
RoyalFlash
- Registriert
- 14.04.04
- Beiträge
- 255
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 291
Hallo [g=79]Homerecordler[/g],
bei mir steht demnächst der Kauf eines Hardware-Compressors/Limiters an. Die Suchfunktion des Forums hat mich bereits von der Entscheidung abgebracht, einfach irgendein Gerät der Marke B. zu kaufen, da ich dann evtl. nach einiger Zeit doch erneut in ein etwas hochwertigeres Gerät investieren würde.
An irgendeiner Stelle des Forums hieß es von mehreren Forumsmitgliedern: "Unter einem DBX166 (ca. 250 Euro) geht nichts!"
Andere fanden den FMR RNC in Ordnung, der deutlich unter dem Preis des DBX166 liegt. Soweit ich weiß, hat dieser aber kein Auto-Attack&Release und kommt für mich daher eher nicht in Frage. (haupts. Live-Einsatz)
-------------------------------
Meine Frage ist jedoch, inwieweit sich der DBX266 (ca. 150 Euro) vom DBX166 unterscheidet?
Die aufgelisteten Features bei den großen Musikversandhäusern zeigten, dass beim 166 im Gegensatz zum 266:
- der Sidechain-[g=84]Insert[/g] von vorne aktivierbar ist und
- ein [g=357]Peak[/g]-Stop-Limiter als zusätzlicher Spitzenwert-Limiter an Bord ist.
Da mir das beides nicht wirklich viel sagt, möchte ich zwei Fragen stellen:
Gibt es weitere Unterschiede, die man nicht mit Zahlen (oder Worten) ausdrücken kann?
Falls nicht: Was hat es mit diesen beiden Features auf sich?
(um entscheiden zu können, ob sie mir 100 € mehr wert sein könnten)
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Bitte keine Antworten wie: "Benutz doch lieber Softwarekompressoren!"
Das Gerät soll vor allem Live zum Einsatz kommen.
bei mir steht demnächst der Kauf eines Hardware-Compressors/Limiters an. Die Suchfunktion des Forums hat mich bereits von der Entscheidung abgebracht, einfach irgendein Gerät der Marke B. zu kaufen, da ich dann evtl. nach einiger Zeit doch erneut in ein etwas hochwertigeres Gerät investieren würde.
An irgendeiner Stelle des Forums hieß es von mehreren Forumsmitgliedern: "Unter einem DBX166 (ca. 250 Euro) geht nichts!"
Andere fanden den FMR RNC in Ordnung, der deutlich unter dem Preis des DBX166 liegt. Soweit ich weiß, hat dieser aber kein Auto-Attack&Release und kommt für mich daher eher nicht in Frage. (haupts. Live-Einsatz)
-------------------------------
Meine Frage ist jedoch, inwieweit sich der DBX266 (ca. 150 Euro) vom DBX166 unterscheidet?
Die aufgelisteten Features bei den großen Musikversandhäusern zeigten, dass beim 166 im Gegensatz zum 266:
- der Sidechain-[g=84]Insert[/g] von vorne aktivierbar ist und
- ein [g=357]Peak[/g]-Stop-Limiter als zusätzlicher Spitzenwert-Limiter an Bord ist.
Da mir das beides nicht wirklich viel sagt, möchte ich zwei Fragen stellen:
Gibt es weitere Unterschiede, die man nicht mit Zahlen (oder Worten) ausdrücken kann?
Falls nicht: Was hat es mit diesen beiden Features auf sich?
(um entscheiden zu können, ob sie mir 100 € mehr wert sein könnten)
Vielen Dank im Voraus!
P.S.: Bitte keine Antworten wie: "Benutz doch lieber Softwarekompressoren!"
Das Gerät soll vor allem Live zum Einsatz kommen.