Hi Anne!
Also erst mal danke für das direkte Statement. Ein paar Dinge sind mir dabei aber recht sauer aufgestoßen ...
“Also die Technik wird die komplett dein Vocal-Coach beibringen, es bringt auch nichts über fortgeschrittene Techniken zu sprechen oder diese zu üben, solange man die Basics nicht beherrscht.“
--> Woher willst du denn wissen, was ich beherrsche oder nicht? Ich hab dich lediglich um einen grundlegenden Tipp gebeten, damit ich weiß, was ich meinem zukünftigen Coach erzählen kann und mich auch so schon damit beschäftigen kann. Auf so eine Antwort kann glaub ich jeder verzichten. Sorry, aber das bringt ja niemanden weiter.
„Den Unterschied zwischen Lead und Background sehe ich nicht, zumal die Backing-Vocals häufig anspruchsvoller sind als der Lead-Gesang.“
--> In welchem Musikstil bitte und warum? Ich lass mich gerne belehren, denn mir fällt keiner ein. Also zumindest im Rockbereich ist es nicht so - und das ist nun mal meiner. Oder doch, ich bitte um Aufklärung ...
„Ebenfalls teile ich die Meinung nicht daß du den Gesang von David Coverdale, Bob Catley oder Ronnie James Dio als "anspruchsvoller" bezeichnest, es ist lediglich "anderer" Gesang. Bei dem was du jedoch so zum Ausdruck bringst, scheint's wohl eher "Geschrei" zu sein (ist jetzt nicht abwertend gemeint)“
--> Ich will dir nicht Unrecht tun, aber verstehe ich dich richtig, dass du die Jungs nicht kennst??? Und trotzdem über ihren Gesangsstil urteilst? Du siehst mich Fassungslos! Diese Jungs haben - zumind. was den Rockbereich betrifft - Musikgeschichte geschrieben und gehören objektiv gesagt zu den besten (lebenden) Sängern im diesem (neben Eric Adams, Bruce Dickinson oder Joe Lynn Turner).
Hör dir mal diese Platten an:
DIO: „Holy diver“, „The mob rules“, „Children of the sea“, „Long live Rock’n’Roll“
CATLEY: „On a storytellers night“, „Chase the dragon“
COVERDALE: „Saints and sinners“, „Stormbringer“, „1987“
Wenn man mit der Art von Musik nix anfangen kann, OK - aber es ungehört als Geschrei (wenn auch nicht abwertend gemeint) zu bezeichnen, also bitte ... das zeugt nicht von Professionalität. Und, es IST anspruchsvoller als der Gesang von so ner Tranfunzel wie dem Neidoo...
„doch auch das (...Schreien) kann man mit einer gut trainierten Stimme besser, effektiver und einfacher bewerkstelligen als ohne "Ausbildung"
--> Das sehe ich genau wie du! Aber weder ich noch meine gesanglichen Vorbilder schreien. In einem meiner Gesangbücher ist meine Gesangsstil als „dramatic bariton“ bezeichnet... ich denke du kannst was damit anfangen.
„Die Fehlerquellen bei Autodidakten ist einfach zu hoch. Deine Ängste bezüglich der schlechten Stimmentfaltung durch Unterricht sind absolut unbegründet.“
--> Darüber wird sicher ewig streiten lassen. Ich zum Beispiel habe erst nachdem ich den Klavierunterricht geschmissen hatte, angefangen RICHTIG zu spielen und wirklich gut zu werden.
Ich hoffe jedenfalls für alle Anfänger, dass du recht hast.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf meinen G.Unterricht, weil ich sicher was daraus lernen kann und inzwischen in der Tat keine negativen Beeinflussungen mehr fürchten muss weil ich die Show ja auch schon ein paar Jahre mache und so nicht ganz blauäugig an die Sache rangehe. Wenn ich merke, dass der Stil des Coach nicht zu mir passt, kann ich einfach austeigen...
Nix für ungut...
Ich poste dann meine Erfahrungen hier...
Gruß
Randy James Dio
