DAS scharfe "S" macht mich fertig!!! Bitte um Tips!

  • Ersteller boonjan
  • Erstellt am
B

boonjan

Registriert
24.11.04
Beiträge
296
Reaktionen
0
Punkte
398
Ahoi!

Ich habe ein riesen Problem (denke bin nicht der Einzige):
Ich weiß einfach nicht, was ich mit dem scharf gesungenen "S" in meinen Aufnahmen machen soll.
Ich kann tun und machen, was ich will, aber das scharfe "S" bleibt...
schon einige [g=166]De-Esser[/g] probiert nix "funktioniert" also das "S" klingt unbefriedigend (entweder man kann das "S" nicht mehr als "S" identifizieren oder, na ja weiß auch nicht... Es ist schon frustrierend, wenn man `nen Wort wie "Visions" oder "face" singen will/soll/kann/muss (oder so) und es dann wegen des scharfen "S" nicht in den Griff bekommt...Nun gut, man sollte natürlich bei den Aufnahmen versuchen, bewusst zu singen also übertrieben scharfes "S" vermeiden, aber bei Worten wie "face" etc. ???
Scharfes "S" ist scharfes "S" also schon beinahe egal ob normal scharf oder übertrieben scharf...
Sollte das "S" nicht "scharf" bleiben"? Ich meine ein Wort wie "Visions" beispielsweise wäre doch gar nicht mehr als "Visions" zu verstehen. Also der hörer denkt evtl. da wird `n anderes Wort gesungen bzw. der Hörer denkt, dass es das Wort nicht gibt bzw. er denkt, dass er das Wort nicht kennt. Das wäre doch schrecklich...

Na ja, genug von meinem "Kummer :(" .

Wie sieht das bei Euch aus?

Wie verfahrt Ihr mit den scharfgesprochenen "S"?

Freue mich über Tips, Erfahrungsberichte etc. .

P.S.: Sorry für das sich ständig wiederholende "S" :)

Gruß boonjan
 
Hallo Boonjan,

welches Mikro benutzt Du denn? Gerade die preiswerteren Grossmembran-Kondensatormikrofone haben Probleme beim Abbilden der S-Laute. Da ist guter Rat teuer, [g=166]De-esser[/g] liefern meist nur unbefriedigende Ergebnisse. Probiere mal, die Höhe des Mikros um ein paar cm zu variieren, evtl. wird's dann besser...
Es gibt übrigens auch Sänger, die übermäßig viele S-/Zischlaute produzieren (z.B. Hartmut Engler von PUR).

Gruss!
 
HI,
danke erstmal für die Antwort!
zur Zeit habe ich leider nur das [p=362]Behringer B1[/p]...
aber macht `nen Mic was das "S" angeht so viel aus??

Am Mikro die Höhe variieren, meinst Du den Hi-PAss am EQ???

Was meinste denn mit übermäßig viele S-/Zischlaute und überhaupt und wenn,
bei Hartmud Engler (bin kein PUR-Fan) klingen die doch "super" wie machen die denn das, dass die dann noch so erträglich sind die "S" und Zischlaute???
Bitte um Rückmeldung. Vielen Dank!

Gruß boonjan
 
Am Mikro die Höhe variieren, meinst Du den Hi-PAss am EQ???

Weder noch! Am Stativ, denke ich ;-)
Versuch von weiter oben links rechts schräg oder wie auch immer hinein zu singen.

Viel Glück, gutes Gelingen und schönen Abend noch!

gruß
Fusionhats
 
boonjan schrieb:
HI,
danke erstmal für die Antwort!
zur Zeit habe ich leider nur das [p=362]Behringer B1[/p]...
aber macht `nen Mic was das "S" angeht so viel aus??

Ich kenne das [p=362]Behringer B1[/p] nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn es durch typische "Chinahöhen" glänzt. Ich habe auch kein besonders teures Mikro ([p=361]MXL 990[/p]), aber Probleme mit S-Lauten hatte ich damit bisher noch nie.
 
Hallo,

Visions, würde ich sowieso länger das "N" halten und das "S" halb andeuten. Muss ja nicht scharf gesungen werden und Face - da würde ich einfach mal eine weile das "S" vorher "Summen" das das Wort "Fäy"- und Englisch "the" aussprechen.
 
Hi!

Hört sich jetzt albern an - vllt singst du ja auch einfach das s falsch!

Übe, das s weniger scharf zu sprechen/singen - mit dem s eher am gaumen als an den Schneidezähnen...

Das zeichnet auch einen guten Sänger aus: dass er es drauf hat die problematischen Laute wie P, S, F, ... so auszusprechen, dass sie keine Probs bereiten ...

Viel Erfolg, Randy
 
da würde ich einfach mal eine weile das "S" vorher "Summen" das das Wort "Fäy"- und Englisch "the" aussprechen.
wie sprichst denn THE aus das dabei ein zischlaut endsteht?

das mit den S lauten ist echt so ne sache der deutschen sprache ;)
 
Hallo @Eisberg
wie sprichst denn THE aus das dabei ein zischlaut endsteht?

da entsteht bei mir kein Zischlaut - wieso auch?

Einfach das zusammensetzen, wie ich das beschrieben habe.
Das ist ein Ausweg - weiter nichts um das "S" zu umgehen.
capice?
 
*spam*

aber das ist dann 'phase'... :D
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Telaviv
Antworten
1
Aufrufe
1K
MI_XX_ELA
M
M
  • Artikel
Testberichte Redmatica Keymap 1.5
Antworten
0
Aufrufe
16K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
25K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben