Digitalmischpult? Midi-Controller?

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
Hallo Leute,

ich überlege zur Zeit (Cubase SX 3.0 User) mein Studio mit einem [g=32]Midi[/g] Controller von Mackie zu verstärken.
Allerdings habe ich in einer älteren Keys-Ausgabe gelesen, dass eigentlich fast alle Funktionen eines [g=32]Midi[/g]-Controllers auch von einem Digital Mischpult ausgeführt werden können (auch die Funktion von Softwareinstrumenten-Fernsteuerung???)

Könntet Ihr mir kurz erläutern was ihr mir empfehlen würdet?

Da ich zur Zeit sowieso nur über ein Behringer Analog Mischpult verfüge, ziehe ich sowieso in Erwägung mir demnächst einen neuen Mixer zuzulegen. Da wäre dann aber die Frage:

Kann ich mit einem Digitalmischpult ähnlich wie bei meinem Analogmischpult weiterhin externe Syntesizer aufnehmen und in Cubase als Audio verarbeiten? (spiele momentan nämlich meine Sachen von meinem Access Virus per [g=32]Midi[/g] ein und nehme sie dann in Cubase als Audio auf)

Sorry dass ich so Grundlegend frage, habe aber mit Digi-Mixern noch nicht so ganz den Durchblick...

Danke schonmal für eure hilfe!
 
Hallo.


Prinzipiell ist es so, dass Du mit einem digitalen Pult das gleiche machen kannst, was Du auch mit einem analogen kannst. Zusätzlich können die meisten Digitalpulte auch im Hostprogramm (Cubase etc.) als Controller verwendet werden.

Die Fernsteuerung von Softwaresynthesizern (=[g=89]VSTi[/g]?) ist möglich, jedoch ist hier meistens die händische Programmierung nötig (welcher Knopf am Pult bedient welchen Knopf in der Software?). Die Programmierung ist von Controller zu Controller verschieden, ich weiss nur, dass z.B. der Behringer Controller einen "Learn"-Knopf hat, mit dem Du einen Knopf am Controller berührst, und dann den Knopf in der Software und Cubase weiss dann (hoffentlich) ab sofort, was Du machen willst (Artikulation war nie meine Stärke).

Ich habe mir sagen lassen, dass das Yamaha 01v96 ganz gut sein soll, allerdings kann man damit nur 16 Kanäle fernsteuern (weiss ja nicht, was Du vorhast, aber für mich wär's zu wenig) und das Pult spielt wohl in einer anderen Preisliga als die meisten Nur-Controller.

Hoffe, hiermit gedient zu haben ;)

Sascha
 
Nochwas vergessen:

Du spielt Deinen Virus per [g=32]Midi[/g] ein und nimmst ihn als Audio auf. :|


Wie darf ich das jetzt verstehen?
Virus > Cubase ([g=32]Midi[/g]) > Speichern
dann:
Abspielen ([g=32]Midi[/g]) > per [g=32]Midi[/g] in den Virus > per Audio out wieder ins Cubase :|

Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist das (natürlich) möglich.
Alle anderen Möglichkeiten (Virus als [g=32]Midi[/g] aufnehmen, dann per [g=89]VSTi[/g] vertonen), die ich mir gerade so ausmale, sind auch möglich.
Das [g=32]Midi[/g] hat ja im Prinzip nichts mit Deinem Pult zu tun. Ausser das die Controller-Funktion evtl. per [g=32]Midi[/g] verbundne wird (dann brauchst Du aber einen eigenen [g=32]Midi[/g]-Port am Rechner > daher ist USB o.ä. zu empfehlen).

Hossa
 
Danke

hast mir sehr geholfen.

habe das mit meinem virus etwas schlecht beschrieben (war ja auch schon spät ;) )

ich meinte, dass ich ganz normal meinen virus per aufnahme in eine audiospur umwandle. ([g=32]midi[/g] spur spielt meine noten und ich drehe an den knöpfen vom virus, währrend der rec. knopf gedrückt wird)

aber wenn mit einem digitalmischpult alles möglich ist, was mit einem analog mischpult auch drin ist, ist mir schon sehr geholfen!

Weißt du auch genauer bescheid, ob der sound eines digitalmischpultes so viel besser ist? (habe auch schwierigkeiten beim artikulieren :D )

danke dir nochmal!

gruss manuel :)
 
Ich habe mir sagen lassen, dass das Yamaha 01v96 ganz gut sein soll, allerdings kann man damit nur 16 Kanäle fernsteuern (weiss ja nicht, was Du vorhast, aber für mich wär's zu wenig) und das Pult spielt wohl in einer anderen Preisliga als die meisten Nur-Controller.

Kann man nicht die Kanäle flippen, um 17-32 zu bearbeiten oder geht das nur für die Pulteigenen Kanäle und nicht für die Controller-Daten?

MfG

Olle
 
Kann man nicht die Kanäle flippen, um 17-32 zu bearbeiten oder geht das nur für die Pulteigenen Kanäle und nicht für die Controller-Daten?

Doch , das geht!Ich habe erfolgreich ein [p=254]Yamaha 01v[/p], sowie ein Yamaha Promix Digimischer als [g=17]DAW[/g] an Cubase angeschlossen.

Funktioniert einwandfrei.Endlich wieder mischen mit Reglern!!Es gibt sogar schon fertige [g=32]Midi[/g] Skripte im Netz , die schon alle Funktionen zugewiesen haben.(z.b für Yamaha Digipulte!).
Sonst ist es am Anfang mit ein wenig Arbeit verbunden die Kanäle zuzuweisen!

Gruss

Dave
 
Hy,

na der Midicontroller von Mackie is 'n bisschen heftig vom
Preis her... Taugt der Behringer was?
Gibt's noch Alternativen? (reine Midicontroller mit Fadern..., hab
bis jetzt noch nix gefunden)

Gruss

BB
 
Hey Brainbuzz!

Meinste sowas ---> BCF ?

Also, das hat Fader!

Grüße, Undress.
 
(reine Midicontroller mit Fadern..., hab bis jetzt noch nix gefunden)

Sorry,

ich meinte Alternativen zu Mackie Control und dem BCF...

Gruss

BB
 
achso...

Vielleicht isch des ebbes
hmmm

Isch halt scho au deuer!
Und I weiß gar ett ob des au so ebbes isch.

Ade!

Undress. :)
 
isch han das yamaha 01x digi controller effekte mischpult und bin supi zufrieden damit :)

geiles teil und perfekt auf cubase zujeschnütten :D

gruss mypan

teil93.JPG
 
Hi Mypan!

Und, ist es tatsächlich so einfach damit auf [g=32]MIDI[/g]-Parameter zuzugreifen und [g=77]VST[/g]-Effekte zu bedienen, wie die Werbung sagt(e)?

Danke!

Grüße, Undress.

P.S.: Schönen Tisch haste da ;)
 
@mypan:

also nur um das Mischpult in Cubase zu steuern
isses bisschen zu teuer...

@undress:

ich glaube, dass das Doepfer Regelwerk nicht
dafür geeignet ist einen Sequenzer anzusteuern.
Zumindest hat es keine motorisierten Fader,
sprich wenn ich im Sequenzer den Fader bewege,
bewegt er sich nicht am Controller...

Gruss

BB
 
Wie schon oft gesagt, ich hab ne Mackie Control und kann mir nix besseres vorstellen, weil alles steuerbar was gesteuert werden will. Ohne umständliches Programmieren.
Ist einfach so toll :D
Hab sie gebraucht für billiger gekriegt, und sie funktioniert einwandfrei!

Was willste denn machen? Automatisieren oder einfach alles steuern?
Weil ich glaub, da gibts fast nix bessres als ne Mackie Control.

:blues: Grüße, Undress :rockguitar:

(diese schönen Smilies)
 
@undress und brain

yep kannst alles steuern. ausserdem hat es ein micro preamp, 2 super effekte [g=3]dsp[/g]´s drinn,dann noch eine mastereffekt sektion mit equi, kompr und so weiter, motorfader und und und ....
nix nur mischpult steuern :) kannst [g=77]vst[/g] steuern, regeln, brauchst die tastatur für short befehle nicht mehr, macht das 01x.

ich bin wirklich begeistert von dem teil

gruss mypan

p.s. @undress den bau meines tisches kannste im forum unter community "FOTOSTORY - Ich baue mir ein Homestudio" anschauen Teil 1 bis 10
 
p.s. @undress den bau meines tisches kannste im forum unter community "FOTOSTORY - Ich baue mir ein Homestudio" anschauen Teil 1 bis 10

Das hab ich voller Interesse mitverfolgt!

Und du kannst echt stolz auf dich sein!

Grüße, Undress.
 
Der wird wohl nur unter Pro Tools laufen...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
sincap
sincap
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
2K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben