TheTick
Teilzeitmusiker
- Registriert
- 20.02.10
- Beiträge
- 4.370
- Reaktionen
- 1.475
- Punkte
- 9.043
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jupp, das solltest du tun. Aber wenn das so ein Horror für dich ist, dann solltest du dein Hobby vielleicht nochmal überdenken ...Jeder Comp reagiert irgendwie anders. Nützt a nix, ich muss wahrscheinlich jeden Comp, den ich habe, auf allem möglichen Material testen und herausfinden, was wo am besten klingt. Horror!
Der Kompressor fängt nicht erst nach verstrichener Attackzeit an zu arbeiten. Am Ende der Attackzeit liegt die maximale Gainreduction an, sofern der Threshold über die gesamte Attackzeit überschritten bleibt.das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@LM18 ,
Das bestätigt doch was ich geschrieben habe, das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@gyn schau Dir mal LM18 Bildchen an, dann verstehst Du es denke ich.
@LM18 ,
Das bestätigt doch was ich geschrieben habe, das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@gyn schau Dir mal LM18 Bildchen an, dann verstehst Du es denke ich.
@LM18 ,
Das bestätigt doch was ich geschrieben habe, das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@gyn schau Dir mal LM18 Bildchen an, dann verstehst Du es denke ich.
Wo siehst du da eine Attack-Zeit, die verstreicht? Ich sehe, daß der Comp direkt anfängt zu arbeiten. Der drückt noch nicht einmal die Stechkarte, um es mit Signalschwarz' Worten auszudrücken.
@LM18 ,
Das bestätigt doch was ich geschrieben habe, das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@gyn schau Dir mal LM18 Bildchen an, dann verstehst Du es denke ich.
Wo siehst du da eine Attack-Zeit, die verstreicht? Ich sehe, daß der Comp direkt anfängt zu arbeiten. Der drückt noch nicht einmal die Stechkarte, um es mit Signalschwarz' Worten auszudrücken.
Die Attacktime ist keine Wartezeit.
Sie ist ein Zeitbereich, innerhalb dessen sich fliessend ein Erwartungswert einstellt.
@LM18 ,
Das bestätigt doch was ich geschrieben habe, das der Kompressor erst nach verstrichener Attakzeit anfängt zu arbeiten, Praktisch erstmal durchlässt.
@gyn schau Dir mal LM18 Bildchen an, dann verstehst Du es denke ich.
Wo siehst du da eine Attack-Zeit, die verstreicht? Ich sehe, daß der Comp direkt anfängt zu arbeiten. Der drückt noch nicht einmal die Stechkarte, um es mit Signalschwarz' Worten auszudrücken.
Die Attacktime ist keine Wartezeit.
Sie ist ein Zeitbereich, innerhalb dessen sich fliessend ein Erwartungswert einstellt.
Wenn du Peaks abfangen willst, solltest du die schnellst möglichen Attackzeiten, am besten mit Look-Ahead, nehmen. Nix mit 50ms.@LM18Wenn Du ein Dynamisches Signal hast, Einschwingphase, Peak, Sustain, Ausklangsphase.
Nehmen wir an der Peak befindet sich bei 50 ms den gilt es abzufangen, das Dynamische Signal geht in den Kompressor und fängt den Peak bei 50 ms ab, den will ich ja erwischen, darum gehts mir, somit lässt der Kompressor den vorangegangen Teil des Signal unberührt durch,
Genau das macht ein Brickwall Limiter aber. Und mit Bedacht eingesetzt ist das auch nicht unmusikalisch.Wenn der Kompressor sofort loslegt können wir den Attackregler auch weglassen, das wäre dann aber total Unmusikalisch.
Das ist richtig, es geht sich ja darum den Bearbeitungspunkt zu treffen der liegt jetzt bei 50 ms.
Wenn der Kompressor sofort loslegt können wir den Attackregler auch weglassen, das wäre dann aber total Unmusikalisch.
