
Dr-Dubschida
- Registriert
- 23.09.06
- Beiträge
- 9
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo Ihr (All)Wissende,
ich hab mir vor einem Jahr zwei Grooveboxen (Korg RmKII & AmKII) und ein Mischpult (Eurorack UB 1002) bei Thomann gekauft. Hab die an meine Stereoanlage angeschlossen und lecker Mucke erzeugt. Leider konnte ich die Musik am PC-LineIN nicht am Alround-PC (800er PII) aufnehmen. Man sagte mir, kaufen Sie sich doch Cubase und ´nen neuen Rechner und mach doch alles am PC. Nach langem überlegen, bin ich jetzt entschlossen mir einen neuen PC zu kaufen. Mein PC-Bastelkollege rät mir jetzt bei Ihm einen ACER Aspire T160 zu bestellen und der baut mir dann auch eine spezielle Soundkarte ein. Damit Ihr mir sagen könnt ob dieser PC gut genug für meine Wünsche ist, erstmal meine Vorstellung, was ich machen möchte und was ich evtl. brauchen könnte:
01. Musikproduktion am neuen PC. Mit CuBASE oder Native Instruments oder …?
02. zwei Grooveboxen anschließen [g=32]MIDI[/g] oder Line In?
Ich möchte die dann auch mit einem Keyboard ohne PC ansteuern können.
03. welches Keyboard?
04. Virtuelle Instrumente? Was braucht man um sich einen Überblick verschaffen zu können?
(Natürlich möchte ich so viel wie nur irgendwie möglich zur Auswahl haben)
Können diese dann alle unter einem Programm angewählt werden.
Bisher hab ich nur Erfahrung mit MusikMaker und mit den dazugehörigen CDs mit Wave
Dateien. Kann Ich diese Wave Dateien weiterhin z.B. in CuBase nutzen oder ist so was
total veraltet?
05. von vorh. CDs Stücke raus schneiden und weiterbearbeiten und in Songs einbauen
06. Musik von meinen Grooveboxen aufnehmen, ergänzen und bearbeiten.
07. von vorh. Kassetten Stücke aufnehmen und weiterbearbeiten (Line IN?)
08. Stimme aufnehmen und bearbeiten (Line IN? Welches Micro?)
09. [g=422]Gitarre[/g] anschließen und aufnehmen
10. Gesang aus Stereoquelle eliminieren
11. Abhören über aktive Boxen (Ausgang Karte oder über Mischpult?)
was ich denke was ich wohl brauchen könnte:
- Soundkarte, evtl. eine Mit Cubase EMU 0404 oder 1212M oder ?
- Aktive Studio Boxen (Welche sind recht gut und Kostengünstig?)
- welche Software bzw. Pakete sind zu empfehlen (Studio Case II) sont. ?
- benötige ich einen Vorverstärker?
- benötige ich ein neues Mischpult? (EURORACK UB 1002 vorh.)
- Verkabelung ? (Gibt es da was zu beachten)
- Keyboard (sollte auch per [g=32]MIDI[/g] die beiden Groovboxen so ansteuern können)
- Mikrophon (USB? Oder Line In?) für verzerrten Sound, da ich es mit dem Singen nicht so hab.
wie baue ich das auf?
- Kann ich zwei [g=32]Midi[/g]-Geräte mit einem Eingang an der Soundkarte verbinden?
- Sollte die Abhöranlage über Line Out oder übers Mischpult gehen?
- Sollte das Recording von Audio bzw. [g=32]MIDI[/g] übers Mischpult oder direkt in
die Soundkarte gehen?
In welche Musikrichtung ich gehen möchte:
- Dance: Prodigy
- Rock: Primal Scream
- Sphärische Klänge: J.M.Jare
- Industrial: Wumscut, Ministry
- Dub-Dancehall-Reagge: Seed
- HouseMusik Faithless, P.vanDyk
Wie Ihr seht, kann ich mich nicht speziell auf was festlegen, deswegen fällt mir auch die Wahl der so genannten Virtuellen Instrumenten recht schwer und natürlich auch der verschiedensten Musikproduktionsprogrammen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meinen vielen Fragen etwas Licht, äh Musik ins Dunkle bringen und mir mit Eurem Wissen weiter helfen.
Vielen Dank für Eure Antworten

ich hab mir vor einem Jahr zwei Grooveboxen (Korg RmKII & AmKII) und ein Mischpult (Eurorack UB 1002) bei Thomann gekauft. Hab die an meine Stereoanlage angeschlossen und lecker Mucke erzeugt. Leider konnte ich die Musik am PC-LineIN nicht am Alround-PC (800er PII) aufnehmen. Man sagte mir, kaufen Sie sich doch Cubase und ´nen neuen Rechner und mach doch alles am PC. Nach langem überlegen, bin ich jetzt entschlossen mir einen neuen PC zu kaufen. Mein PC-Bastelkollege rät mir jetzt bei Ihm einen ACER Aspire T160 zu bestellen und der baut mir dann auch eine spezielle Soundkarte ein. Damit Ihr mir sagen könnt ob dieser PC gut genug für meine Wünsche ist, erstmal meine Vorstellung, was ich machen möchte und was ich evtl. brauchen könnte:
01. Musikproduktion am neuen PC. Mit CuBASE oder Native Instruments oder …?
02. zwei Grooveboxen anschließen [g=32]MIDI[/g] oder Line In?
Ich möchte die dann auch mit einem Keyboard ohne PC ansteuern können.
03. welches Keyboard?
04. Virtuelle Instrumente? Was braucht man um sich einen Überblick verschaffen zu können?
(Natürlich möchte ich so viel wie nur irgendwie möglich zur Auswahl haben)
Können diese dann alle unter einem Programm angewählt werden.
Bisher hab ich nur Erfahrung mit MusikMaker und mit den dazugehörigen CDs mit Wave
Dateien. Kann Ich diese Wave Dateien weiterhin z.B. in CuBase nutzen oder ist so was
total veraltet?
05. von vorh. CDs Stücke raus schneiden und weiterbearbeiten und in Songs einbauen
06. Musik von meinen Grooveboxen aufnehmen, ergänzen und bearbeiten.
07. von vorh. Kassetten Stücke aufnehmen und weiterbearbeiten (Line IN?)
08. Stimme aufnehmen und bearbeiten (Line IN? Welches Micro?)
09. [g=422]Gitarre[/g] anschließen und aufnehmen
10. Gesang aus Stereoquelle eliminieren
11. Abhören über aktive Boxen (Ausgang Karte oder über Mischpult?)
was ich denke was ich wohl brauchen könnte:
- Soundkarte, evtl. eine Mit Cubase EMU 0404 oder 1212M oder ?
- Aktive Studio Boxen (Welche sind recht gut und Kostengünstig?)
- welche Software bzw. Pakete sind zu empfehlen (Studio Case II) sont. ?
- benötige ich einen Vorverstärker?
- benötige ich ein neues Mischpult? (EURORACK UB 1002 vorh.)
- Verkabelung ? (Gibt es da was zu beachten)
- Keyboard (sollte auch per [g=32]MIDI[/g] die beiden Groovboxen so ansteuern können)
- Mikrophon (USB? Oder Line In?) für verzerrten Sound, da ich es mit dem Singen nicht so hab.
wie baue ich das auf?
- Kann ich zwei [g=32]Midi[/g]-Geräte mit einem Eingang an der Soundkarte verbinden?
- Sollte die Abhöranlage über Line Out oder übers Mischpult gehen?
- Sollte das Recording von Audio bzw. [g=32]MIDI[/g] übers Mischpult oder direkt in
die Soundkarte gehen?
In welche Musikrichtung ich gehen möchte:
- Dance: Prodigy
- Rock: Primal Scream
- Sphärische Klänge: J.M.Jare
- Industrial: Wumscut, Ministry
- Dub-Dancehall-Reagge: Seed
- HouseMusik Faithless, P.vanDyk
Wie Ihr seht, kann ich mich nicht speziell auf was festlegen, deswegen fällt mir auch die Wahl der so genannten Virtuellen Instrumenten recht schwer und natürlich auch der verschiedensten Musikproduktionsprogrammen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meinen vielen Fragen etwas Licht, äh Musik ins Dunkle bringen und mir mit Eurem Wissen weiter helfen.
Vielen Dank für Eure Antworten