Der Schwarze Freitag ist 2016 Geschichte?

bafc24

bafc24

Registriert
30.08.12
Beiträge
3.214
Reaktionen
1.247
Punkte
6.993
Hallo Schnäppchenjäger

Würde mich freuen, wenn ihr hier eure "Schwarzen Freitags Schnäppchen" posten würdet. Hatte dieses Jahr gefühlt 200 E-Mails für Sales, aber leider keine Zeit mich darum zu kümmern.

Was habt ihr Heuer als No Brainer gezogen und euren Mix um Dekaden zu verbessert? Für mich käme zur Zeit kein neues PlugIn in Frage, was nicht heisst dass es auf dem Markt nicht noch was gibt um mich in der Produktion weiter zu bringen. Irgendwie hab ich da schon das Gefühl was verpasst zu haben.

Was meint ihr.....Kann man damit rechnen, dass es noch einen Chrismas Deal gibt, welcher sogar noch unter dem Black Friday Preis liegt? Hätte im Dezember mehr Zeit mich darum zu kümmern.

Schon mal herzlichen Dank für euer Feedback.
 
ein Schnäppchen um 20,25 € :)

jetzt steht entspannten Mixen nix mehr im Weg
 

Anhänge

  • Fusswaermer.jpg
    Fusswaermer.jpg
    19,6 KB · Aufrufe: 245
99.99% der sogenannten Schnäppchen interessierten mich dieses Jahr nicht die Bohne. Ich habe aber auch schon alles - ein Großteil davon überflüssigerweise und meist sogar in mehreren Varianten. :)

Was ich mir aber gekauft habe, war der Addictive Drum Trigger. Obwohl Drumagog und Slate Trigger bereits in meinem Arsenal waren, stellt ADT eine komfortable Ergänzung dar - insbesondere, weil ich auch Addictive Drums 2 besitze. Funktional ist ADT den anderen Trigger-Werkzeugen überlegen. Bei AudioDeluxe gibt's ADT derzeit für unter 70 €.

Einziger kleiner Nachteil: Man kann eigene Samples nicht direkt verwenden, wohl aber indirekt durch Export der vom ADT erkannten Daten als MIDI.
 
  • Danke
Reaktionen: akl
@Don Pedro: hast du zwei genommen, für jeden Fuß einen?
gibt ja sehr viele Musiker mit breiten platten Füßen. (wegen Taktbein)
 
99.99% der sogenannten Schnäppchen interessierten mich dieses Jahr nicht die Bohne. Ich habe aber auch schon alles - ein Großteil davon überflüssigerweise und meist sogar in mehreren Varianten. :)

Bald gehts allen so (mir sowieso), und dann gehen einige Plugin Anbieter Pleite. Allgemeine Übersättigung. Man kann rostende Plugins leider nicht entsorgen. Sie sind einfach da.
 
Ich habe ehrlicherweise auch gegen nachmittag irgendwann auf Durchzug gestellt und alle emails mit dem Betreff Black Friday ungelesen gelöscht.

Somit also kein "Schnäppchen"
 
Bei mir war diesmal auch nix dabei, wobei ich dafür im Oktober recht viel eingekauft hatte, teilweise auch gebraucht. Und ich hab die letzten 2 Tage wirklich alles durchgestöbert. Irgendwann gibts Plugins für 1€.....
 
@Don Pedro: hast du zwei genommen, für jeden Fuß einen?
gibt ja sehr viele Musiker mit breiten platten Füßen. (wegen Taktbein)
@rkdk
geht sich aus, es reicht einer

hab nicht so breite Füsse, da ich eher taktlos unterwegs bin, so lebt es sich leichter und macht einen schlanken Fuß
eek.gif
 
Meine Ersparnis diesmal: 100% - nix gebraucht und nix gekauft

Und wenn ich doch noch was haben will, warte ich einfach auf den Superrmega-Special-Advents-Christmas-Sale
 
auch bei mir … nichts dabei, das mich wirklich gekickt hätte.

eher das gegenteil … manch´ gutes werden wir jetzt auch wieder verkaufen,
weil wir es kaum nutzen, trotz der unbestreitbaren qualitäten.
 
Ach doch, hab schon so ne kleine Einkaufsliste abgearbeitet.
Unter anderem das Soundtoys Bundle, Steven Slate Drums, Eventide Blackhole und Librarys von Native Instruments und Heavyocity.
Ob es letztendlich "No Brainer" sind, kann ich nicht sagen, kommt ja drauf an was man schon so alles hat, aber zumindest für mich hat es sich schon gelohnt. Inwieweit die Sachen dann tatsächich intensiv genutzt werden, wird sich erst noch zeigen :)
 
da ich mich ja als "geheilt" fühle, ging mir der BF genau da vorbei, wo man in der Regel drauf sitzt
smil470009513826a.gif
 
Ich hatte überhaupt nur noch zwei Plugins auf meiner Liste: PhoenixVerb und Pro-Q 2. Beide gab es im Sale. Jetzt habe ich keine Liste mehr. ;-)
 
Hab nix gekauft, BF geht mir total am
smil45485530a3fa8.gif
vorbei.

...allerdings haben einige durch ihren Kaufrausch ein morphogenetisches Feld erzeugt was mich ständig denken lässt ich hätt was verpasst...

smil451c70cce146f.gif
 
Technisch Neues gibt es ja ohnehin schon seit vielen Jahren nicht mehr, d.h. rein funktional sind wir alle schon lange in der (Über-)sättigung.

Wenn man dennoch neue Plugins kauft, dann doch meist nur, weil sie vermeintlich den Arbeitsfluss komfortabler und damit effizienter machen. Ich persönlich stelle aber in den letzten Jahren immer häufiger fest, dass ich neue Plugins mal für eine gewisse Zeit ganz interessant finde und damit herumspiele, schlussendlich aber dann doch wieder auf meinen bewährte Methode zurückfalle und mir z.B. meine Gesangsketten weiterhin aus Einzelplugins auf Maß schneidere, anstatt sie durch irgendwelche Multifunktionswerkzeuge zu ersetzen.
 
Die "Nachwehen" dauern ja durchaus bei einigen Anbietern noch an. Bisher habe ich mir nichts geholt. Doch stimmt, ein Update auf Cubase 8.5, aber das zählt nicht, weil es kein Angebot war.

Einfach so den regulären Updatepreis an einem Black Friday bezahlt. Da kann man zweifelsfrei den Protest erkennen, den ich mit dieser Aktion gegen den Black Friday ausüben möchte! Im nächsten Jahr, so habe ich mir überlegt, werde ich das ganze noch verschärfen. Ich werde die Sachen am Black
Friday dort kaufen, wo sie am teuersten angeboten werden. Das wird ein Spaß! Macht jemand mit?
 
Technisch Neues gibt es ja ohnehin schon seit vielen Jahren nicht mehr
Ach doch, vielleicht ist man sich nur nicht der Entwicklung so bewusst?
Konsolenemulationen, immer realistisch klingendere (zb. Orchester) Librarys, ausgefuchste DAW Features, Softwaresynthesizer und FX die der Hardware echte Konkurrenz machen usw., also da passiert schon noch was. Klar, ob es wirklich den x-te Softwareabklatsch von zb, Kompressoren, EQs usw. geben muss, ist fraglich und muss man ja auch nicht alles haben.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben