die besten und billigsten studiomonitore?

  • Ersteller Ersteller bjking
  • Erstellt am Erstellt am
bjking

bjking

Registriert
23.12.09
Beiträge
117
Reaktionen
3
Punkte
143
kann mir einer gute studio monitore empfehlen?
man könnte sagen das beste was man für max 130 euro bekommen kann?
wär super hilfreich ! habe gerade nicht so viel geld zur verfügung
und wen ich studio monitore kaufe worauf soll ich da achten?
 
also für 130 euro wirste definitiv nix vernünftiges kriegen...halbwegs brauchbare wären die esi near05 classic oder experience, liegen so um die 200 euro, wenn ich recht errinnere...
 
Zu dem Preis gibt es nichts brauchbares, behaupte ich mal. Falls du eine Stereoanlage oder irgendwas anderes hast wo Töne rauskommen, bleib dabei und mach dir wieder Gedanken über Monitoren wenn du ein bisschen gespart hast.
 
gibts keene
smil451c7211b9e19.gif


sorry aber für 130 kannste nun echt keine studiomonis verlangen.

absolute untergrenze zum etwas ernstgenommeneren hobbymischen aber wirklich nur weil ich nen bekannten hab der ab und zu gute sachen drauf hinbekommt sind die esi near08 classic.
aber für 130 musste mal schaun ob de da nen paar kleine gebrauchte mackies oder krks auftreiben kannst. aber mischen is damit impossible weil die keinen tiefbass haben. ehr sind die zum groben arrangieren brauchbar.
 
für das geld kriegst du nicht einmal wohnzimmerboxen

ich würde an deiner stelle noch sparen und
später kaufen
smil470009513826a.gif
 
was wär mit
Behringer B-2030P TRUTH
oder
Behringer MS-20

krk`s könnte ich auftreiben aber hab zurzeit nur budget von 130 euro ! bin ziemlich pleite ! hab mir so einieges zugelegt ! achja eine blöde frage kurz vom thema weg, wie ist das wen ich beats verkaufen will ? also was muss ich da beachten ? zb. viele verkaufen ja für 50$ non exclusiv und 250$ exclusiv? was bedeutet das und was ist das bin grad voll neben der spur
 
Hey!

Kann mich da nur Tolis anschließen.

Studio Monitore gibt es leider erst ab 200,- aufwärts.

M-audio Bx5a deluxe sind eigentlich ganz brauchbar, und können später immer noch mit dem M-Audio Studiophile SBX10 Woofer für bessere Basswiedergabe erweitert werden.

Wenn´s preislich beim 130,- € Limit sein muss dann ev. M-AUDIO AV40 STUDIOPHILE.

Man muss sich aber im klaren sein, daß das eine Notlösung ist.

Achten solltest du bei Aktiv Monitoren auf deine Abhörsituation. Jeder Monitor klingt anders, und es braucht auch schon ne Weile um sich Erfahrung beim abhören anzueignen.

Wenn man "seine" Monitore kennt, kann man auch gut mischen.

Vielleicht kannst du ja mal im Shop einige Monitore "antesten".

Linearer Frequenzgang, und gute Stereoabbildung sind wichtig für gute Monitore, vielleicht kannst du Tests aus Fachblättern herauslesen ...

hoffe das hilft
 
bjking schrieb:

bin ziemlich pleite ! hab mir so einieges zugelegt ! achja eine blöde frage kurz vom thema weg, wie ist das wen ich beats verkaufen will ? also was muss ich da beachten ? zb. viele verkaufen ja für 50$ non exclusiv und 250$ exclusiv? was bedeutet das und was ist das bin grad voll neben der spur
ach so, du willst nicht soviel investieren,
dann deine beats verkaufen und dich richtig reich machen!

das niemand auf die idee gekommen ist!!
 
Für was gebrauchtes reichts bestimmt.
 
Ich kenn die Behringer Monitore nicht, aber soweit ich das sehe sind die Behringer B-2030P TRUTH passiv.

Da musst du ev. aufpassen. Da würdest du noch nen Verstärker brauchen.
 
@ dj tommym

ehm nun ja es kommt nicht unbedingt auf das equiptment an sondern auf die person was sie für gehör hat und was sie für ideen hat denkst du das die meisten stars das teuerste zeug haben? nein ! das glaube ich weniger und nun ja die meisten die ein teures studio haben machen anscheinend damit nicht gute musik sonst wären die wenigstens irgendwo "berühmt"!
 
Ausreichen? Wofür ist die Frage ...

Aber wenn du nicht mehr ausgebven kannst, magst dann sind die schon ok.

Ok zum Mucke hören. Nicht ideal zum Mischen etc.
 
Bei wenig Budget *immer* passive* Monitore kaufen. Dann Opa s u Tanten u alle anderen um alte Verstärker mit SourceDirect Schaltung anhauen.

lg
Andi
 
wenn du pleite bist, dann geh arbeiten, spar dein geld und geb es nicht für billig monitore aus.

meine monitore haben 900 gekostet. und unter die 200 euro würde ich auf keinen fall gehen !!!
 
was sind passive monitore? was ist der unterschied zu normalen? :S
 
Aktive Monitore haben eine interne Verstärkung eingebaut.

Boxen anstöpseln, einschalten hören.

Passive Monitore brauchen eine zusätzliche Verstärkung des Signals.

Ich muss schigge Recht geben. Lieber etwas Geld sparen und dann in "mehr" investieren.

Bis dahin kommt man mit guten Kopfhörern aus.

Sieh dir mal die M-audio Bx5a deluxe an. Die kann man mit nem Woofer später erweitern.
 
wenn du beats baun willst müssen deine abhören MINDESTENS bis 50hz runter gehen sonst kannste deine "beats" nich hören !
mischfehler unter 50hz könnte das masteringstudio noch beseitigen.

so weit runter reichen aus physikalischen gründen nur 7-8" bassreflexboxen und da is mir eben als günstigste variante die esi near klassik serie bekannt die wenigstens etwas gute auflösung haben wenn man ganz fest daran glaubt.

aber alles darunter is kinderspielzeug und angagiertes hobbymucken unwürdig.

wenn du kommerziell vermarkten willst musste sogar noch mehr in die tasche greifen.

oder du skizzierst nur mit den 130€ billigboxen soweit es geht und lässt es von nem erfahren mit vernünftigen gerät mischen. kostet natürlich auch wieder geld.

such dir nen nebenverdienst für nen paar wochen und spar wenigstens auf hs80 oder adam a7.
 

Zurück
Oben