- Registriert
- 05.09.04
- Beiträge
- 5.348
- Reaktionen
- 158
- Punkte
- 6.422
NiCKEL schrieb:
Wenn Du Nearfields hast, ist die Chance gross, dass sie nicht so tief runter können wie die Kopfhörer. Und wenn Du Dich an diesen Sound gewöhnt hast, können die Phones, wenn Du sie plötzlich neu dazubekommst, erstmal im Vergleich unnatürlich bassig klingen. Und es ist definitiv so und keine Ausnahme bei Dir, dass man über Kopfhörer den Bassbereich anders wahrnimmt als über Speaker. Das ist auch eines der grossen Problematiken, die das Mischen über Kopfhörer birgt (das zweite Problem ist die Kompression der Phones, das dritte Problem ist die Abbildung der Räumlichkeit). Ich würde auch empfehlen, dass Du eher versuchst, Dich daran zu gewöhnen, als mit irgendwelchen Prozessoren noch im Abhörweg rumzuspielen.
ok, danke nickel, das beruhigt mich etwas, hatte schon an mir gezweifelt...

meine verwendeten monitore sind nearfields:
http://www.musicstorekoeln.de/is-bi...REC0003988-000&ProductUUID=0&JumpTo=OfferList
wahrscheinlich ist es genau das von nickel beschriebene phänomen, die monis gehen nicht so tief runter, wie der kopfhörer und so kommt es zur "akustischen täuschung".
werde mir beizeiten mal den den subwoofer nachbestellen.
merkwürdigerweise ist fame hier sehr unterrepräsentiert.
allerdings kenne ich auch nur die boxen und deren röhrenmikrophon und diese beiden sachen sind gut.
...einfach mal testen, geht ja problemlos
