DAW in 64 & 32 bit in win7/64 bit installieren für uad2

DaFlex

DaFlex

Registriert
27.01.10
Beiträge
112
Reaktionen
10
Punkte
1.872
hallo,

ich habe mal eine frage..
ich muss aufgrund meiner grossen sample libarys in 64 bit arbeiten.

ich habe hier gelesen, dass es mit der jbridge nicht mögich ist die uad-plugins anständig zu laden, wenn 64 bit cubase in 'nem 64 bit windwos installiert ist, bzw dass man nicht viele plugs laden kann und es schnell zu problemen kommt, stimmt das?
-und ist die vst bridge auch so schlecht darin?

ist es denn möglich, cubase ein zweites mal zu installieren, und zwar als 32 bit version?
so dass ich ein projekt mit komplett allen spuren raus-bounce aus 64 bit cubase, und die wav's dann in 32 bit cubase mischen kann mit den uad-plugs?

habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass das gehen soll cubase 64 bit als auch zusätzlich 32 bit in einem 64-bit-betriebssystem zu installieren.
..ist vllt, jetzt ne dumme frage, aber ich muss sie stellen.
und falls es gehen sollte, wie erkennt er dann, welches cubase er updaten soll, wenn ich einen patch installieren will?

vielen dank im vorraus
flex
 
Läuft beides einwandfrei, der installer gibt meist vor ob er die 32 oder 64 Bit installieren soll.
Musst du ihn halt 2 mal starten.
Schon mal über ein 2. System nachgedacht nur für die Speicherhungrigen Dinge und das 32 Bit fürs Mixing?
 
ok danke für die schnelle antwort, gut zu wissen dass es geht 2 mal cubase zu installieren, einmal als 32 bit, und einmal als 64 bit. eine frage noch, wenn ich das cubase updaten instalieren will, wie checkt er, welches er updaten muss?

ja wegen 32 bit betriebsssstem: ich hab noch win xp drauf, nutze es auch teils für einige sachen & alte projekte noch, ich wollte nur wissen ob das funzt mit 2 mal cubase installieren in einem betriebssystem, so aus faulheit undso :)
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
570
notebynote
notebynote
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben