
Marod3ur
- Registriert
- 26.08.13
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 102
Hallo Zusammen,
ich bin in den letzten Zügen des GSSL und bin nun an der Versorgung angelangt. Anschließen des Trafos und Einbau plus Erdung sind kein Problem. Da reichen meine zwei Semester Grundstudium E-Technik...
Allerdings habe ich vor den Trafo Primär-seitig zu sichern:
Der Trafo leistet maximal 50VA bei 220 V = ca. 230mA
Sekundär: zwei Spulen 15V -> zusammen geschaltet.
Allerdings muss man ja noch den Einschaltstrom beachten. Ich hatte gelesen das für geringe Leistungen keine Strombegrenzung realisiert werden muss und lediglich eine träge Schmelzsicherung eingesetzt wird.
Stimmt das und wie hoch muss diese angesetzt werden? Wie hoch ist der Einschaltstrom über den Daumen gepeilt?
Danke, Thomas
ich bin in den letzten Zügen des GSSL und bin nun an der Versorgung angelangt. Anschließen des Trafos und Einbau plus Erdung sind kein Problem. Da reichen meine zwei Semester Grundstudium E-Technik...
Allerdings habe ich vor den Trafo Primär-seitig zu sichern:
Der Trafo leistet maximal 50VA bei 220 V = ca. 230mA
Sekundär: zwei Spulen 15V -> zusammen geschaltet.
Allerdings muss man ja noch den Einschaltstrom beachten. Ich hatte gelesen das für geringe Leistungen keine Strombegrenzung realisiert werden muss und lediglich eine träge Schmelzsicherung eingesetzt wird.
Stimmt das und wie hoch muss diese angesetzt werden? Wie hoch ist der Einschaltstrom über den Daumen gepeilt?
Danke, Thomas