dfh2 - dropouts beim mixdown?

  • Ersteller Ersteller dissident
  • Erstellt am Erstellt am
dissident

dissident

Registriert
05.02.06
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
64
hallo

weiß nich, ob das hier rein gehört:

arbeite derzeit mit cubase sx3 und drumkit from hell 2. da ich wenig arbeitsspeicher zur verfügung habe (768mb) kommt es im echtzeitbetrieb schon gelegentlich zu dropouts und lustigen artefakten, was aber im großen und ganzen zu verschmerzen ist. dachte mir, das ließe sich lösen, indem man von jeder dfh2-spur einzeln einen mixdown macht und die dann als audiospuren wieder importiert, aber weit gefehlt. in den mixdownspuren sind zwar keine artefakte mehr (zumindest habe ich keine gehört), allerdings fehlen teilweise ganze takte und auch gelegentlich einzelne schläge, was nun definitiv nicht mehr zu verschmerzen ist.

irgendein vorschlag, wie das zu umgehen ist (abgesehen von rechner aufrüsten)?

danke schonmal.
 
keiner? schade.
 
dissident schrieb:
keiner? schade.

liegt wohl daran das die einzige vernünftige antwort
RECHNER AUFRÜßTEN wäre, abe rdie willste ja net hören:D


mfg
Torn
 
joa muss outlaw da zustimmen! Das einzigste was du vielleicht noch versuchen könntest: Versuche mal alle möglichen Hintergrundprogramme zu beenden die du nicht unbedingt brauchst, um mehr Speicherplatz frei zu bekommen. Aber ich denke das wird nicht viel bringen, bei nur 768Ram!

Der Prozessor spielt dabei übrigens auch eine grosse Rolle!

lg Dae
 
tja, dann musses wohl doch sein...wenn nur das konto nicht so notorisch leer wäre.

aber danke trotzdem
 
jungs ihr liegt wohl falsch... denn erstens sollte es trotz beschränkter ressourcen bei nem offline-mixdown zu keinen dropouts kommen (es dauert einfach nur länger) und zweitens ist mir das bei meinem dualcore mit 2gb ram auch schon aufgefallen.

habs aber nicht mehr näher verfolgt da ich ez drummer verwend.

das interessante daran is ja, dass er immer verschiedene sachen auslässt... hab noch kein muster erkennen können *gg*
 
erstens sollte es trotz beschränkter ressourcen bei nem offline-mixdown zu keinen dropouts kommen (es dauert einfach nur länger)

ja, so hab ich mir das auch gedacht. macht irgendwie keinen sinn, denn der mixdown müsste ja theoretisch nicht in echtzeit stattfinden, dfh spielt ja im grunde nur samples ab.
 
AH!

exportierst du in echtzeit?

mfg
Torn
 
Wie renderst du? In dfh Superior kann man mit dem Dfh [g=8]Plugin[/g] direkt rendern, oder meinst du, mit Cubase selbst?

Bei DFH Superior ist es jedenfalls so, dass wenn du zuwenig RAM hast, und du willst rendern, dann hast du auch dort Drop Outs, weil er das in ECHTZEIT macht. Ob das bei DFH 2 anders ist, weiß ich leider nicht.

Wie siehts mit der Festplatten auslastung aus?
Dreh mal die [g=5]Latenz[/g] hoch.
Sonst fällt mir auch nix ein.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
49K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben