Dein Leben

  • Ersteller SameHeartBeat2
  • Erstellt am
S

SameHeartBeat2

Registriert
05.07.16
Beiträge
47
Reaktionen
15
Punkte
105
Dein Leben

Am Tag zeigst du dein schönstes
Lächeln.
Bei Nacht weinst du bittere
Tränen.
Immerzu quälen dich die Fragen...
Wer bloß, hört dein kümmerliches Leiden,
Wer nur, vermag dich endgültig zu Heilen.

Von allen Seiten wird dein ständiges Handeln verlangt.
Vor lauter Pflichten verpasst du,
den Augenblick einzufangen.
Dabei ist dir eine willkommene Freude,
nach Herzenslust auszubrechen aus der
Alltagsroutine.

Deine Neigung und Interessen,
bleibt erstmal auf der Strecke.
Aus Vernunft spielst du beständig
deine Rolle,
und innerlich beißen dich,
deine Sehnsüchte.

Aus Feigheit stellst du dich nie gegen den Wind.
Aus Angst wagst du nie gegen den Strom zu schwimm'.
Du denkst, warte ab.
Irgendwann bewegt sich das Rad.

Nur vergesse nicht,
ein Verfallsdatum hat auch das Leben
für dich parat.

Refrain.:
Wer lebt dein Leben?
Wenn nicht du,
wer denn dann.
 
Schön, dass du wieder da bist. Ein schöner Text, wer kennt das nicht? Der Text ist rein formal deutlich besser, als die früheren.

Wer nur, vermag dich unendlich Heilen.
Wer nur vermag dich unendlich *zu* heilen.

Anstatt "unendlich" vielleicht "letztendlich" oder "endgültig"?
Unendlich, bedeutet, dass etwas nicht aufhört und immer weitergeht (das Heilen). "Letztendlich" oder "endgültig" bedeuten, das etwas am Ende eines Prozesses passiert und dann so bleibt (geheilt sein). Danach ändert sich nichts mehr. Also:

"Wer nur vermag dich endgültig zu heilen."

Von allen Seiten wird dein volles Handeln verlangt.
Vor lauter Pflichten verpasst du,
dein* Augenblick einzufangen.

Wenn dir das Wort "handeln" hier wichtig ist, dann eher "ständiges / richtiges / konsequentes Handeln", aber nicht "volles".
Folgendes ergibt aber auch Sinn:
"Von allen Seiten wird deine volle Aufmerksamkeit verlangt.
Vor lauter Pflichen verpasst du, den* Augenblick einzufangen."

und: entweder "deinen" Augenblick, was man im Deutschen aber eigentlich nicht sagen würde, oder "den" Augenblick. Damit wäre dann immer der eine wichtige Augenblick gemeint, auf den es jetzt gerade ankommt.

Die Zuneigung deiner Interessen,
bleibt erstmal auf der Strecke.
Man sagt nicht "Ich habe Zuneigung zu einem Interesse", sondern nur "ich habe Interesse an" oder "ich bin interessiert an" oder Umschreibungen wie "es geht mir um XYZ" oder "mit liegt etwas an XYZ". Die Zuneigung ist in dem "Interesse haben" schon enthalten. Und "Zuneigung" bezieht sich auf eine Person. Du könntest von "Neigung" sprechen. Eine Neigung zu etwas haben, ist auch eine Umschreibung von Interesse, kann aber auch bedeuten, dass jemand eine bestimmte Vorliebe für etwas hat, eine Tendenz, etwas bestimmtes zu mögen, zu tun usw.

"Deine Neigungen und Interessen
bleiben erstmal auf der Strecke."

Nur vergesse nicht,
ein Verfallsdatum bringt auch dir,
das Leben.

Man versteht, was du meinst. Aber das Leben *hat* ein Verfallsdatum, aber *bringt* keines. Oder es "bringt ein Verfallsdatum *mit sich*" (das geht zwar, wäre aber holprig)

Ref.:
Wann, Wann, Wann
Lebst du dein Leben!
Wenn nicht du, Wer dann?

Der Refrain ist logisch etwas schief. Wer lebt dein Leben? Wenn nicht du, wer denn dann"
"Dann" hat einen reinen Zeitbezug. Wenn (zu einem Zeitpunkt) etwas eintritt, dann....

Dann wollte ich noch eine kleine Empfehlung loswerden: "Broken German" von Tomer Gardi. Das Buch ist komplett in "broken german" geschrieben. Eine Ermutigung, für alle, die nicht in ihrer Muttersprache schreiben und sprechen (müssen). Unperfektes Deutsch darf kein Hindernis sein, sich öffentlifch zu äußern. So ähnlich sagte Tomer Gardi das mal in einem Interview. Und da dachte ich an dich.
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-08/literatur-migration-tomer-gardi-broken-german

Mach weiter so,
er grüßt der rho ;)
 
Hallo Sam, kann man von dir auch was HÖREN? In deinem Profil steht "Hobbysängerin". Würde mich interessieren. :)
 
Hallo liebe Teestunde, und Hallo lieber Rho !

Bitte entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde.
Bitte betrachte das nicht als Desinteresse meinerseits.
Ganz im Gegenteil!

@ Liebe Teestunde,
ich hatte mich gefreut auch mal was von dir zu hören :)
Ich werde mir ein Lied aussuchen und dir über PM schicken,
nur erwarte nicht viel von mir, bin nur Hobbysängerin :)

@ Rho !

Schön, auch mal wieder von dir zu hören!
Hatte dich schon vermisst :)

Erstmal, vielen vielen Dank für deine Hilfe !
Ich wünschte, du wärest damals meinen Deutschlehrer,
einfach super erklärt.

Danke schön !!!


Das Buch werde ich mir holen, hat mich sehr neugierig gemacht.

Rho und auch Holgi,
ich bin sehr Dankbar für eure Hilfe,
mehr als Worte ausdrücken können.
Ich nenne das, die Sprache der Freundlichkeit!

Liebe Grüße
SameHeartBeat2
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben