Digitech Vocalist Live im Studio

  • Ersteller Rondo_Calamares
  • Erstellt am
Rondo_Calamares

Rondo_Calamares

Registriert
13.05.09
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
26
Erst mal für alle, die nicht wissen, welches Gerät ich meine:

Es handelt sich um ein Effektgerät, welches - da auch an die [g=422]Gitarre[/g] angeschlossen - aufgrund der gespielten Harmonien dazu in der Lage ist, 1-2 Harmoniestimmen (Backgrounds) zu generieren, und das in Echtzeit.

Siehe




Ich habe mir das Teil jetzt mal bestellt, und während ich noch darauf warte kam mir dann auch gleich eine gute Idee: es ist möglich, einen Gesangskanal nachträglich aus dem PC durch das Gerät zu jagen und dann zeitgleich als weitere Spur aufzunehmen. Das Ergebnis sind nahezu perfekte Backings und/oder Doubles, zack auf den Punkt und in Windeseile.

Das nur mal so als Anregung - ist also nicht nur eine Live-Kiste. Die Qualität ist übrigens die gleiche wie bei den beiden großen Brüdern, nur dass die bis zu 4 Stimmen generieren können und noch ein paar Effekte beinhalten, die man aber zumindest im Studio nicht braucht bzw. nicht brauchen will.

Hat eventuell jemand Erfahrungen damit oder Bedenken?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

das Gerät hört sich zumindest im Video ja sehr vielverspechend an - glaube so etwas benötige ich auch bald für Live.

Bzgl. deiner Frage bin ich nicht so versiert, aber im Prinzip ist es doch das gleiche wie ein Reamping, oder? Das bedeutet, wenn Du mit deiner Hardware einen seperaten Soundausgang hast und diesen wieder in das Gerät einschleifst und dann aufnimmst, sollte es kein Problem sein solche Backings zu bekommen.

Wenn ich falsch liege, sorry und bitte um Verbesserung.

Gruss Timo
 
Nee, genau das habe ich ja vor, da liegst du schon richtig.

Ich habe auch ewig unter nicht-singenden Bandmitgliedern gelitten, das dürfte sich live auch sehr bewähren. Wenn ich daran denke, wie elendig viel Zeit ich schon im Studio mit Bands verbracht habe, die keine vernünftigen Backings auf die Reihe gekriegt haben...das wird vielleicht DER Trick. Und bei 240,-€ kann man nicht meckern!
 
So, hab das Teil jetzt mal 2 Stunden testen können und bin voll von den Socken:

Live-Einsatz: mehr als überzeugend! Selbst ein gezupftes "Sounds of Silence" klingt mit 2 Harmoniestimmen verdammt nah am Original, ich weiß nicht, wie das Gerät es schafft, auch beim Zupfen die Harmoniewechsel zu kapieren, aber es klappt. Habe jetzt alle mir bekannten typischen mehrstimmigen Songs durchgedudelt und kann manchmal nicht weitersingen, weil ich grinsen muss - so geil ist das.

Die Effekte sind einfach, aber sehr funktionell, der eingebaute Tuner erkennt auch Flat-Tunings, alles super übersichtlich. Man muss sich nur ab und zu mal zwischen den Songs bücken um die Parameter zu wechseln, da keine Bänke abgespeichert werden können - da dies aber fast immer nur zweimal Knöpfchendrücken bedeutet, geht es in windeseile. Auf der Setliste sollte man sich notieren, welche Einstellung ([g=345]Terz[/g]? [g=341]Quinte[/g]? etc.) man für den jeweiligen Song braucht. Macht auch einen sehr robusten und Bierresistenten Eindruck (mein persönliches Prädikat: Kindergeburtstagstauglich)

Rewire: da sich die Effektsektion deaktivieren lässt ist der Rauschpegel im Studioeinsatz im vernachlässigbaren Bereich. Für den Live-Einsatz gibt es ein Gate, das in Verbindung mit dem Kompressor sehr ordentlich arbeitet. Also mal eben die eigenen Backings Stummgeschaltet und auf Basis der Leadstimme neue generiert - ich werde sie behalten!

Ich würde sogar so weit gehen und die beiden "[g=56]Unisono[/g]" Effekte für Leads benutzen, als Doppler oder Pitch-Correction hier und da bestimmt ein interessanter Effekt.

Alles in Allem: Doppelwow mit bestickter Bordüre (selbstklebend) und Goldrand, absolute Kaufempfehlung.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
synthpark
synthpark
M
  • Artikel
Testberichte Image Line FL Studio 8
Antworten
0
Aufrufe
37K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
28K
M
M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
52K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben