
Yann
- Registriert
- 19.06.05
- Beiträge
- 129
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 158
Hallo miteinander!
Das GTCentral Forum geht mir auf den Keks und euch kenn ich besser, ihr habt Plan.
Mein Problem (heute) ist folgendes: Ich habe mir eine supatolle neue Soundkarte (Delta 1010LT) bestellt (ist noch nicht da) und extra drauf geachtet, dass sie einen S/PDIF Eingang hat. Weil ich nämlich darüber hinaus ein [p=90]Boss GT-6[/p] besitze, das einen (glaubt es ruhig!) S/PDIF Ausgang hat. Statt den Umweg über den Mischer zu machen und dabei zwei [g=60]Wandler[/g] zu bemühen (einer von beiden ist der Schlechtere, no matter what it is), will ich also direkt digital rein.
Nun entnehme ich dem Handbuch des GT6 aber mit Schrecken, dass es in 44,1 KHz sendet. Ich nehme aber nun schon seit bald zwei Jahren in 48KHz (bedingt durch kX-Treiber) mit Cubase auf und möchte dabei bleiben.
Ich weiß, dass ich einer Aufnahme die 3,9 fehlenden KHz nicht wieder geben kann, darum geht es mir auch nicht, aber werde ich nicht Schwierigkeiten bei der Aufnahme bekommen? So was wie Timingprobleme o.ä.? Kann ich die umgehen und wenn ja wie?
Ist mein Vorhaben von vornherein VERDAMMT?

Ich wäre für jede Antwort dankbar, und wenn's 'ne schlechte Nachricht ist. ^^
Gruß,
Yann
P.S.: Nein, ich habe kein Geld für teure AD/DA-[g=60]Wandler[/g].
P.P.S.: Nein, ich habe auch keins für Günstige.
Das GTCentral Forum geht mir auf den Keks und euch kenn ich besser, ihr habt Plan.
Mein Problem (heute) ist folgendes: Ich habe mir eine supatolle neue Soundkarte (Delta 1010LT) bestellt (ist noch nicht da) und extra drauf geachtet, dass sie einen S/PDIF Eingang hat. Weil ich nämlich darüber hinaus ein [p=90]Boss GT-6[/p] besitze, das einen (glaubt es ruhig!) S/PDIF Ausgang hat. Statt den Umweg über den Mischer zu machen und dabei zwei [g=60]Wandler[/g] zu bemühen (einer von beiden ist der Schlechtere, no matter what it is), will ich also direkt digital rein.
Nun entnehme ich dem Handbuch des GT6 aber mit Schrecken, dass es in 44,1 KHz sendet. Ich nehme aber nun schon seit bald zwei Jahren in 48KHz (bedingt durch kX-Treiber) mit Cubase auf und möchte dabei bleiben.
Ich weiß, dass ich einer Aufnahme die 3,9 fehlenden KHz nicht wieder geben kann, darum geht es mir auch nicht, aber werde ich nicht Schwierigkeiten bei der Aufnahme bekommen? So was wie Timingprobleme o.ä.? Kann ich die umgehen und wenn ja wie?
Ist mein Vorhaben von vornherein VERDAMMT?
Ich wäre für jede Antwort dankbar, und wenn's 'ne schlechte Nachricht ist. ^^
Gruß,
Yann
P.S.: Nein, ich habe kein Geld für teure AD/DA-[g=60]Wandler[/g].
P.P.S.: Nein, ich habe auch keins für Günstige.