deuschsprachige Seiten zum Thema Mastering (keine Foren) gesucht

  • Ersteller microbi
  • Erstellt am
microbi

microbi

Registriert
15.12.06
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
139
Hallo!

Würde gern wissen, habt ihr über die Jahre ein paar DEUTSCHSPRACHIGE
Seiten im Web gefunden, die sich mit dem Thema Mastering etwas tiefergehend
beschäftigen und die ihr immer wieder frequentiert? Außer Recording.de natürlich :D
Es gibt eine Menge Blogs, die alles mal kurz anreißen, Videos auf YT, auch
Reviews von Hard-/Software, aber irgendwie liegt das alles recht verstreut herum.
Mal was zentraleres? Favorites?

Thx,
Micro
 
Huhuu

brauchst du grundlegende infos, weiterführende ratschläge oder einfach nur nen überblick über das theoretische vorgehen?

grüße marco
 
Hey ho.
Hmmm.., es geht mir weniger um spezifische Ratschläge, eher, ob es Seiten gibt, die das ganze Thema etwas UMFASSENDER beleuchten, nicht nur in 2 Sätzen. Beispielsweise gibts ja Fachliteratur in Buchform - schön. Aber warum das Ganze nicht auch im Web?? Bei 80Mio Bundesbürgern müssen doch wenigstens mal 10 derartige thematische Seiten drin sein, oder ;)


@telaviv, ok, den Link hab ich mir angeschaut. Ist in etwa das, was ich meine. Alles inhaltlich korrekt, aber etwas umfassender wäre nen Ticken besser. Wikipedia bringt sicher auch alles korrekt rüber, aber da springst du ja auch in den Seiten herum, wie ein Hase auf freiem Feld. ^^

Na ich geh nochmal auf die Suche. Danke erstmal.

Micro
 
So, hier mal meine kurze Linkliste zu Seiten, die etwas ausführlicher das Thema aufgreifen. Foren habe ich absichtlich ausgelassen, wegen der oben genannten Zerbröselei und weil wir ja hier unter Hausrecht von recording.de stehen :D

TEXT:
http://www.delamar.de/category/mastering
http://mastering-tipps.de
http://www.rolanders-home.de/homerecording_neu.php
http://nachts-im-studio.de/?page_id=232
http://mixen-und-mastern.de/?s=mastering&search=Suche

VIDEO:
http://youtube.com
http://www.musotalk.de
http://opentutorial.de/review/album-mastern-abmischen-steinberg-cubase-5-1-5

Noch Vorschläge?
 
neulich hat mal jemand einen vorschlag in nem anderen thread gemacht:

du könntest um das kaufen von literatur auch herum kommen, wenn du dich in bibliotheken nach der literatur schlau machst und die dort ausleihst.
 
Klar, ist korrekt. Aber Hörbeispiele und Interaktion mit dem Verfasser geht bei den meisten (gedruckten) Büchern noch nicht ganz so flüssig ;)
 
Hat keiner mehr einen ergänzenden Link zu meiner schlauen Liste? Oder gibt's wirklich nix anderes im Raum D zum Thema? Wäre erstaunlich...
 
hab mir viel über masterin reingezogen und habe für mich das als die beste variante empfunden.
ganz getreu dem motto weniger ist meist mehr und das wir in diesem 3 teiligem video sehr schnell klar.
es ist auch in dem falle des mastern nicht sooooo wichtig wie gut oder schlecht deine plugins sind um ein amtliches ergebnis zu erzielen.
natürlich schadet es nicht wenn man hochwertige plugs benutzt :)



-I6KI

viel spaß und dnake klaus für deine videos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm.. Musotalk und YT sind schon in meiner Liste. Nach Neuem steht mir der Sinn - um's mal mit Goethe zu sagen.

Zugaben??
 
never stop a running system oder willste das rad neu erfinden? :D

schon was mit hardware probiert?

die frage ist halt immer was willst du erreichen..
leider gibt es kein Rezept für das perfekte mastern jeder sound und jedes plugin oder hardware erzielt ein gewissen sound den man nur durch selbst rumprobieren dann auch gut einzusetzen weiß.
compressor ist halt nicht gleich compressor

ums noch genauer zu verbildlichen

kauf dir mal n Ratskrone Bier und dann ein Waldhaus :)
prost
 
Ich finde das sehr erschreckend, wie selbstverständlich das heute schon zu sein scheint, für gutes Wissen nichts mehr zahlen zu müssen, nur weil es im Internet soviel Text gibt!!!
 
Ich finde das sehr erschreckend, wie selbstverständlich das heute schon zu sein scheint, für gutes Wissen nichts mehr zahlen zu müssen, nur weil es im Internet soviel Text gibt!!!


das Internet ist der Fortschritt, denen wir nun mal begegnen müssen. Wollten wir das nicht alle ?

Ich wünsche mir auch Vinyl zurück. Keine Chance dem digitalen Auflegen :))))
 
Ich finde das sehr erschreckend, wie selbstverständlich das heute schon zu sein scheint, für gutes Wissen nichts mehr zahlen zu müssen, nur weil es im Internet soviel Text gibt!!!


das Internet ist der Fortschritt, denen wir nun mal begegnen müssen. Wollten wir das nicht alle ?

Ich wünsche mir auch Vinyl zurück. Keine Chance dem digitalen Auflegen :))))

Natürlich ist das praktisch! Aber ich höre da manchmal eine total ungerechtfertigte Empörung raus. Und letztendlich haben die Leute oft schon soviel "geschenkt" bekommen, dass sie nicht mal mehr das zu schätzen wissen. Das ist mit digitalem Auflegen aber nicht zu vergleichen, weil diese Möglichkeit noch lange nicht dafür verantwortlich ist, geschweige denn, es voraussetzt, dass geklaute Musik aufgelegt wird :)
 
Da hast du schon gewissermaßen Recht, was das mit dem "geschenktem" betrifft. Das mit dem Vinyl meinte ich nur....auch wenn es nicht ganz paßt.........dass füher weniger Djs am Start waren, weil Vinyl teuer war. Heute kannst du überall deine Musik saugen und jeder ist DJ. Mehr oder weniger gut halt.

Aber es ist nun mal so, das jeder etwas für sich entdeckt und versucht, das günstigste heraus zu holen. Minimalprinzip !!! Wie ich angefangen haber, Techno im meiner Stadt aufzulegen....da war ich mit 2 anderen die Einzigsten an der Front. Heute sieht das anders aus.....da hat jeder ein Laptop und seine Software und meint er ist Dj, nur weil er einmal im Jahr an einer Dönerbude in der Südstr. auflegen durfte :)

Aber darum ging es hier ja nicht. Irgendwann ist eh mal das Ende der Fahnenstange mit Konsumrausch angesagt, weil alle übersättigt sind und mit all dem was sie besitzen nichts mehr an zu fangen wissen. Das ist so meine Theorie.
 
Da hast du schon gewissermaßen Recht, was das mit dem "geschenktem" betrifft. Das mit dem Vinyl meinte ich nur....auch wenn es nicht ganz paßt.........dass füher weniger Djs am Start waren, weil Vinyl teuer war. Heute kannst du überall deine Musik saugen und jeder ist DJ. Mehr oder weniger gut halt.

Aber es ist nun mal so, das jeder etwas für sich entdeckt und versucht, das günstigste heraus zu holen. Minimalprinzip !!! Wie ich angefangen haber, Techno im meiner Stadt aufzulegen....da war ich mit 2 anderen die Einzigsten an der Front. Heute sieht das anders aus.....da hat jeder ein Laptop und seine Software und meint er ist Dj, nur weil er einmal im Jahr an einer Dönerbude in der Südstr. auflegen durfte :)

Aber darum ging es hier ja nicht. Irgendwann ist eh mal das Ende der Fahnenstange mit Konsumrausch angesagt, weil alle übersättigt sind und mit all dem was sie besitzen nichts mehr an zu fangen wissen. Das ist so meine Theorie.

Da hast du völlig recht! Es wird alles wertloser. Dann ist die Plug-In-Piraterie auch gar nicht mehr so schlimm, weil sich zwar jeder alles zieht, aber das wenigste wirklich nutzt :)
 
Im Übrigen, .......ich habe alles gekaufte Ware :) Frei nach Schiller: Der Wahn ist kurz, die Reue ist umso länger !!! Eine Homage an Cracker !!!
 
Da hast du völlig recht! Es wird alles wertloser. Dann ist die Plug-In-Piraterie auch gar nicht mehr so schlimm, weil sich zwar jeder alles zieht, aber das wenigste wirklich nutzt :)


lol was den für ne piraterie? es gibt doch zig miliarden freeware tools (und davon sogar echt paar sahne stücke die ich selbst auch nutze) wozu sollte ma da noch cracks saugen? dacht eig das hammer hinter uns :)

zum thema mastering: der friedmann tischmeyer hat da ne tolle 3er DVD Collection raugebracht die das thema sehr ausgiebig und gut erklärt umfasst. Vielleicht kaufst du dir das einfach mal?
 

Ähnliche Themen

Bill_Presston
Antworten
19
Aufrufe
47K
Bill_Presston
Bill_Presston

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben