Deutsches Notebook in Kanada...

Registriert
03.05.06
Beiträge
9.180
Reaktionen
1.136
Punkte
12.994
Moin zusammen,
für meinen alten Herren braut sich ebenfalls eine Notebooklösung zusammen.
Jetzt ist der Mann aber mindestens 1/3 des Jahres in Kanada und wüßte gerne, wie er ein in Deutschland gekauftes Notebook an einer Kanadischen Telefondose zwecks Internet betreiben kann und ob man noch irgendwelches Zubehör benötigt.

110 V Netzteil...ist klar.
Provider suchen...auch klar.

Gibt es bezogen auf die Fernmeldetechnik Unterschiede, die es zu beachten gilt? Ich konnt's nicht beantworten...Ihr denn?

Gruß, Pepe
 
Hi,
ein Bekannter von mir arbeitet bei
Shaw, einem großen Internetanbieter in Canada. Den hab ich mal angemailt und den Link dieses Freds weitergegeben, aber vielleicht hilft Dir die Homepage von denen ja auch schon weiter.
Grüße
Edgar
 
Sehr geil, Eddi...vielen Dank!
Bin auf der Arbeit und kann hier nicht so gut rumsurfen...ich schau mir das heute Abend mal an!

Gruß, Pepe
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
15
Aufrufe
89K

Zurück
Oben