
werner_o
- Registriert
- 16.10.06
- Beiträge
- 1.799
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 1.842
Hallo zusammen,
ich habe die große Befürchtung, daß sich im MBR meines XP-SP3-Zweitrechners ein Virus (oder was auch immer) eingeschleust hat, der ca. 1 1/2 stündlich aktiv wird und dann a) einen Alarm von Avira Antivirus auslöst und b) relativ kurz danach meinen Hauptrechner (der auch am LAN hängt) dazu bringt, daß der einen (unfreiwilligen) abrupten Neustart macht.
Laut "Antivir" hängt der "eigentlich längst gelöschte" Störenfried im selbst mit Admin-Rechten nicht lösch- oder änderbaren Ordner "System Volume Information" auf Laufwerk D: dieses PCs, und dort wahrscheinlich in dessen Papierkorb.
P.S.: Den Papierkorb habe ich natürlich längst mehrfach gelöscht, aber ohne Wirkung.
Mir ist unerklärlich, warum dieser Störenfried selbst nach einer kompletten Neuinstallation (inkl. Neuformatierung von Laufwerk C
dieses Rechners immer noch aktiv ist!
(jetzt gerade hat das Antivir von diesem PC wieder unheilsvoll gepiept, und nun gleich wird auch dieser andere PC im LAN wieder abkacken, an dem ich gerade schreibe).
Hat irgend jemand sinnvolle Lösungsvorschläge, ohne alles komplett neu installieren zu müssen? Ich muß ja (hoffentlich) nur den MBR dieses PCs restaurieren (sprich den Original XP Bootmanager), wobei aber nicht die Partitionen und die Dateien dieses PCs zerstört werden sollen.
Für hilfreiche Links dazu wäre ich bereits dankbar, da ich dazu bisher nichts gescheites im Internet gefunden habe.
Es macht aber wahrscheinlich kaum Sinn, das hier bei HR im Detail auszudiskutieren, da ich eine möglichst schnelle praktikable Lösung brauche.
Gruß
Werner
ich habe die große Befürchtung, daß sich im MBR meines XP-SP3-Zweitrechners ein Virus (oder was auch immer) eingeschleust hat, der ca. 1 1/2 stündlich aktiv wird und dann a) einen Alarm von Avira Antivirus auslöst und b) relativ kurz danach meinen Hauptrechner (der auch am LAN hängt) dazu bringt, daß der einen (unfreiwilligen) abrupten Neustart macht.
Laut "Antivir" hängt der "eigentlich längst gelöschte" Störenfried im selbst mit Admin-Rechten nicht lösch- oder änderbaren Ordner "System Volume Information" auf Laufwerk D: dieses PCs, und dort wahrscheinlich in dessen Papierkorb.
P.S.: Den Papierkorb habe ich natürlich längst mehrfach gelöscht, aber ohne Wirkung.
Mir ist unerklärlich, warum dieser Störenfried selbst nach einer kompletten Neuinstallation (inkl. Neuformatierung von Laufwerk C
(jetzt gerade hat das Antivir von diesem PC wieder unheilsvoll gepiept, und nun gleich wird auch dieser andere PC im LAN wieder abkacken, an dem ich gerade schreibe).
Hat irgend jemand sinnvolle Lösungsvorschläge, ohne alles komplett neu installieren zu müssen? Ich muß ja (hoffentlich) nur den MBR dieses PCs restaurieren (sprich den Original XP Bootmanager), wobei aber nicht die Partitionen und die Dateien dieses PCs zerstört werden sollen.
Für hilfreiche Links dazu wäre ich bereits dankbar, da ich dazu bisher nichts gescheites im Internet gefunden habe.
Es macht aber wahrscheinlich kaum Sinn, das hier bei HR im Detail auszudiskutieren, da ich eine möglichst schnelle praktikable Lösung brauche.
Gruß
Werner