"Die Architektur des Herzens" (Pop/Indie/SingerSongwriter)

  • Ersteller Ersteller davidbowman
  • Erstellt am Erstellt am
D

davidbowman

Registriert
30.01.17
Beiträge
65
Reaktionen
1
Servus!

Ich plane im Moment 11-12 meiner Songs neu aufzunehmen, da ich bei alten Aufnahmen kaum Equalizer oder Kompressoren etc. verwendet habe. Ich war mir über die Herausforderungen und Möglichkeiten des Mischprozesses lange Zeit nicht in der Form bewusst, wie es eigentlich hätte sein sollen.

Habe nun einen ersten Song fertig und zwei verschiedene, im Detail unterschiedliche Mischungen / Master fertig.

Mich würde nun interessieren, welche der beiden Versionen klanglich besser abschneidet!

Vielleicht fällt jemandem was ein...

Erstes Master

Zweites Master

Update:
Dritter Mix / Drittes Master!

Grüße, André!
 
Hi, André!

Schön, dass Du jetzt auch bei HR.de bist. Von MOM her kenne ich Deine Musik ja schon (und auf meiner Festplatte gibt es dafür einen separaten Ordner).

Ich höre zwischen den beiden Versionen am PC keinen allzu großen Unterschied, habe aber das Gefühl, dass die zweite Version ein bisschen wärmer klingt.

Mir gefällt der Klang des Schlagzeugs (und hier insbesondere der Rimshot) nicht so recht. Aber das kann auf vernünftigen Lautsprechern schon ganz anders klingen.

Ich hör's mir demnächst mal auf dem Mobilplayer an und melde mich wieder, falls mir noch irgendetwas auffallen sollte.

Ciao,
Steffen
 
Hallo André,

ich kann ehrlichgesagt nicht wirklich was zu deinen beiden Mastervesrionen schreiben, dazu bin ich wahrscheinlich nicht wirklich kompetent genug....

Aber ich finde den Song echt klasse - ist auch schon gespeichert*lächel*
Da kommt was rüber, egal, ob 100 Prozent perfekt oder nicht....und das ist das immer noch Wichtigste.

Davon kanns ruhig noch viel mehr geben!

Grüße,
Vanessa
 
Hallo André !

Schön mal solche Töne hier zu hören.
Mir gefällt eindeutig die zweite Version besser. Ich habe das Gefühl da weniger [g=108]Hall[/g] auf der Stimme zu hören. Das ist bei der ersten Version mein Kritikpunkt. ich würde vielleicht noch weniger [g=108]Hall[/g] nehmen - oder ein Programm welches noch direkter ist - so ein Ambient [g=108]Hall[/g] oder eine Room Geschichte.
Alles in allem eine schöne Nummer, auch wenn mir die Sounds nicht 100% gefallen - das Piano und die Streicher könnten da etwas Realistischer sein ;-)

Grüsse

auch ein André
 
Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Und schön, dass es euch gefällt.

Die Kritikpunkte decken sich durchaus mit meinen eigenen Bedenken. Gut das nochmal bestätigt zu bekommen. Bin nach der ganzen Büffelei der letzten Wochen etwas irritiert, obwohl ich glaube etwas dabei gelernt zu haben. Es gibt einfach so viele Möglichkeiten und der Künstler, der sich selbst produzieren muss... ich meine: das ist hartes Brot. Es fühlt sich nicht mehr so spontan an. Ich muss auf einer Ebene kreativ sein, die ich so lange kaum beachtet habe.
Ich muss jetzt mischen, weil ich (zumindest) eine Ahnung davon habe, was möglich ist. Fluch und Segen zugleich. Zurück zum einfachen Lautstärkerreglerbewegen und Panning ist nicht mehr.

Aber zum Song:
Auch mir gefällt die zweite Version besser, da wärmer. Das war auch der Grund , wieso ich mich noch mal dran gesetzt habe.
In der Tat: Die Rimshot - ich glaube es liegt daran, dass sie im Mix zu laut ist und zu trocken klingt.
[g=108]Hall[/g] ist in beiden Versionen gleich viel auf der Stimme. Allerdings ist bei der zweiten auch noch leichter [g=108]Hall[/g] auf dem Mixdown und dadurch dass die Akustikgitarren links und rechts lauter sind fällt es wahrscheinlich nicht so sehr auf. Werde es mit einem anderen [g=108]Hall[/g] versuchen! Und dezenter natürlich.
Was das Piano betrifft... wahrscheinlich zu viel Kompressor. Aber natürlich klingt es auch ohne diesen nicht so ganz. Aber ich denke, dass es gehen müsste. Sonst schau ich nach einem anderen Sound.
Am Streichersound kann ich nichts ändern. Bin von Reason umgestiegen auf einen normalen Sequenzer und hab keine Lust je wieder mit Reason zu arbeiten. Lohnt sich nicht für meine Musik. Ausserdem gefällt der mir ganz gut.
Die Drums werd ich auch noch mal anders mischen. Vielleicht mehr Raum. Etwas in den Hintergrund mit der ganzen Geschichte.

Lade dann die nächste Version noch mal in diesen Thread!

Freu mich über weitere Tipps!

André
 
Wow…super Song! Gefällt mir extrem gut. Einzig der Gesang an einigen Stellen z.B. von 1:31 bis 1:37 kommt etwas unsicher rüber. Trotzdem ist der Song eine echte Perle, der das gewisse etwas mitbringt.
Gruß,
Quer
 
Danke dir, Querspieler! Ich freu mich immer, wenn jemand was damit anfangen kann... weil so oft passiert mir das nicht.

Hab noch einen dritten Mix gemacht. Die Lowcuts bei Gesang, Piano und Akustikgitarren waren zu niedrig gesetzt, Drums sind dezenter / neu gemischt und auf dem Gesang ist ein anderer [g=108]Hall[/g]. Ich glaub ich werd´s dabei lassen, weil irgendwann ist auch gut mit dem ganzen technischen Schnickschnack.

Hier der Link:
Dritter Mix / Drittes Master!

Weitere Analysen trotzdem erwünscht!
 
Ab ca. 0:06 erinnert mich der Anfang des Liedes ein bisschen
an "Seit der Himmel" von Element of Crime,
was wohl zu einem Großteil an der Instrumentierung
(akustik [g=422]Gitarre[/g], Sidestick bei den Drums) liegt.

später klingt das wie die wenigen positiven Dinge, die mir
an Xavier Naidoo manchmal aufgefallen sind,
aber keineswegs so heulsusig.

Ein kleines bisschen Charme der gesungenen Refrains
von den fantastischen 4 sind auch dabei.

Leider funktioniert nur eine Seite meines
"Property of british Airways"-Kopfhörers,
weshalb ich das ganze soundlich nicht so tiefgreifend
beurteilen kann.

Aber auf jeden Fall ein schönes Stück Musik.
 
Ja, "Seit der Himmel". Was ein großer Song!
Die restlichen Assoziationen sind mir neu, wobei ich nicht abgeneigt bin. Es ist so, dass die "Architektur des Herzens" unter den anderen Songs, die ich geschrieben habe, eher eine Ausnahmeposition einnimmt. Normalerweise sind die grimmiger... melancholischer... manchmal auch depressiv. Und immer dann komm ich auch Element of Crime auf gewisse Weise näher, obwohl ich das nicht plane.
 
ganz wichtig bei Depressivität und Melancholie ist,
dass es nicht selbstbemitleidend oder heulsusig klingt.

"Durch den Monsun" ist zum Beispiel eine solche
Selbstmitleidshymne.

Diese musikalische Heulsusencharakteristik ist glaub
ich auch eine Sache, die überwiegend Teenies reizt.
 
Ja, von der Selbstmitleidsschiene muss man wegkommen. Das ist nicht leicht. Die meisten schreiben ihre ersten Texte aus diesem Grund und viele kommen nicht davon los. Broken home und so. Und z.B. "HIM". Kann man Geld mit verdienen, wenn man Glück hat.
Mir wurde das oft angekreidet, aber ich hab nie geschrieben, dass die Welt so schlecht zu mir ist oder wegen mir einzelne Menschen schlecht zu mir sind. Ich war mir meistens im klaren darüber, dass es auch etwas mit mir selbst zu tun hat.
Hab versucht dem ganzen Geheule einen Ausweg zu lassen, aber es ist andererseits auch ganz natürlich, dass Menschen so ihre negativen Erlebnisse verarbeiten und wieder andere (unter anderem) dadurch erkennen, dass sie nicht die einzigen sind, die so etwas durchmachen.
 
Gerade an diesem Punkt macht sich eine hohe Lebenserfahrung,
wie sie z.B. Sven Regener an den Tag legt bezahlt.

Er ist in der Lage, solche Heulsusenthemen sehr abgeklärt
und erwachsen-charismatisch rüberzubringen.
Er muss nicht durch den Monsun, denn er weiß mittlerweile,
dass alles irgendwie weiter geht, auch wenn im Himmel kein Platz
mehr ist. Ich denke, dass die Lebenserfahrung viel dazu beigetragen hat.

Aber um so besser, so gibt es eine Zeit, auf die man sich
als jungscher Pipl noch freuen kann. Teenager-Zeit war eh
scheiße :D
 
"Er ist in der Lage, solche Heulsusenthemen sehr abgeklärt
und erwachsen-charismatisch rüberzubringen."
Exakt. Es wird durch die Erfahrung relativiert, aber das heißt ja nicht, dass man erst mitte 30 anfangen sollte zu texten. Es hat auch viel damit zu tun, wie man sich im Detail ausdrückt.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben