Hi,
@Jack: Man muß für die Dateien mit Endung .ram den Real Player installiert haben. Das ist ein Standard Audio Player neben dem Windows Media Player und z.B. dem Winamp Player. Die letzten von Blackmore's Night sind aber mp3s. Den Real Player kann man sich kostenfrei hier runterladen:
http://germany.real.com/player/?&src=ZG.de.idx,ZG.de.rp.rp.hd.def
@randy: Kein Problem! Habe nichts gegen Gefühlsausbrüche

. Mein Kommentar war auch etwas sarkastisch. Sorry

! Wir hatten halt unterschiedliche Dinge vor den Augen und Ohren. Im Musikantenstadl mag wirklich eine Menge Schrott gespielt und gepuscht werden (z.B. Stefan Mross soll ja angeblich nicht Trompete spielen können (Milli Vanilli-Effekt

!)). Meine Meinung allgemein: Was nicht gut ist, vergeht auch nach kurzer Zeit. Das Gute bleibt. Eigentlich eine fast schon zu einfache Regel. Da man sich meist aber über gut und schlecht eh nicht einig wird, bin ich kein Freund von Schwarz-Weiss-Malerei. Soll jeder das für sich rausfinden, was er mag

. Mir geht's manchmal so, daß ich Musik für mich neu entdecke, die ich in meiner Jugend nicht mochte. Der Unterschied zu früher ist jetzt auch vielleicht der, dass nicht immer jemand hinter mir steht, der sagt: "Junge das darfst Du nicht!", "Junge, benimm Dich!", usw. Dadurch ändert sich die Perspektive und Distanz für die Dinge. Ich meine aber immer noch für mich persönlich raushören zu können, was billig gemacht ist und was Qualität hat. Das gilt für alle Musikrichtungen, die mich ansprechen.
Noch'n Beispiel: Auf Volksfesten feiern die Leute immer wieder gerne zu Songs wie Marmor, Stein und Eisen bricht von den Mallorca Allstars feat. Moehre, Major Tom von Peter Schilling, Er fährt ein knallrotes Gummiboot von Antonia, Live is Life von DJ Ötzi oder sonst was ab. Obwohl doch alle meckern, wie schlecht das sei. Aber in der Situation scheint diese Musik ja wohl ihren Zweck zu erfüllen, da alle nicht zuletzt wegen des Alkoholpegels dabei mitmachen. Ich höre mir sowas nicht aktiv an, aber freue mich für die, denen es in der Partyatmosphäre gefällt. Für mich muß Musik mehr als nur "Oberfläche" sein, damit sie mich dauerhaft anspricht. Aber in manchen Situationen muß es wohl halt auch "Oberfläche" zu hören geben. So, woll'n hier mal Schluß machen mit Philosophiererei

.
Gruß mj