder mal Zeit für einen kleinen Test.

Ich denke man hört Unterschiede. Mich würds interessieren was ihr heraushört. Was gefällt euch am besten? Was am schlechtesten? (*)

(*) mal abgesehen von der kompletten Inkopetenz des Sängers und der Schlampigkeit des Gitarristen. Bien sûr, c'est moi ;)

Also verwendetes Material:
Martin D16 RGT
M-Audio FW1814 Interface
-------------------------
Mics: Brauner Phantera versus AKG C414B XLS
Preamps: SPL [g=190]Channel[/g] One versus Mackie 1642 versus M-Audio FW1814

Akkustische [g=422]Gitarre[/g]:
test_guit_414_mackie
test_guit_414_maudio
test_guit_414_spl
test_guit_phantera_mackie
test_guit_phantera_maudio
test_guit_phantera_spl

Vocals:
-- deleted --

Grüße don_huberto
 
Hmmm... wenn keiner mag, dann schreib' ich halt mal meine Erkentnisse.

1) Ich kann nicht singen :)
2) Das Phantera klingt auf der [g=422]Gitarre[/g] schöner (samtiger, höhenreicher, voluminöser, runder) als das AKG Teil.
3) Das AKG klingt etwas kratzend, metallern auf der akk Guit.
4) Diesen Unterschied konnte ich beim Gesang nicht so stark wahrnehmen.
5) Die Unterschiede bei den Preamps sind erschreckend klein. Man hört schon leichte Unterschiede. Ob einige Kiloeuros für einen superduper Preamp sich auch so wesentlich im Sound spiegeln wage ich zu bezweifeln.

Grüße don_huberto
 
ich habe das brauner phanthera mit nem spl [g=190]channel[/g] one zusammen und ich bin voll und ganz zufrieden...was mich aber reizt ist der neue UA-TwinFinity preamp...
 
was mich aber reizt ist der neue UA-TwinFinity preamp...

Puh. Sehr interessant. Verdammt! Und ich wollte mir gerade den UA 6176 aus den Kopf schlagen. Weißt du mehr darüber? Erfahrungen mit dem Teil?

Blöderweise gehört das Phantera und der [g=190]Channel[/g] One nicht mir. Der [g=190]Channel[/g] One taugt mir nicht so, da der mehr kann als ich will (Deesser, EQ,...)

Grüße don_huberto
 
Wenns wen interessiert...

Ne Sängerin habe ich auch noch genötigt die Mikros zu testen. Ich denke das ist viel aussagekräftiger.

AKG C-414 XL2
Phanthera

Meine Meinung:
- 414er ist höhenreicher setzt sich im Mix bereits nackig ganz gut durch
- Phanthera klingt ausgewogener, seidiger mit etwas mehr Eiern.

Aja... und... Österreich spielt besser Fußball als Deutschland.

Grüße don_huberto
 
Hey,
danke für den Test! Allerdings gehen die Links im startpost nicht :(
Die vocals von der sängerin sind auch ganz interessant, finde ich das Phatnera besser.

ZU deiner Preampfeststellung:
Ich finde es gibt bei manchen kombinationen kaum unterschied, bei anderen dagegen wirklich riesige. sollte man immer testen ;)

cheers
 
Aja... und... Österreich spielt besser Fußball als Deutschland.

da muss ich dir zustimmen :D
ja die letzte hälfte der links in deinem ersten post gehen leider nicht.
also mir gefällt das panthera viel mehr auf der [g=422]gitarre[/g]. besonders die saitengeräusche (plek) find ich da recht schön.
bei den preams kann ich nichts sagen. du hast die parts zu verschieden gespielt um viel zu beurteilen, meiner meinung nach.
aber es stimmt, der unterschied ist sehr gering.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
15
Aufrufe
2K
don_huberto
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben