Digitalpult behringer ddx3216 als controller für logic ???

  • Ersteller Ersteller baba259
  • Erstellt am Erstellt am
baba259

baba259

Registriert
11.12.04
Beiträge
90
Reaktionen
0
Points
249
Hallo,

ich habe ein problem und zwar versuche ich seit monaten mein behringer digitalpult als controller für logic einzusetzen, doch alle versuche sind bis jetzt gescheitert! ich kriege es nicht hin das ich den mixer oder das environment mit meinen pult ansprechen kann! mein ziel ist es wenn ich am pult den fader 1 bewege soll sich im logic auch der fader 1 bewegen fader 2 bewege ich den logic fader 2 usw. kann mir da jemand helfen???
 
Hast Du es mitlerweile geschaft?

Ich will mir das Ding auch holen und arbeite mit Logfic/[g=18]Mac[/g].
 
Öhm, mal ne Frage:

Seid ihr sicher, dass die Remotesteuerung mit dem Pult überhaupt klappt???

Mein Yamaha 01v96 hab dafür extra ne USB Buchse, welche das DDX ja nicht hat oder? Ich hab mich das nämlich auch schon gefragt, und dachte, das wär damit gar nicht möglich, weil ich das auch nirgendwo gelesen hab...

MMC soll ja gehen, also Sequenzer starten und stoppen usw. sollte wohll kein Problem sein, aber Fader / Potis usw. per Remote ? *gespannt bin*

Gruss Tyler
 
habe es leider noch nicht hingekriegt!!! beim cubase sx habe ich es schon hinbekomen das ddx3216 mit einzubinden ich kann die fader alle optimal steuern. beim logic leider noch nicht!!!
 
hallo,

bei behringer gibt es ein fertiges logic environment zum downloaden.
habs zwar noch nicht selbst probiert wollts aber mal geschrieben haben.
 
baba259 schrieb:
habe es leider noch nicht hingekriegt!!! beim cubase sx habe ich es schon hinbekomen das ddx3216 mit einzubinden ich kann die fader alle optimal steuern. beim logic leider noch nicht!!!

wie funktioniert das mit sx, gibts da nen setup für oder musst du alles einzeln einstellen oder wie? bitte mal ein paar details zur cubasimplementation...
 
Bei cubase sx braucht man nur die einstellungen von der homepage runterladen!!!
www.ddx3216.com da gibt es zwei einstellungen für cubase sx! dann muss man bei geräte konfig. nur einen generic controller hinzufügen und die einstellung importieren! schon kann man die fader mit dem mischpult steuern!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben