Die Hintermänner sind wieder da!

  • Ersteller Hintermann
  • Erstellt am
Hintermann

Hintermann

Registriert
18.07.03
Beiträge
6.846
Reaktionen
28
Punkte
8.674
Hallo Leute,

es ist schon ein Weilchen her, seit ich um ein Feedback gebeten habe....Wir haben einen neuen Drummer und haben die letzte Zeit viel mit dem Einüben neuer Stücke verbracht. Aber auch alte Stücke neu aufgenommen...
zum Beispiel das hier:


Ich wäre Euch dankbar für konstruktive Kritik, insbesondere was mix usw betrifft...

bis denne

Mark :) :) :)

PS:

Raum = Wohnzimmer
Hardware = Hoontech DSP
Soft= Nuendo
Abhöre= Alesis MKII active
 
Hallo Mark
Schöner Gitarrentitel. Gitarren sind schön verteilt und super im Stereobild. Mir gefällt der Bass sehr gut. Knackiger Sound und genau da wo er sein sollte.

Technisch:
- Mix ist reif und durchwegs gut gelungen
- Frequenzspektrum ist schön ausgewogen und nirgends überbetont.
- Gesang hebt sich schön von den Gitarren ab und kommt nirgends ins Gehege, obwohl er gar nicht so viel lauter als die Gitarren ist. Zwischendurch wollte ich schon sagen, dass er zu leise ist im Refrain. Aber durch den transparenten Mix bleibt alles sehr gut überschau- und überhörbar.
- Dynamik bleibt voll erhalten und da ist nichts überkomprimiert. Sehr schön. Dafür gibt's bei mir Extrapunkte! :-D

Ich würd den Mix auch so gestalten und deshalb von meiner Seite nur Lob und ausnahmsweise mal keine Kritik. Super gemacht!
Ist aus meiner Sicht reif für eine Veröffentlichung. Sehr gute Arbeit.

Ueli
 
danke danke danke !!

wow, mit soviel lob hab ich nicht gerechnet....endlich!!! allerdings muss ich zugeben, dass das arrangement mir da sehr entgegen kam. bei einigen anderen stücken die ich noch zu mischen habe wird es schon schwieriger....

:)

Mark
 
der Sound ist schon sehr gut.

Ist nur eine Kleinigkeit: Die sehr präsente Akustikgitarre ist etwas linkslastig im Panorama, während die leisere E-Gitarre eher aus der Mitte kommt. Zusammen klingt der Gesamtmix (zumindest über meine Kopfhörer) dadurch leicht linkslastig.

Grüße
Cos
 
Danke Cos,

jetzt weiss ich endlich was ich vergessen habe....mir das ganze mit kopfhörern anhören.....da merkt man sowas eher - bei den peaks und auch bei wavelabs korrelations messer (den ich allgemein für sehr bescheiden halte) war alles ok.

Mark
 
mir ist noch was eingefallen...Ueli und Cos und wer auch immer was zu sagen hat. es wäre mir eine große hilfe zu wissen mit welchen abhören bzw kopfhörern ihr das stück angehört habt.

:-D :-D :-D

mark
 
Ich hab´s über einen Sony MDR CD450 Kopfhörer und auch über Kirksaeter-Boxen (HiFi) gehört, wobei ich das von mir erwähnte Problemchen nur über die Kopfhörer bemerkt habe.

Grüße
Cos
 
..goiler song, gänsehaut...
ich glaube diesen mehrstimmigen gesang müsst ihr noch kristallklarer herausarbeiten, dann wird das der hammer. vielleicht etwas mehr obere mitten oder höhen, vielleicht n eciter ... spielt mal ein bisschen, das lohnt sich..
kompliment!
 
dankeschön kasimiruslav -

hab auch schon überlegt ob ich an den mehrstimmigen gesängen feilen soll - aber das ist eine gratwanderung zwischen livebespielbar produzieren (so wie es jetzt ganz locker der fall ist) oder .....was uns ja sehr reizt......noch ein paar stimmen draufpacken - etwas überproduzieren - aber ich höre ja eh nicht auf rumzuschrauben - irgendetwas findet man ja immer. nur in nächster zeit werde ich mich sobald zeit ist mit den anderen stücken befassen.

grease

mark :-o
 
etwas überproduzieren
..ja versteh ich gut, dazu verführt die technik ja automatisch... ich glaub da muss man ganz konsequent sein .. bands wi z.b crowded house wären durchaus in der lage gewesen "6-stimmige sätze" einzusingen, sind aber konsequent bei zwei, maximal 3 stimmen geblieben, erstens klang das besser, ehrlicher, und zweitens haben sie die dann aber blitzsauber eingesungen und gemastert und konnten sie dann live glaubhaft reproduzieren
..das klingt aber äusserst vielversprechend bei euch, die stimmen passen und kommen auf den punkt..
grus kas
 
mit welchen abhören bzw kopfhörern ihr das stück angehört habt.

mit Yamaha MSP10 und Kopfhörer Sennheiser HD540 Referenz

Ueli
 
Starker Track, wirklich. Bin in letzter Zeit in elektronischen Gefielden unterwegs, aber so was tut den Ohren gut... richtig erholsam.

AutofahrtanschönemsonnigenkaltenWintertag-Song... 8-)
 
.....ich bin unwürdig...... :p :p :p

sengs!!

mark
 
Dieser Song lässt Bilder entstehen - Bilder im Kopf - das Kompliment geht an die untypische Komposition für unsere Zeit - sie ist trotzdem zeitlos! Außerdem dickes Kompliment auch an das "Handwerk". Die Gitarren sind sehr gefühlvoll eingespielt - die Sounds passen gut zusammen. Die dunkle Leadstimme kommt sehr gut - an den zweistimmigen Stellen wirkt auch die zweite Stimme absolut passend. Passend zu den Hintermännern . Und die letzten werden die .....
 
hi hintermann!

wow, was für ein genialer titel! Auch wirklich super abgemischt. für meinen geschmack ein die vocals ein bissel zu bassig im mix - aber geschmacksache. Man gewöhnt sich nach den ersten silben dran und es ist einfach nur supergeil :) also ich glaub der bleibt bei mir in der favouritenliste (und auch ich halte mich hauptsächlich in elektronischeren gefilden auf :))
du meintest, dass du dir überlegst mit mehreren stimmen zu arbeiten - anderer vorschlag: wie wäre es wenn du die gegenstimme mehrmalsdoppelst und im panorama verteilst, damit diese gegenstimme etwas räumlicher wird? Dann klingts live zumindest von den melodien her genau gleich, nur eben nich so räumlich.... ich bin eh so n vocal-doppel-freak :-D

patrick

edit: achja, habe es mit der syrincs m3-220 und nem akg k240df kopfhörer abgehört... morgen folgt meine autoanlage (KEINE wummskiste :-D)
 
hi klauskeyboard+patrick

vielen Dank für die positiven Kritiken - woüber ich sehr angetan bin, ist das wir durch die Komposition EUCH erreicht haben. Der eigentliche Zweck!!! Und es werden mir wohl alle zustimmen die die Musik nicht "nur" wegen der Kohle machen.

Es wird zwar noch ein Weilchen dauern, aber ich werde mir den Bass in meiner Stimme (sagt man da Timbre dazu?) zu Gemüte führen. Das ist "live" auch immer ein Problem :) Ich neige dazu immer ein wenig "dumpf" rüber zu kommen.

Die Idee mit der Räumlichkeit ist gar nicht so schlecht. Ursprünglich war es meine Idee Räumlichkeitg durch Ortbarkeit zu erzeugen. Also wenn man den Einen links und den Anderen rechts hört = Raum

Und schon ist die Monokompatibilität futsch....Ich werde es aber bei meinem nächsten Surroundmix berücksichtigen.

Also vielen Dank nochmal!

Mark
:)
 
Ein wirklich schöner Song :)

An Kritik und Anregungen wurde eigentlich schon alles gesagt.....

Wirklich klasse!!!!
Haste noch mehr solches auf Lager ?
 
Danke Good4u!!

auf Lager schon ...wenn Du Vorabversionen hören möchtest, könnte ich Dir "Happy??" ans Herz legen oder "Thankyou" , "She came along" oder "10meter20" oder äh....ich kenne Deinen Geschmack nicht. Aber ich würde mich auf Deinen Besuch auf unserer Homepage (www.hintermaenner.de) freuen. Die meissten Stücke gibt es aber bei www.callasong.de (http://www.callasong.de/shop/mp3_auswahl.php?id=30147) zum runterladen - da hast Du alles auch nach Musikstil vorsortiert.

Mark
 
Hallo nochmal...vielleicht ist es ein wenig off-topic aber ich habe das Stück in anderen Foren (usa) bewerten und kritisieren lassen und vielleicht interessiert es jemanden wie leute auf der anderen seite des meeres (teilw. profis) stücke analisieren und bewerten - dazu gibt es auch ein thread zum thema auf unserem forum http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=14276&forum=2#89860

hier die äusserungen : (leider in englisch)

Mark-

Love the tune!! Very nice. Not a bad mix, but I did notice a couple of things:

At first I thought the lead vocal was too soft. It may be, a little bit. But the main problem is not so much that it's not loud enough, it's that it's not present enough. When you do a mix, every instrument and vocal track has to have a space of it's own, both in the stereo field AND within the frequency spectrum. Your stereo field doesn't seem real wide- the vocals feel squeezed in the middle.

Male vocals and acoustic guitar occupy very similar frequency ranges. If you spread the guitars out a little, it will give you a little more space in the stereo field for the lead vocal. If you roll off some of the lows in the vocals and may be put in a slight boost around 1-2khz, and mabe a little boost around 6-8khz, you'll get a little more presence in the vocal. This will help keep it from competing for space with the guitars. Then you can decide whether they need to be louder or not.

For the bass- did you record it direct? It's pretty clean sounding, but it has no "butt" to it. It's got no punch. I'd try some compression, and I'd try some eq. The midrange bass frequencies that are emphasized in the track are competing with the low end of the guitars too much, and so they don't stand out. There's not enough low end on the bass. Before you go with EQ, though, try some compression. Say, maybe a 3 or 4:1 ratio starting around -15 or-20 db threshold, medium attack and release, makeup gain to get the volume in line. Sometimes even a touch of distortion or overdrive will help warm and fatten a bass track up.

The tune is great though, and playing is very good. Hope the other suggestions help!!
_________________
Mike



My opinion - just a tad too up front for my taste, BUT that's not to say that there's anything wrong with it. The most glaring thing I hear wrong is some kind of bump in the low end when the singer gets into the lower register - some eq would help that.

If it were me mixing this, I'd also bring the vox back in the mix and/or bring the music up during the chorus, just to make the difference more apparent. There's no such thing as too obvious of a chorus.


und der letzte:

Not a bad mix alltogether. It is a bit muddy in the low mids range (250-400 hz). Basically what bombastique said. If you do a total bass rolloff under 100hz (on the vocal) and find the problem frequency around 300-350 hz on the vocal and cut it about 3-5 dbs it will clear up a lot. You probably won't need to change the volume of the vocal after the EQ cuts. You may have to do the same treatments to the background vocals or they will sound warmer and closer than the lead vocal.
I love the sound of the bass guitar personally. I would not change it a bit . I guess you could try rolling off the lowest lows under 80hz just for some breathing room.

Tom

liebe Grüße an alle

Mark
 
hi,

ich find den song auch gut

aber:).....die stimme find ich im gegensatz zur musik und zum chorus auch zu leise, bzw. zu unpräsent.....nur ein ganz klein wenig lauter reicht da bestimmt schon....

der chorus klingt teilweise ein wenig schräg und manchmal unsicher, find ich....vielleicht zu zaghaft gesungen ....ich glaub fast, wenn die stimme mit mehr power kommen würde und dann noch statt höher nen tacken tiefer, hätte der song noch mehr gänsehautqualität (die er auch so schon besitzt!!!)....so klingts teilweise nach nem wiener sängerknaben ;-)...

am anfang und am ende würde ich keinen fade out setzten...

ansonsten: feinste musik!!!:-D klasse!!!

ich find, in letzter zeit häufen sich hier die nummern die anfangen übers "durchschnitts-homerecording-niveau" hinauszugehen oder???.....ich find das hervorragend! :) ....weiter so an hintermänner, randy, good4u(die letzten 3 die ich gehört habe :) ) und alle anderen de ich vergessen hab!!! :) ...wünschte ich hätts so drauf:)


gruß,

micha
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben