diegnostix sucht feedback: ebowia

Registriert
04.04.05
Beiträge
10.060
Reaktionen
2.768
Punkte
19.132
hi leutz, guckguck. :)
schon wieder ich, euer plagegeist. :)

diesmal spielte ich fretless mit dem ebow.
also das spielen von der technik her ist sehr schwer, muss ich sagen.
[g=118]bass[/g]-saiten sind träge und damit ist saitenwechsel beim spielen sehr sehr schwer (geschweige davon dass man den ebow nicht so gut entlang der [g=118]bass[/g] saiten gleiten kann).

viel schlimmer ist aber DAS ZEUG ZU MIXEN.
so was hatte ich noch nie: egal in welchem bereich man versucht mit dem eq die resonanzen zu senken - es pfeift wie die ICE lokomotive.
fürchtbar.
na ja.

ebowiade - ein stück für ebow/fretless, satz I ;)

was denkt ihr drüber?

vg
dragan
 
hi dragan,

bist du dir sicher, dass du nicht in wirklichkeit mit einem unterwassermikrofon wale aufgenommen hast ;)

ich finde es wirklich faszinierend anzuhören, wie die töne sich entwickeln. sehr geeignet, um eine filmszene zu untermalen. ich stelle mir das gerade über surround gemixt im kino vor und bekomme gänsehaut.

grüsse :)
 
Hi,
hehe, Dragan macht Walgesänge ;)
Nee, im Ernst: Die Sounds find ich schon sehr klasse, haben was leicht indisches, an manchen Stellen klingt es nach diesem Diggeri-Dingsbums (werd jetzt die Rechtscheibung nicht nachschauen ;) ).
Was mich beim ebow immer gestört hat, war daß es leicht wummerig wird. Im Moment kann ich hier nur über Laptop-Speaker hören, aber ich schau heut abend noch mal, wie Du damit klar gekommen bist.
Grüße
Edgar
 
:D :D
jau, das bin ich 100% sicher, der einzigste wal in meiner badewanne bin ich, und andere plätze für so manche viecher habe ich nicht... ;)

freut mich sehr dass es dir gefällt.
wie gesagt, fretless/ebow kombi ist ein krampf.
aber es hat was, was animalisches... ;)

vg
dragan
 
schon wieder schrieb ich antwort, und der eddi hat dazwischen gefeedbacked. :)

hörst du auch wale? :)
ja, [g=175]didgeridoo[/g] ist auch nicht verkehrt...
und wummerig - das ist das bei ebow was stört, haste recht.
ok, bei der [g=422]gitarre[/g] geht noch, aber beim fretless-fürchtbar.
alles vibriert, ganze [g=422]gitarre[/g], die boxen stöhnen... :o
vg
dragan
 
Hi Dragan,
also abgefahren bist Du ohne Ende, ach Du Sch### ist das ein ebow,
total crazy, ich finds toll, und vor allen Dingen bei Dir ist nix vorhersehbar und stromlinienförmig bist Du wirklich nicht deshalb der Walgesang
jetzt habs ich gemerkt ;)
Gruß
Leo
 
leo, danke fürs "abgefahren", das gespielte ist wirklich keine norm... :)

na ja, ich passe mich den gelegenheiten an, und spiele (so in diesem fall) das was spielbar ist.
was "normales" mit der kombi, sag ich "stairway to heaven", get net..
oder doch?

ist eine tolle zirkus-nummer in jedem fall. ;)

vg
dragan
 
Nun...


Das ist wirklich n schwerer Hammer. Gefällt mir als Bassisten saugut. Klingt irgendwie... krank. Genau mein Ding. :-)

Hast auch ne PM, Dragan.

Nunja. Gute Nacht.


MfG
der Arne
 
hi arne, danke für die verwertung und dein [g=94]feedback[/g].


@all:

leute, stört euch nicht der mix?
mir scheint es dass es doch ziemlich an der grenze zum dröhnen teilweise klingt.

gibt es keine kritiken?

vg
dragan
 
hey, das klingt echt interessant - ich glaub ich wünsch mir so'n teil zu weinachten :)

gefällt mir gut ! :)
 
diagnostix schrieb:


gibt es keine kritiken?

vg
dragan

Doch!
Das ist zu kurz :D

Sonst nüx....
ah doch.. !

Ich finde es echt gut, hat was so schön Experimentelles, das würde sich z.B. auch gut als Untermalung für ein PC- Spiel machen! Irgendwie unheimlich schön :)
 
@mark:
jo, es scheint bissel überteuert das zeug, aber - es lohnt sich.
ich persönlich mag ebow mit humbuckern zu spielen, man hat dabei zwei hotspots wo sich der ton entwickelt.
mit scs fühle ich mich bissel begrenzt.
und wie man hört, mitm [g=118]bass[/g] geht auch... ;)
--------------
@holgi:
also, dann mache ich eine längere version. :)
ehrlich gesagt, habe nicht so viel positives als [g=94]feedback[/g] erwartet...

vg
dragan
 
diagnostix schrieb:

@all:

leute, stört euch nicht der mix?
mir scheint es dass es doch ziemlich an der grenze zum dröhnen teilweise klingt.

gibt es keine kritiken?

vg
dragan

Da stimme ich Dir zu,sonst muss ich mich aus Deinen Werken raushalten,da
mir ganz einfach der Bezug dazu fehlt.

Fasse das aber jetzt nicht negativ auf,jedem das seine.
 
alpi, wo wäre ich wenn ich nicht die kritik ertragen könnte?
ich glaube, ich hätte nur kommerzmusik spielen können, wenn ich so empfindlich wäre. :)
so ist absolut in ordnung an dem stück rumzuhacken.

also, es dröhnt bei dir?
kannste mir sagen wo, an welchen stellen?
ich war zu faul die mische zu automatisieren, aber wenn der stück doch manchen leuten zusagt, dann mache ich es aufs neu, die mische...
vg
dragan
 
bei ca 160 Hz und zwischen 200 und 400Hz in dem Bereich würde ich etwas aufräumen.
Den Subassbereich würde ich auch noch mal checken,da summiert sich auch noch einiges.

In Dem Mix spielt sich fast alles im Bereich zwischen 200 und 1000 Hz ab.
Da bin ich ja mal auf Deinen Kompromiss gespannt
(Frequenzzuordnung der einzelnen Instrumente)
 
alpi, danke.
ich habe mehrere varianten probiert.
es geht einfach nicht, weil der [g=118]bass[/g] zu "direkt" aufgenommen.
sobald ich etwas an dem [g=118]bass[/g] senke, klingt es metallisch-dünn und es pfeift an der andere stelle.
ebow addiert nicht nur ein, sondern mehrere obertöne, und das dröhnt am ende.
ich habe am ende nur ein [g=186]bandpass[/g] an die fretless-spur draufgemacht.

ich werde checken die von dir genannte bereiche, aber es scheint mir dass nur eine [g=182]amp[/g]-abnahme besser klingen wird.
aber wer weiss, viell. klappt es mit deinen angaben, ich probiere die bereiche zu automatisieren, danke nochmals,
vg
dragan
 
Hi Dragan,
ja, den Vorschlag Automation hätte ich jetzt auch in den Raum geworfen. Coole Idee, sehr abgefahrener Sound irgendwo zwischen Synthi und Pottwal.

Gruß Stephan
 
hi stevo,
danke, jo ich gucke dass ich am we den stück nochmal unter die lupe nehme, aber nur dank euren positiven feedbacks.
ich liebe diese gemeinde. :)
auch die welche mich nicht mögen. ;)
vg
dragan
 
EddiB schrieb:
an manchen Stellen klingt es nach diesem Diggeri-Dingsbums
Edgar

Diggeri-Dingsbums :D die würde ich mir zuerst vornehmen,den [g=118]Bass[/g] wenn
überhaupt zum Schluss hin,dann kannst Du ja beim [g=118]Bass[/g] die Frequenzen etwas absenken,wo diese Diggeri-Dingsbums ihren wirkungskreis haben.

Ob das mit Automation funktioniert?

Vielleicht lieber erstmal mit Panorama und vielleicht mit einem Stereoexpander?
Das trennt das ganze auch noch mal etwas und einen Eq natürlich.

Aber das Pfeifen und co kommt von den Diggeri-Dingsbums:D

Diggeri-Dingsbums,ich mag diese Ausdrucksweise,schön:D
 
da gibbet nur drei instrumenten drin, alpi. :)

ein [g=118]bass[/g], eine einfache synth-fläche und ein extrem verlangsamte drum-loop.

wo ist digeribumms? :)

das was so pfeift und stöhnt ist nur der [g=118]bass[/g].
und das ist das problem, den kannste nicht richtig bearbeiten, weil so grausam klingt, wie ein seehund mit schnupfen am hals. :D

wie gesagt, ich probiere mal,
vg
dragan
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben