
CaptainCook
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Hallo zusammen,
ich wollte garade zum ersten Mal mit dem TH-1 Software-Modeller von Overloud meine E-[g=422]Gitarre[/g] (Gibson Les Paul Studio) aufnehmen. Habe schon seit ein paar Jahren keine E-Gitarren-Aufnahmen gemacht, und da wollte ich mal den "Guitar"-Input (also hochohmig, Hi-Z) mit der Aufnahme über eine [g=176]DI-Box[/g] (Behringer Ultra-G/GI100) vergleichen. Das Ergebnis hat mich extrem verblüfft: die [g=176]DI-Box[/g] klingt viel klarer, der Guitar-In dafür richtig muffig. Sollte das nicht eher anders herum sein? Ich glaube einmal gelesen zu haben, dass Hi-Zs noch hochohmiger arbeiten als DI-Boxen. Also: Hi-Z > [g=176]DI-Box[/g] > Line In.
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem beim US-122? Ich höre auch kaum einen Unterschied zwischen Line-In und Guitar-In am Tascam. Das wird ein bisschen lauter, aber nicht klarer. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Gruß und Dank,
M.
ich wollte garade zum ersten Mal mit dem TH-1 Software-Modeller von Overloud meine E-[g=422]Gitarre[/g] (Gibson Les Paul Studio) aufnehmen. Habe schon seit ein paar Jahren keine E-Gitarren-Aufnahmen gemacht, und da wollte ich mal den "Guitar"-Input (also hochohmig, Hi-Z) mit der Aufnahme über eine [g=176]DI-Box[/g] (Behringer Ultra-G/GI100) vergleichen. Das Ergebnis hat mich extrem verblüfft: die [g=176]DI-Box[/g] klingt viel klarer, der Guitar-In dafür richtig muffig. Sollte das nicht eher anders herum sein? Ich glaube einmal gelesen zu haben, dass Hi-Zs noch hochohmiger arbeiten als DI-Boxen. Also: Hi-Z > [g=176]DI-Box[/g] > Line In.
Ist das vielleicht ein bekanntes Problem beim US-122? Ich höre auch kaum einen Unterschied zwischen Line-In und Guitar-In am Tascam. Das wird ein bisschen lauter, aber nicht klarer. Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Gruß und Dank,
M.