Dave Pensado

Hehe, diese Umwandlung von PT wäre in der Tat es verwunderlich :) Das er Waves SSL hoch lobt, entstammt doch hoffentlich der Realität? Oder hat man ihm dafür nur etwas Geld geboten und Real benutzt er überhaupt keine Waves Sachen :D
 
TheOutlawTorn schrieb:
diese schwarzhaarige ist voll die geile sau!:D


mfg
Torn
jetzt habe das video angeschaut nur wegen der schwarzhaarige geile sau...
die blonde ist auch eine geilette... ;)
vg
dragan
 
4damind schrieb:
Das er Waves SSL hoch lobt, entstammt doch hoffentlich der Realität? Oder hat man ihm dafür nur etwas Geld geboten und Real benutzt er überhaupt keine Waves Sachen :D

Wir sind doch alle kaeuflich.

Wenn ich mal beruehmt bin erzaehl ich auch in allen Interviews das ich nur mit Vovox Kabel so einen Sound hinbekomme.

Allerdings wenn Mogami oder Sommer mir da einen besseren Preis bietet kann sich das noch aendern.
 
4damind schrieb:
Hehe, diese Umwandlung von PT wäre in der Tat es verwunderlich :) Das er Waves SSL hoch lobt, entstammt doch hoffentlich der Realität? Oder hat man ihm dafür nur etwas Geld geboten und Real benutzt er überhaupt keine Waves Sachen :D

mal ganz im ernst; warum sollte er eine emulation benutzen wenn er das (übersichtlichere, besserklingende, hardware-) original hat?? warum sollte er seine gut funktionierende arbeitsweise umstellen mit der er so erfolgreich war/ist? er hätte ja auch schon vor zig jahren mit protools arbeiten können, es ist/war ja im studio vorhanden ;-), siehe artikel...
wolfgang wird ja sein gut funktionierendes, für ihn perfekt abgestimmtes, protools-system auch nicht verkaufen weil es jetzt 4-fach prozessoren mit höherer rechenleistung gibt.
ein junger, jetzt startender engineer wird sicherlich nicht unbedingt anfangen mit einer alten sony maschine zu arbeiten aber wenn man das seit 15 jahren macht und es damit keine probleme gibt würde ich meine arbeitsweise nicht umstellen.

peace!
-robomix
 
robomix schrieb:
mal ganz im ernst; warum sollte er eine emulation benutzen wenn er das (übersichtlichere, besserklingende, hardware-) original hat?? warum sollte er seine gut funktionierende arbeitsweise umstellen mit der er so erfolgreich war/ist? er hätte ja auch schon vor zig jahren mit protools arbeiten können, es ist/war ja im studio vorhanden

Weil es vor zig Jahren noch kein PT System gab das die adaequate Rechenleistung eines 72 Kanal SSL 4000G hatte.
Und weil er mit alter analog Technik nicht so schnell waere.
Damals brachte man einen Mix auf einer 48 Spurmaschine unter, heute bekommst du einen Mix nicht mal auf ner 72 Kanal SSL unter ohne das du die kleinen Fader (ohne EQ) mitbenutzt.
Wenn ich so einen Mix aus irgendwelchen Gruenden noch mal aendern muesste braucht man allein einen halben Tag um mit total recall das Pult wieder in dem Zustand zu bringen wie es war (vom Patchfeld und EFX Einstellungen ganz zu schweigen!).
Auf PT brauche ich max. 5 Minuten.


wolfgang wird ja sein gut funktionierendes, für ihn perfekt abgestimmtes, protools-system auch nicht verkaufen weil es jetzt 4-fach prozessoren mit höherer rechenleistung gibt.

Selbst der neue 8 Core hat lange nicht die Rechenleistung und [g=5]Latenz[/g] die ein HD6 liefert.
 
Wolfgang schrieb:
robomix schrieb:
mal ganz im ernst; warum sollte er eine emulation benutzen wenn er das (übersichtlichere, besserklingende, hardware-) original hat?? warum sollte er seine gut funktionierende arbeitsweise umstellen mit der er so erfolgreich war/ist? er hätte ja auch schon vor zig jahren mit protools arbeiten können, es ist/war ja im studio vorhanden

Weil es vor zig Jahren noch kein PT System gab das die adaequate Rechenleistung eines 72 Kanal SSL 4000G hatte.
Und weil er mit alter analog Technik nicht so schnell waere.
Damals brachte man einen Mix auf einer 48 Spurmaschine unter, heute bekommst du einen Mix nicht mal auf ner 72 Kanal SSL unter ohne das du die kleinen Fader (ohne EQ) mitbenutzt.
Wenn ich so einen Mix aus irgendwelchen Gruenden noch mal aendern muesste braucht man allein einen halben Tag um mit total recall das Pult wieder in dem Zustand zu bringen wie es war (vom Patchfeld und EFX Einstellungen ganz zu schweigen!).
Auf PT brauche ich max. 5 Minuten.


wolfgang wird ja sein gut funktionierendes, für ihn perfekt abgestimmtes, protools-system auch nicht verkaufen weil es jetzt 4-fach prozessoren mit höherer rechenleistung gibt.

Selbst der neue 8 Core hat lange nicht die Rechenleistung und [g=5]Latenz[/g] die ein HD6 liefert.

du hast den verlinkten artikel nicht gelesen, oder?

nochmal:

"That's what they added my presets to and since I love the way the Waves' stuff sounds, I find that I can use my own plug-in presets as starting points on mixes. When I mix I come out of Pro Tools® and transfer to a Sony 3348 digital tape deck, because I think that sounds best. The number of tracks is limited to 48, but I might have 200 tracks from Pro Tools, so I create premixes. In mixing, it's not about the size of the console but rather it's about the prep work. And the Waves SSL 4000 Collection lets me have my own settings for various tracks ready to go at the touch of a button. It's almost like having another 48 channels of SSL linked to the mix."


http://news.harmony-central.com/Newp/2006/Waves-Chris-Lord-Alge-Presets.html
 
Klar hab ich ihn gelesen und du glaubst weiterhin an den Weihnachtsmann und Osterhasen.

Was PR so ausmacht - unglaublich.
 
Wolfgang schrieb:
Klar hab ich ihn gelesen und du glaubst weiterhin an den Weihnachtsmann und Osterhasen.

Was PR so ausmacht - unglaublich.

an was glaubst du denn, kennst du lord-alge persönlich? woher nimmst du deine informationen?? quellen???
 
an was glaubst du denn, kennst du lord-alge persönlich? woher nimmst du deine informationen?? quellen???
Vielleicht hat Pensado ja das Mixing nach Bayern "outgesourcet" ?!
 
bongoman schrieb:
an was glaubst du denn, kennst du lord-alge persönlich? woher nimmst du deine informationen?? quellen???
Vielleicht hat Pensado ja das Mixing nach Bayern "outgesourcet" ?!

ja ich hab mal gehört das er die volksmusikanfragen dahin weiterleitet ;-) da gibt es einen weltweit bekannten spezialisten, da unten....
nebenbei arbeitet dieser allerdings auch für digidesign :-P
 
robomix schrieb:
an was glaubst du denn, kennst du lord-alge persönlich? woher nimmst du deine informationen?? quellen???

An was ich glaube? Daran das Leute wie die Alge Brueder und andere in der Klasse, egal auf welchem Pult, einen aehnlich guten Sound hinbekommen wuerden.
Und solange es kein Cubase oder Logic als Zuspieler ist waere ihnen das auch egal. Sorry aber weder Cubase noch Logic koennen 100 Spuren in 24/44.1, alle auf Einzelkanaele rausgeben und dabei auch noch zu SMPTE synchronisieren.

Und nein ich bin den Alge Bruedern noch nie persoenlich begegnet.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben