
MountainKing
- Registriert
- 04.03.06
- Beiträge
- 12.642
- Reaktionen
- 5.036
- Punkte
- 28.516
Hallo!
Also das mal vorneweg: wer meine Beiträge - gerade auch - zum Thema Gesangs- oder in meinem Fall besser Schallschutzkabine mitverfolgt hat, weiß, dass ich mir die Sache nicht einfach gemacht habe. Deswegen sind Vorschläge, ich solle lieber im großen Raum aufnehmen und diesen akustisch verbessern zwar nett gemeint, aber unnötig.
Ich werde mir nun also WIRKLICH eine Kabine zulegen - wenn es soweit ist, werde ich das ganze auch dokumentieren (wahrscheinlich).
Meine Frage geht nun in die Richtung: wie setze ich die nötigen "Anschlüsse", Buchsen usw. richtig um?
Meine Situation:
- Aufnahme von Gesang und A-[g=422]Gitarre[/g] IN der Box (wegen der Familie und des Untermieters, die jeweils geschont werden sollen).
- PC
- RME 9632 mit dem "großen analogen BreaktOut Kabel:
- Symetrix 302
- Mindprint DI Port (per optischem Anschluss an die RME)
- Compact 4 (insbesondere zur Regelung der Monitore)
Das Ganze habe ich so noch nicht aufgebaut und angeschlossen, werde es dann aber so umsetzen.
Der Symetrix soll für den Gesang und A-Git herhalten, während über den Mindprint die E-Git und bei Bedarf der E-[g=118]Bass[/g] aufzunehmen wäre. So muss ich nicht immer zu die Kabel umstöpseln. Davor kommt bei den E-Gitarren auch gerne der Danial D Tubebooster zum Einsatz oder auch ein PODxt.
Dass bei mir mal eine Band oder noch mehr aufgenommen wird ist sehr unwahrscheinlich - mehr als zwei Leute vermutlich nie.
Ich bin es nun gewohnt, vor dem PC zu sitzen, einzupegeln und dann aufzunehmen. Alles ist dabei in Reichweite und ich mache das mit der Maus.
So, nun muss ich zum Aufnehmen in die Box und dort würde ich eigentlich auch gerne mit der Maus arbeiten (Controller o.ä.) hab ich noch nie benutzt.
1) Wie kriege ich das am besten hin?
2) Wie habt ihr das gemacht?
3) Welche Anschlusspanels habt ihr wie in die Kabinenwand eingebaut? Oder gar über den Boden (das wäre bei mir durchaus möglich, da die Kabine auf einem etwas erhöhtem, mit Gummi entkoppelten Podest stehen wird).
4) [g=226]Monitor[/g] und Maus in der Box? Wenn ja, wie?
5) Wie wird der Kopfhörer in der Box geregelt (ich bin ja meist alleine)?
6) Auflistung der sinnvollen Anschlüsse?
7) Sollen die PreAMps in die Box (zum einfacheren Einpegeln) oder besser außen bleiben? Wohin mit dem Compact 4?
8 ) Brauch ich am Ende noch eine Möglichkeit zur Kopfhörerregelung (nämlich in der Box)?
uswusf.
Vermutlich wissen jene, die sowas schon hinter sich haben besser, welche Fragen ich eigentlich noch stellen müsste. Und für Spitzenideen bin sehr offen.
Gruß Jens
Also das mal vorneweg: wer meine Beiträge - gerade auch - zum Thema Gesangs- oder in meinem Fall besser Schallschutzkabine mitverfolgt hat, weiß, dass ich mir die Sache nicht einfach gemacht habe. Deswegen sind Vorschläge, ich solle lieber im großen Raum aufnehmen und diesen akustisch verbessern zwar nett gemeint, aber unnötig.
Ich werde mir nun also WIRKLICH eine Kabine zulegen - wenn es soweit ist, werde ich das ganze auch dokumentieren (wahrscheinlich).
Meine Frage geht nun in die Richtung: wie setze ich die nötigen "Anschlüsse", Buchsen usw. richtig um?
Meine Situation:
- Aufnahme von Gesang und A-[g=422]Gitarre[/g] IN der Box (wegen der Familie und des Untermieters, die jeweils geschont werden sollen).
- PC
- RME 9632 mit dem "großen analogen BreaktOut Kabel:

- Symetrix 302
- Mindprint DI Port (per optischem Anschluss an die RME)
- Compact 4 (insbesondere zur Regelung der Monitore)
Das Ganze habe ich so noch nicht aufgebaut und angeschlossen, werde es dann aber so umsetzen.
Der Symetrix soll für den Gesang und A-Git herhalten, während über den Mindprint die E-Git und bei Bedarf der E-[g=118]Bass[/g] aufzunehmen wäre. So muss ich nicht immer zu die Kabel umstöpseln. Davor kommt bei den E-Gitarren auch gerne der Danial D Tubebooster zum Einsatz oder auch ein PODxt.
Dass bei mir mal eine Band oder noch mehr aufgenommen wird ist sehr unwahrscheinlich - mehr als zwei Leute vermutlich nie.
Ich bin es nun gewohnt, vor dem PC zu sitzen, einzupegeln und dann aufzunehmen. Alles ist dabei in Reichweite und ich mache das mit der Maus.
So, nun muss ich zum Aufnehmen in die Box und dort würde ich eigentlich auch gerne mit der Maus arbeiten (Controller o.ä.) hab ich noch nie benutzt.
1) Wie kriege ich das am besten hin?
2) Wie habt ihr das gemacht?
3) Welche Anschlusspanels habt ihr wie in die Kabinenwand eingebaut? Oder gar über den Boden (das wäre bei mir durchaus möglich, da die Kabine auf einem etwas erhöhtem, mit Gummi entkoppelten Podest stehen wird).
4) [g=226]Monitor[/g] und Maus in der Box? Wenn ja, wie?
5) Wie wird der Kopfhörer in der Box geregelt (ich bin ja meist alleine)?
6) Auflistung der sinnvollen Anschlüsse?
7) Sollen die PreAMps in die Box (zum einfacheren Einpegeln) oder besser außen bleiben? Wohin mit dem Compact 4?
8 ) Brauch ich am Ende noch eine Möglichkeit zur Kopfhörerregelung (nämlich in der Box)?
uswusf.
Vermutlich wissen jene, die sowas schon hinter sich haben besser, welche Fragen ich eigentlich noch stellen müsste. Und für Spitzenideen bin sehr offen.
Gruß Jens