Der Meldaproduction MCompressor...

Ich habe das Bundle letzte Woche runtergeladen und nutze den mComp gerade in einem Song ziemlich exsessiv,quasi fast schon auf jeder Spur.Das ist einfach so passiert. :)
Ich find den momentan irgendwie klasse.
 
Ich vergleiche gerade gegen UAD Fairchild auf Drums und da spielt der sehr gut mit :-)
 
Also hat er eher opto-Charakter? Oder bisschen alles.. Mal sehen, obs heute noch was mit Testen wird.
 
RefinedRough schrieb in #5: [/ref][/i]
Also hat er eher opto-Charakter? Oder bisschen alles..

Er geht schon in Richtung "sehr flexibel" :-)
Von "cheesy-easy" bis "böser Raptor".
 
Man kann ihn auf jeden Fall ziemlich malträtieren,ohne dass er irgendwann unschön klingt.
 
Klingt gut. Scheinen eh sauber gemachte Teile zu sein, laut Beschreibungen. Ist die Firma neu? Hab bisher noch nie was von denen gehört.
 
Klingt gut. Scheinen eh sauber gemachte Teile zu sein, laut Beschreibungen. Ist die Firma neu? Hab bisher noch nie was von denen gehört.

Ich habe auf den YouTubes von "Freeman"/FMNxMusic immer wieder den Analyzer gesehen und darauf hin die Website gesucht.
Richtig superneu und startup ist der Kollege wohl nicht. Eher nur unbekannt.

Seine Plugins sind konzeptionell teilweise sehr interessant.
Ob das alles klingt?

Weiß noch nicht.

Der Freekompressor ist auf jeden Fall das ausprobieren wert...
 
Hab mir den kram mal angeschaut, das scheint eine ordentlich Sammlung an "Standard" Sachen zu sein, auch Optisch mal kein Re-Food.

Der hier angesprochene Comp gefällt mir auch sehr gut, vorallem die GUI umsetzung, schön :)
Abgesehen vom dem Comp gefällt mir der Analyzer ebenfalls sehr gut, Danke für den Tipp :)





lg...
 
Das Effektbundle !! und überhaupt auch schon die Freeware sind hoch innovativ. Automation innerhalb der Plugs (Modulatoren) spart 'ne Menge Arbeit, klasse Ideen, gute Preise. Vojtech (Head) ist ausserdem selbst Mucker , (Drummer) und macht einen sehr guten und bemühten Support.
Zu MDrummer 4 lohnt es sich auch mal die Video Tutorials anzuschauen. Ist 'ne Mischung aus Acousting Drums meets Drummachine, auch Daumen hoch.
Kenne Melda schon seit drei Jahren, er macht aber erst seit ca. 2 Jahren auch für OSX.

Gruss
 
Ich hab das Gefühl, dass das mAutoalign nicht so ganz zuverlässig funktioniert :)
 
Das habe ich mal gerade nicht, kann ich leider nichts zu sagen, mit allen anderen bisher aber alles i.O.
 
Ich finde die Filter vom MEqualizer viel zu flach...zu niedrige Oktavsteilheit...


Der MAutoequalizer bremst das System total aus...
nichts desto trotz hab ich ihn öfters in der Summe...
 
Benutze ich auch kaum, meine Faves sind devinitiv die Effekte und mal der Exciter und glegentlich den LImiter. Comp ist auch o.K. Also alles in allem macht er schon gutes, bezahlbares Zeug. Und sein Freeware -Bundle finde ich, gehört mit zu den besten dieser Art.

Aber wie gesagt, stehe ich auf die Effekte und teste gerade die neue 4er-Variante vom MDrummer:music:

Gruss
 
Kann aus dem Bundel den WaveShaper empfehlen. Wenns mal dreckig klingen soll von krass bis soft, der macht eigentlich immer seinen job :)
Über das PlugIn kann man sich auch nicht beschweren, man kann ja alles selbst einstellen :-p
 
Ich finde im Moment eigentlich nur den Kompressor interessant...
 
hm, klingt interessant was ihr hier so sagt. werd den compressor mal heut abend testen :)

auch schön, dass es die freeware plugins für den mac gibt.
 
Da ich jüngst auf diese plugins gestossen bin, hab ich hier mal die Suche bemüht, um meine Begeisterung zum Ausdruck zu bringen.

Nutze gerade testweise den MAutoAlign auf ein komplett mikrofonierten drumset und es tut seinen Job verdammt gut. Overheads, Snare oben und unten + getriggerte Samples, BD aussen, sub, + getriggerte Samples für nen wuchtigen Metal-Drumsound. Von Hand hätte ich das niemals alles in Einklang (Phase) bekommen. Das Tool mit default-settings auf die Spuren gelegt, analysieren lassen et voila: Probleme beseitigt. Das wird definitiv käuflich erworben.

Das Freeware-Bundle zieh ich mir dann auch mal rein.

Edit: oh je, mal den Fehlerteufel vertrieben...
 
ich fand ihn übrigens auch recht gut (wobei ich ihn nur kurz angetestet hatte).
der mAutoDynamicEQ ist der hammer, seit ein paar tagen mein liebling beim stem-mastering! den bauch einer snare bei einem drumloop freistellen? kein problem damit - ohne das der drumloop "EQed" klingt! als ob man auf der snarespur die unteren mitten reingedreht hätte.

MAutoAlign ist ebenfalls toll.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben