Der_Gitarrist
- Registriert
- 30.10.07
- Beiträge
- 328
- Reaktionen
- 27
- Punkte
- 534
Hallo Leute,
Ich liebe es in Fruity Loops zu produzieren und damit auch audio aufzunehmen und zu bearbeiten.
Ein gibt jedoch leider ein sehr großes Problem, was mich manche meiner lieder in FL nicht produzieren lässt.
Unzwar sobald eine audio Spur mit einer tempo automation in Berührung kommt
Meine aufgenomme audio Clips, verändern jedes mal die Länge des clips, sobald es mit einem tempo switch aufeinander prallt.
Das macht die Bearbeitung unmöglich, es sei denn, man lässt das ganze lied in der playlist jedes mal von vorne abspielen. Dann geht's, macht aber keiner und zum schluss werde ich das ganze lied hassen und kein bock mehr haben
ZB ein mit midi eingespieltes drum und ein audio clip passen dann einfach nicht mehr zusammen. Wie gesagt, nur wenn man das ganze lied von anfang abspielt in der playlist.
Hat denn jemand eine Idee wie die clips einfach so bleiben wie sie sind, trotz tempowechsels?
Oder von mir aus sollen die sich halt bewegen, aber dafür dann sobald ich an einer Stelle bin wo die tempo automation einsetzt, ich auch vernünftig an den clips arbeiten kann und es im jeweiligen takt bleibt. (Ohne jedesmal von Anfang abspielen lassen)
Ich habe schon folgendes probiert:
--> Zahlreiche Youtube Videos angeschaut
--> Den strech Mode in der playlist ausgemacht
--> Doppelclick auf das audiofile und bei dem regler "Time" auf "none" gestellt und den "Time" regler auch auf "Set to project tempo" gemacht (auch habe ich das mit "Strech", "Resample" etc ausprobiert. Bringt nichts!)
--> Die tempo automationsclips aus und an geschaltet.
Viele Grüße und bitte dringend um hilfe
Ich liebe es in Fruity Loops zu produzieren und damit auch audio aufzunehmen und zu bearbeiten.
Ein gibt jedoch leider ein sehr großes Problem, was mich manche meiner lieder in FL nicht produzieren lässt.
Unzwar sobald eine audio Spur mit einer tempo automation in Berührung kommt
Meine aufgenomme audio Clips, verändern jedes mal die Länge des clips, sobald es mit einem tempo switch aufeinander prallt.
Das macht die Bearbeitung unmöglich, es sei denn, man lässt das ganze lied in der playlist jedes mal von vorne abspielen. Dann geht's, macht aber keiner und zum schluss werde ich das ganze lied hassen und kein bock mehr haben
ZB ein mit midi eingespieltes drum und ein audio clip passen dann einfach nicht mehr zusammen. Wie gesagt, nur wenn man das ganze lied von anfang abspielt in der playlist.
Hat denn jemand eine Idee wie die clips einfach so bleiben wie sie sind, trotz tempowechsels?
Oder von mir aus sollen die sich halt bewegen, aber dafür dann sobald ich an einer Stelle bin wo die tempo automation einsetzt, ich auch vernünftig an den clips arbeiten kann und es im jeweiligen takt bleibt. (Ohne jedesmal von Anfang abspielen lassen)
Ich habe schon folgendes probiert:
--> Zahlreiche Youtube Videos angeschaut
--> Den strech Mode in der playlist ausgemacht
--> Doppelclick auf das audiofile und bei dem regler "Time" auf "none" gestellt und den "Time" regler auch auf "Set to project tempo" gemacht (auch habe ich das mit "Strech", "Resample" etc ausprobiert. Bringt nichts!)
--> Die tempo automationsclips aus und an geschaltet.
Viele Grüße und bitte dringend um hilfe