
RockIngenieur
Hallo zusammen,
einige haben es sicher bemerkt - beim Thema EQ tue ich mich ein wenig schwer und habe bereits einiges gefragt. Bevor ich mir blindlings was zulege bedarf es erstmal eines Überblickes.
Im Forum tauchen viele EQ-Tipps auf - teure wie auch Freeware EQs sind darunter vertreten. Manchmal lese ich ganz beiläufig von nicht allzu bekannten Firmen, die Superqualität liefern sollen. Meistens haben die EQ-Anpreisungen kleine Randbemerkungen (färbt den Klang.../nur auf der Summe anzuwenden.../neutral.../zu leistungshungrig...)
Ich möchte in diesem Thread kategoriert sammeln - d.h.
Neben dem Namen und dem Preis des EQs sollte auch die Spezifikation der Färbung oder die Neutralität herausgestellt werden - und ob es sich so um einen [g=190]Channel[/g]- oder eher einen Summen-EQ handelt. Letzteres hängt auch sehr mit der Leistungsaufnahme zusammen, die dann ebenfalls genannt werden sollte. Dort kann ich die einzelnen EQs nämlich am schlechtesten einordnen...
Ich weiß, daß jeder ein anderes System und damit ein anderes Maß besitzt - aber eine kurze Angabe (Prozessor/RAM) und die max Kanalanzahl mit EQ würd schon reichen...
Also mal in kurz:
1. Name
2. Preis
3. Färbung/Neutral
4. ([g=190]Channel[/g]/Summe)
5. Leistungsaufnahme/verfügbare Instanzen (Systemangabe)
6. (ggf persönliche Rang/Bewertung und Abgrenzung)
Mir geht es NUR um <b>externe [g=77]VST[/g]-EQs</b> - also keine PoCo/Uad etc. Algorithmen...
Einige Namen habe ich schon: Die Sonalksis/URS/Algorithmix/refinedaudio/Voxengo EQs, GEQ (Kjaerhus), Equium (Elemental Audio), Paris (Freeware), posihfopit (Freeware)...etc
Es wäre klasse wenn wir eine momentane Übersicht hinbekämen und damit die EQ-Threads ein wenig minimieren...
Viele Grüße,
Ulrich
einige haben es sicher bemerkt - beim Thema EQ tue ich mich ein wenig schwer und habe bereits einiges gefragt. Bevor ich mir blindlings was zulege bedarf es erstmal eines Überblickes.
Im Forum tauchen viele EQ-Tipps auf - teure wie auch Freeware EQs sind darunter vertreten. Manchmal lese ich ganz beiläufig von nicht allzu bekannten Firmen, die Superqualität liefern sollen. Meistens haben die EQ-Anpreisungen kleine Randbemerkungen (färbt den Klang.../nur auf der Summe anzuwenden.../neutral.../zu leistungshungrig...)
Ich möchte in diesem Thread kategoriert sammeln - d.h.
Neben dem Namen und dem Preis des EQs sollte auch die Spezifikation der Färbung oder die Neutralität herausgestellt werden - und ob es sich so um einen [g=190]Channel[/g]- oder eher einen Summen-EQ handelt. Letzteres hängt auch sehr mit der Leistungsaufnahme zusammen, die dann ebenfalls genannt werden sollte. Dort kann ich die einzelnen EQs nämlich am schlechtesten einordnen...
Ich weiß, daß jeder ein anderes System und damit ein anderes Maß besitzt - aber eine kurze Angabe (Prozessor/RAM) und die max Kanalanzahl mit EQ würd schon reichen...
Also mal in kurz:
1. Name
2. Preis
3. Färbung/Neutral
4. ([g=190]Channel[/g]/Summe)
5. Leistungsaufnahme/verfügbare Instanzen (Systemangabe)
6. (ggf persönliche Rang/Bewertung und Abgrenzung)
Mir geht es NUR um <b>externe [g=77]VST[/g]-EQs</b> - also keine PoCo/Uad etc. Algorithmen...
Einige Namen habe ich schon: Die Sonalksis/URS/Algorithmix/refinedaudio/Voxengo EQs, GEQ (Kjaerhus), Equium (Elemental Audio), Paris (Freeware), posihfopit (Freeware)...etc
Es wäre klasse wenn wir eine momentane Übersicht hinbekämen und damit die EQ-Threads ein wenig minimieren...
Viele Grüße,
Ulrich