Der automatische Latenzausgleich in Cubase geht nicht!

Jack

Jack

Registriert
05.03.03
Beiträge
5.429
Reaktionen
6
Punkte
5.523
Kennt jemand das Phänomen? (SL3.0)

Zuerst dachete ich, ich hätte versehntlich die eine oder ander Spur ohne Raster verschoben. Vorher hab ich gemerkt das Drums und [g=118]Bass[/g] voll auseinanderliefen als ich einen fetten EQ in den [g=84]Insert[/g] der Bassspur schob. :x :x :x

Was´n jetzt los? 8-/ Plötzlich fängt da bei ein paar Projekten so ein Mist an :|
 
Kann es sein, dass es eigentlich ein Mastering-EQ ist?

Es gibt effektiv Plugs, die eine enorme [g=5]Latenz[/g] aufweisen, wo auch der Sequenzer nicht mit kann. K.A. warum.

Ich habe da bemerkt, als ich mal den PSP Neon getestet habe. Ist als Mastering-EQ deklariert und geht auch nur dort, weil wenn [g=5]Latenz[/g] auf alles Spuren ist das Timing untereinander wieder ok.
 
hatte ich erst ein paarmal - schnell latenzausgleich ausgeschaltet und wieder ein und hat wieder gepasst. die uad hat auch massig [g=5]latenz[/g], gibt aber keine probleme.

lg
flox
 
latenzausgleich ein und ausschalten hat nix gebracht, das habe ich gleich versucht.

Aber es war tatsächlich ein Mastering EQ, der von der Steinberg Mastering Suite, der Name fällt mir eben nicht ein.

Zum Teufel,
ich war am Rande des Herzinfarkts bis ich die Ursache fand. Dann das Teil rausgeschmmissen und gut wars.
 
Free [g=43]Filter[/g] ??
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben