Der gleiche Röhrenvorverstärker wie SM Pro Audio TB101 nur billiger???

  • Ersteller ld-studios
  • Erstellt am
ld-studios

ld-studios

Registriert
07.06.06
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
27
hi,
ich habe bei ebay einen artikel gefunden der optisch genau der selbe ist wie der
[p=387]SM Pro Audio TB101[/p] Röhrenvorverstärker.

(will mir nämlich einen zulegen)

dashalb wollte ich euch mal fragen wie eure meinung dazu steht!

link:
(http://cgi.ebay.de/Roehrenvorverstaerker-f-[g=116]Mikrofon[/g]-Gitarre-[g=118]Bass[/g]-Keyboard_W0QQitemZ7423802600QQihZ016QQcategoryZ21772QQrdZ1QQcmdZViewItem)
 
Das sind Imitate, die oft auch in der selben Fabrik gefertigt werden. Genau weiss man das aber nie. Ich würde wegen der paar Mücken nicht das Risiko eingehen, ein minderwertiges Dings zu erwerben. Aber das musst du natürlich selbst wissen.

Gruss
Mad
 
höchstwahrscheinlich ein billiger nachbau. und bevor ich mir einen billigen nachbau von einem billigen preamp hole, würde ich persönlich lieber die paar euro mehr ausgeben und mir das bewährte original kaufen.
 
Der scheint ja wirklich ne 1:1 Kopie vom SmProAudio Tb101 zu sein. Heisst ja sogar genauso!
Da frage ich mich doch: Dürfen die das?

Mir ist das grundsätzlich eher suspekt und die paar gesparten Euro (das Ding kostet ja auch immerhin 79€ SK) würden mich in diesem Fall nicht dazu verleiten, das Teil dem "Original" vorzuziehen, auch wenn qualitativ beide vielleicht auf gleichem Level sind.

Vielleicht bilde ich mir auch eine groß verschwörung ein und die Firma XXL darf das bzw war zuerst da. Finde ich aber wie gesagt schon sehr komisch dass das Teil genauso aussieht, wenigstens die Farbe hätten sie ändern können. ;)


mfg Electric-Ric

Edit: Hier mal ein vernünftig anklickbarer Link:

Tb101 Kopie
 
ach was weiß ich, bei mr funzt er.

wollte auch gleich mal fragen ob ihr mir den empfehlen würdet, also das original versteht sich!
 
naja immerhin 50 euro gespart.
 
es ist ziemlich eindeutig, dass das original empfehlenswert ist - die falsche kiste aber nicht!

noch was: selbst wenn du das teil bei thomann kaufst kann es dir passieren, dass du ein defektes teil bekommst - ich kenne mind. 3 persönliche beispiele - bei thomann kannst du das teil aber problemlos austauschen (unser bassist brauchte 3 versuche und ein anderer bekannter ein versuch:D) - allerdings ist das nervig aber wenn du ein gutes erwischst bleibt es auch gut ;) --

bei ebay kriegst du vielleicht auch ein defektes teil und dann hast du dein geld entgültig in den sand gesetzt

um 50 euro zu sparen ;)
 
hi,
ich habe mein exemplar als original hier beim frankye in einem paket mitm micro gekauft.
nix zu meckern, alles prima.
aber: der qatcho hat schon geschrieben dass er original UND kopie zu hause hat, und dass es keine unterschiede gibt.
ist gleiche china-produkt, gleiche technoligie, nur firmen-name ist anders.
und angeblich hast du bei diesem ebay-anbieter auch 24 monaten umtausch-recht.
wenn das stimmt... ;)
ich persönlich würde aber original nehmen, irgendwie hat man anderes gefühl dabei...
und: tb 101 ist für den preis mehr als supergut.
vg
dragan
 
nimm gleich das - das kosten nur ein paar öcken mehr :)
 
ist gleiche china-produkt, gleiche technoligie, nur firmen-name ist anders.

hi

also es ist so, dass die Chinesen hinter dem Rücken ihrer Auftraggeber Geräte der Auftraggeber unter anderem Namen herstellen und verkaufen, das ist ganz normal und da kann man leider kaum etwas gegen tun. Bei diesen XXL Geräten ist es jedoch noch so, das das Platinen Layout (und das sieht man nicht mal eben so wenn man beide aufschraubt) von einer allerersten Beat Version des TB101 geklaut wurde. Sprich es ist eine Urversion die noch kleine Fehler hatte und so auch nie auf den Markt kam...ausser als Raubkopie unter dem Namen XXL. Diese Kiste kann man daher nicht direkt mit dem aktuellen Tb101.

der qatcho hat schon geschrieben dass er original UND kopie zu hause hat, und dass es keine unterschiede gibt.

Nun wenn er eine Tb101 der allerersten Serie hat sind die Unterschiede wohl gering, mit einem aktuellen Gerät wird er ihn aber wohl weniger verglichen haben, besonders hinsichtlich der Schaltung.
 
Hintermann schrieb:
nimm gleich das - das kosten nur ein paar öcken mehr :)

ist das, dass selbe gerät nur mit zwei kanälen???

mfg Kevin
 
Hi

wenn´s ein bischen mehr sein darf hätte ich noch eine interessante Alternative zum TB101, zumal mit besserer Qualität und einstellbarem Optokompressor: Joemeek ThreeQ
 
der "echte" ist doch sowieso schon recht billig für des was man bekommt...wurde mir gesagt :D
in dem fall würde ich einfach zum orginalen greifen und aus die maus.

aber "einfach mal versuchen" ist nicht meine stärke...des muss ich zugeben.


lg
martin
 
frankye schrieb:
Hi

wenn´s ein bischen mehr sein darf hätte ich noch eine interessante Alternative zum TB101, zumal mit besserer Qualität und einstellbarem Optokompressor: Joemeek ThreeQ

ist das auch ein Röhrenvorverstärker??? sicher oder.
 
ld-studios schrieb:
frankye schrieb:
Hi

wenn´s ein bischen mehr sein darf hätte ich noch eine interessante Alternative zum TB101, zumal mit besserer Qualität und einstellbarem Optokompressor: Joemeek ThreeQ

ist das auch ein Röhrenvorverstärker??? sicher oder.
Nope, aber mal ehrlich..in dem Preisssegment hat die Röhre eher esoterische Wirkung denn klangliche!
 
frankye schrieb:
ist gleiche china-produkt, gleiche technoligie, nur firmen-name ist anders.

hi

Bei diesen XXL Geräten ist es jedoch noch so, das das Platinen Layout (und das sieht man nicht mal eben so wenn man beide aufschraubt) von einer allerersten Beat Version des TB101 geklaut wurde. Sprich es ist eine Urversion die noch kleine Fehler hatte und so auch nie auf den Markt kam...ausser als Raubkopie unter dem Namen XXL.

Mann, Mann, Mann, Frankye, also manchmal frage ich mich, woher du so was weißt. Wenn DAS mal kein echtes Detailwissen ist! Wenn ich dich jetzt frage, wie der Capo am Fließband im Werk in Cho-Peng heißt, nennst du mir neben seinem Namen bestimmt sogar seine Unterhosengröße :D

RESPECT!!! :p

hirsens
 
ist das auch ein Röhrenvorverstärker??? sicher oder.

gegenfrage, was erwartest du dir denn von einem röhrenpreamp? einen wärmeren klang? :D

lg
flox
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
651
sincap
sincap
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben