Death is Watching - metal track

  • Ersteller Pan's Delight
  • Erstellt am
Pan's Delight

Pan's Delight

Registriert
13.03.22
Beiträge
44
Reaktionen
19
Punkte
109
Nach kurzer Erholungsphase wage ich mich wieder in die Höhle des Löwen ;-)
Diesmal habe ich wieder den Bass gespielt, er ist aber an den meisten Stellen kaum rauszuhören, was vielleicht ganz gut so ist ;-)
Habe vorher 10 min geübt!
Vielen dank fürs zuhören!
Bass: Rockson Billig Preci
Gitarren: AmpleSound Hellrazer
Vocals : Sounds of Rage
 
Habs jetzt nur mal aufm Tablet gehört. Für nahezu voll programmiert ist das gar nicht schlecht. Allerdings höre ich überwiegend drums und vocals, Gits sind zu leise. Die Struktur hat sich mir auf Anhieb auch nicht ganz erschlossen. Welche drum library verwendest du? Klingt fett, aber eben zu dominant. Grundsätzlich hat man mit vsti Gitten einen schweren Stand bei sowas - ich probiere damit auch rum, wird im Endprodukt aber schnell entlarvt und findet nur wenig fans ;-) aber egal, vielleicht brauchen wir dafür ein Unterforum, das für Gittaristen gesperrt ist, und wo wir nach Herzenslust über sounds und keyswitches fachsimpeln können.. ;-)
 
Ich finde Deinen Basssound eigentlich ganz gut. Den müsstest Du mehr featuren (also breit in den oberen Mitten so bei 2-4 kHz reindrehen, dann kommt er nach vorne). Die Gitarren sind zu leise, das sehe ich auch so. Beim Gitarrensolo hört man natürlich, dass es Dosengitarren sind. Insgesamt ist es noch zu roh. Gesang muss mehr nach vorne, auf die Fresse (mehr Kompression/Sättigung). Bei den Drums sind die Wiederholungen immer die gleichen. Das nervt auf Dauer, weil es nicht wie ein Song, sondern wie eine Skizze wirkt. Alles etwas unterschiedlicher mit verschiedenen Breaks und mehr Abwechslung programmieren, dann wirkt es echter.
 
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, das Mixing ist eine Katastrophe, Drums zu laut, Bass mumpfig, Gitarren viel zu leise.
Auch kann man aus Dosen Gitarren deutlich mehr raus holen, wenn man das Timing "humanisiert", sowie "Velocity". Auch mit Melodyne könnte man da gewissen Unregelmäßigkeiten zufügen, wodurch es nicht so stark nach Midi klingen müsste.
Und warum sind die Rhythmus Gitarren scheinbar Mono?
Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber eben die Umsetzung, insbesondere das Mixing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Respect, dass der Kollege das immer gleich auf die Tube hochläd. Eier aus Stahl. Ich teste immer erst an meinem Hund. Erst wenn der heult wie ein Wolf, isses gut genug für mich.
 
Vielen dank für die zahlreichen tipps, das hilft mir sehr weiter!
Das Musik machen mit DAW steckt bei mir halt noch in den Kinderschuhen, meine "Tracks" können gerne einfach als Skizze angesehen werden, das nächste mal werde ich sie vielleicht besser auch so bezeichnen.
Das mit dem Mixing könnte auch an meiner ungeeigneten Abhöre liegen, die Boxen (Focal) haben viel zu viele Höhen, dadurch wirken die gitarren irgendwie lauter, als sie wirklich sind......
Humanisierung der Dosengitarre hab ich auch wieder mal einfach "vergessen" ;-)
Die Drums habe ich bei looperman runtergeladen, gemacht mit Solemn Tones Mjlnir Drums.
Das mit den Drums ist noch so eine Baustelle bei mir, habe noch keine vernünftige Drum Library, daher greife ich gerne auf vorgefertigte loops zurück.
Zur Songstruktur: ja, es hat keine........ arrangiere immer einfach so ausm Bauch raus, gelobe Besserung!
So ein Dosengitarren Unterforum fände ich auch sehr interessant, zumal ich oft nach Sachen suche, die mit Plugin Gitarren gemacht sind, finde aber meist nix.........
 
Aber Respect, dass der Kollege das immer gleich auf die Tube hochläd. Eier aus Stahl. Ich teste immer erst an meinem Hund. Erst wenn der heult wie ein Wolf, isses gut genug für mich.
Ich habe keinen Hund........aber eine handvoll Zuhörer, für die ich das hochlade. die akzeptieren meine tracks meist so wie sie eben sind, geben ab und an mal ein lob und ich freue mich.......Sonst hört sich eh kaum einer meine Sachen an.......

Was mir hier wirklich fehlt, ist ein spezielles Unterforum für Laien/Amateure, oder gibt es sowas irgendwo?
 
Das mit dem Mixing könnte auch an meiner ungeeigneten Abhöre liegen, die Boxen (Focal) haben viel zu viele Höhen, dadurch wirken die gitarren irgendwie lauter, als sie wirklich sind......
Kauf dir bei Thomann die Kopfhörer "Superlux HD 681" für ich glaube 20 Euro...dann hörst du dir damit einige Musikstücke an, damit du ein Gefühl dafür bekommst und dann machst du deine Musik und vergleichst diese grob mit den Referenzen der "Profis". Damit hörst du gut genug, ob z.B. die Drums zu laut/leise sind. Die Kopfhörer sind echt nicht billig, nur günstig!
 
Was mir hier wirklich fehlt, ist ein spezielles Unterforum für Laien/Amateure, oder gibt es sowas irgendwo?
Am dichtesten dran ist da vermutlich die "Musik Produzieren" Rubrik inkl. "Grundlagen", ist hier aber eher fliessend, da die Threads ja eh erstmal generell oben in der Liste erscheinen und entsprechend Reaktionen kommen (können). "Feedback gesucht" beinhaltet ja auch erstmal das ganze Spektrum.
Bzgl. Drums kannst du überlegen, in eine entsprechende library zu investieren (zb Ugritone Kvlt drums, EZDrummer, Steven Slate Drums (da gibts zb ein free kit) und einige mehr, nach free drum vsts suchen, dann entweder im Editor selber programmieren oder Midi Packs kaufen (zb Ugritone Doom Metal für 5.-) je nach Genre, was du machen willst.
 
Vielen Dank für den Tipp, die werde ich mir besorgen........Da kann ich mir die neuen Monitore erstmal sparen!
 
@EarDrum : Die vorgeschlagenen librarys habe ich mir mal angeschaut, ich glaube am ehesten passt EZDrummer zu mir, vor allem wegen der Vielseitigkeit, ich will mich ja nicht nur auf Metal festlegen (sonst würde ich mir die Ugritone library besorgen!)
Muss aber noch ein wenig warten, bis wieder was in der Kasse ist ;-)
Ich glaube, ich bleibe erstmal beim Feedback Forum, mir wurde hier ja sehr kompetent geholfen.
Vielen Dank auch!
 
Hier, da willst du in etwa mixtechnisch hin, denke ich mir mal ;)
Die Gitarren schön vorne und breit rechts/links, der Gesang mittig eingebettet, der Bass durchsetzungsfähig usw.
Hab mal auch Mjolnir Drums, die Ample Metal Gitarre, die gleiche Vocal Library verwendet, nur der Bass ist hier Loki 2.

 
Slate ist installiert, liebäugele jetzt aber doch mit den Ugritone Kvlt drums im Komplettpaket, hab gesehen, dass da auch punk dabei ist..........
@BodoH danke für die Kostprobe, das klingt ja dann doch recht amtlich 👍
Ich persönlich kann die Gitarren kaum von echten unterscheiden.........
 
Das klingt beides sehr verlockend..........
 

Ähnliche Themen

PHaNtoM
Antworten
23
Aufrufe
8K
mastermoonspell
mastermoonspell

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben