DI/ Symmetrierbox

  • Ersteller Ersteller jamari
  • Erstellt am Erstellt am
J

jamari

Registriert
03.01.10
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
36
Also ich betreibe meine Yamaha HS80M über ein m-audio fasttrack pro und würde gerne über ne Symmetriebox die Störgeräusche beseitigen...

Was taugt da was?

Wie verkabel ich das am besten?(von yamahabox zur symmetriebox xlr und dann von symmetriebox zum audiointerface stereoklinke?)

Reicht die hier aus: https://www.thomann.de/de/art_dti.htm

oder wieviel Geld muss ich da ausgeben um ein gutes Ergebnis zu erhalten?

Gruß

jamari
 
Keiner Erfahrungen mit den Dingern?

Ich wollte heute eig. bestellen :O
 
wo kommen denn die störgeräusche her?
 
kabeltechnisch auszuschließen

hab beides probiert... symmetrisch wie auch unsymmetrisch... bei den symmetrischen wirds nen bisschen leiser aber es geht nicht weg.

störgeräusche kommen vermutlich aus dem netzteil meines PCs.


Es gibt natürlich auch die systembedigten Störgeräusche, die auf
Masseschleifen beruhen.
(Der bekannteste Sonderfall ist die Brummschleife, Ihre Geräusche beruhen
evtl. auf dem gleichen physikalischen Prinzip wenn sie nicht sonstwie in
der PC Hardware veranlagt sind)
Der Grund kann z.B. ein Laptop mit einer anderen Masseverbindung sein als
es der vorige PC hatte.

Die technisch saubere Lösung wären im Falls von Masseschleifen DI Boxen mit
Ground Lift Schalter.
YAMAHA hat keine DI Boxen im Programm, so dass wir Sie an dieser Stelle auf
den Fachhandel verweisen müssen.
In größeren Musikgeschäften, welche auch PA Artikel verkaufen, sollten
entsprechende DI Boxen mit Groundlift Schalter erhältlich sein.

Eine kleine Einführung zum Thema DI Boxen erhalten Sie bei Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/DI-Box
auch das Thema Masseschleife wird dort unter dem Begriff Brummschleife
behandelt
http://de.wikipedia.org/wiki/Brummschleife

mit freundlichen Grüssen
Ihr YAMAHA Pro Audio Support Team

Heißt also es liegt einfach an einer ungünstigen kombination mit der Hardware.
Wäre
nett wenn jemand seine Erfahrungen mit den DI-Boxen hier posten könnte,
werde mir bei gelegenheit auch mal eine zulegen um sie zu testen.
 
also kennt sich keiner damit aus??
 
Wenn Du Löt-Erfahrung hast, könntest Du bei den XLR-Kabeln auf der Monitorseite mal den Schirmabtrennen und damit die Brummschleife unterbrechen.
 
also ich werd n teufel tun und an meinen nagelneuen boxen rumlöten ^^

aber trotzdem danke für den tipp...

es is ja keine wirkliche brummschleife

es ist ein quiecken/pfeifen das scheinbar über das usb-kabel des audio interface übertragen wird...
 
Ich habe nicht gesagt, dass Du an den Boxen rumlöten sollst. Du kannst versuchen an den XLR-Kabel die Masse anzuklemmen...

Löten musst Du ggf nur das XLR-Kabel, falls das Brummen bestehen bleibt,
 
meine boxen brummen doch gar nicht^^

sie quietschen!
smil451c7211b9e19.gif
 
habe letzte woche mit dem techniker meines musikgeschäftes das thema
diskutiert: di box hilft in dem fall garnichts. da hilft nur auf ein
besseres netzteil tauschen, soundkarte tauschen und eventuell auch
festplatte tauschen ...
 

Zurück
Oben