
pitsieben
- Registriert
- 03.05.06
- Beiträge
- 9.180
- Reaktionen
- 1.136
- Punkte
- 12.994
...auf der DVD "Finally, the first...usw" von Collins ist ein reichlich merkwürdiges Teil.
Ich hab die DVD letztens gesehen und mir fiel auf, daß der Kollege einen Fünfsaiter spielt, bei dem jede Saite ihre eigene Mensurlänge besitzt....H-Saite länger als E und so fort.
Die Bundstäbchen sind also quasi fächerförmig über dem Griffbrett verteilt und sind lediglich am 12ten Bd. rechtwinkelig zur Halskante eingelassen.
Nicht, daß ich mir so'n Teil leisten könnte...aber weiß da jemand was drüber? Sah sehr spannend aus und der Ton (wen wundert's, bei dem Mann) ist grandios.
Gruß, Pepe
Ich hab die DVD letztens gesehen und mir fiel auf, daß der Kollege einen Fünfsaiter spielt, bei dem jede Saite ihre eigene Mensurlänge besitzt....H-Saite länger als E und so fort.
Die Bundstäbchen sind also quasi fächerförmig über dem Griffbrett verteilt und sind lediglich am 12ten Bd. rechtwinkelig zur Halskante eingelassen.
Nicht, daß ich mir so'n Teil leisten könnte...aber weiß da jemand was drüber? Sah sehr spannend aus und der Ton (wen wundert's, bei dem Mann) ist grandios.
Gruß, Pepe