Das Mic wird nicht erkannt

S

Suntsu

Registriert
03.01.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo ich habe folgendes problem und zwar erkennt mein PC mein microphon nicht.
Ich hab folgendes equipment:

Mic

ALESIS IO|2

Das mic ist ganz normal am io2 dran und der io2 ist per usb am Pc angeschlossen ...
Nun meine frage
brauch ich noch ein Kabel was von meinem io2 in die soundkarte geht oder müsste er das mic auch so erkennen ?
 
ähm....[g=76]phantomspeisung[/g]?


mfg
Torn
 
Hallo

erstmal


[g=76]Phantomspeisung[/g] ist an oder?

Welche Soundkarte ist im Rechner eingestellt?

[g=12]ASIO[/g] Treiber richtig ausgewählt?

Sorry, aber vieleicht hilft das ja schon weiter



Gruß
Studiocrew


EDIT: :D
 
jap ist an ...
ich hab die ESI JULI@ als Soundkarte

wo kann ich sehen ob ich die [g=12]asio[/g] treiber richtig ausgewählt hab ?
 
wo hast du die denn eingeshcaltet, am interface?

womit willst du aufnehmen? cubase? du musst da alesis [g=12]ASIO[/g] wählen
oder was in der richtung.

mfg
Torn
 
Ist der Alesis nur per USB mit Strom versorgt?
Liefert ne USB Schnittstelle nicht nur 5V, oder sollte ich mir da vertun?

Wenn ich recht habe muss der Alesis sicher nen eigenes Netzkabel haben.


Gruß Marcel
 
Ein Rechner erkennt kein Mic.
Und wozu bitte zwei Interfaces ?

Gruß,
ColdSteel
 
hi nochmal


du kannst Grundlegend in deiner Systemsteuerung einstellen welche Soundkarte arbeiten soll, so wie ich das sehe hast du im Moment zwei Soundkarten im Rechner laufen, und wahrscheinlich ist noch Standgemäß die Juli@ eingestellt. dort sollte das USB Gerät eingestellt werden, da im Normalfall der Rechner nur eine Soundkarte akzeptiert.

Und im Recordingprogramm sollte der richtige Aufnahmetreiber/Soundkartentreiber eingestellt sein.

Gruß
Studiocrew
 
*Schuppen von den Augen wisch*

Achso!
Zwei Interfaces hat der Mann.
Dann würd ich die Juliet testweise mal ausbauen und deinen Alesis komplett neu installieren.

Ich persönlich würde dir aber empfehlen den Alesis gegen ein MG10/2 von Yamaha (oder ein ähnliches pult) auszutauschen. Dann kannste nämlich deine Juliet behalten und hast ein Pult mit etwas mehr In/Output Möglichkeiten.
Und, wie ich finde, ziemlich netten MicPreamps.

Gruß Marcel
 
danke für die schnellen antworten ich hab die juli@ jetzt deaktiviert.
und die treiber neu installiert
hier die einstellungen bei cubase
klick
will aber immer noch nicht
 
Hallo,

mach in Cubase Folgendes:

Geräte > [g=77]VST[/g]-Verbindungen.
Schau mal, ob dort entsprechende Ein/Ausgänge zu sehen sind.
Wenn nein:
> [g=183]Bus[/g] hinzufügen
und zwar bei Eingänge und Ausgänge.
Dann sollte in den Audiospuren
(Projekt > Spur hinzufügen > Audio) der Ein- bzw. Ausgang
anwählbar sein. Wenn nicht, rühre dich bitte nochmal!

Gruß

JazzPinguin
 
Hallo nochmal,

schau mal ob bei deiner Hardwareeinstellung alles ok ist.
Alesis2.jpg

Ist alles, was rot markiert ist, bei dir so, wie die Pfeile es anzeigen?
([g=76]Phantomspeisung[/g] ist ja an, wie du bereits sagtest)

Gruß

JP
 
Ja ist alles so ...
Phantomeinspeisung heißt doch nix anderes als das die 48v aktiviert sind oder ?
 
Hallo!

Wie Marcel schon fragte: Hat das Alesis Teil denn ne eigene Stromversorgung? Sonst wird die [g=76]Phantomspeisung[/g] nämlich tatsächlich nicht funkionieren.

Gruß,
-Froschbrocken-
 
[g=76]Phantomspeisung[/g] sollte auch ohne extra netzteil funkrionieren. Info von der Alesis homepage:

"2 [g=15]XLR[/g] Mic Eingänge mit 48V Phantom Speisung plus 2 symmetrische 6,3mm Klinkeneingänge, die auch Signale mit Gitarrenpegel verarbeiten können"

"USB Powered—ein externes Netzgerät wird nicht benötigt"


Und der gute alte Hinweis (für alle Fälle): [g=76]Phantomspeisung[/g] wird nur über [g=15]XLR[/g] zu [g=15]XLR[/g] Kabel übertragen.
 
Fritz schrieb:
Und der gute alte Hinweis (für alle Fälle): [g=76]Phantomspeisung[/g] wird nur über [g=15]XLR[/g] zu [g=15]XLR[/g] Kabel übertragen.

Das ist nicht ganz richtig. [g=76]Phantomspeisung[/g] kann auch über ein symmetrisches Kabel Stereoklinke auf [g=15]XLR[/g] übertragen werden. Bei meinem Esi WaveTerminal funktioniert das einwandfrei.

Meistens liegen an Klinkeneingängen aber keine Phantomspeisungen an. Das könnte auch beim Alesis so sein, und dann geht es nur mit [g=15]XLR[/g]. Gibt es jedoch symmmetrische Klinkeneingänge MIT Phantomspeisung, so geht es eben mit Stereoklinke auf [g=15]XLR[/g].

Das mit dem [g=183]Bus[/g]-powered ist richtig. Bei meinem M-audio Mobile Pre funktioniert das auch einwandfrei ohne Netzteil.
 
wie kann ich denn feststellen ob ich die richtige Kabelverbindung habe ?
 
@Floppy8: ja, ich habe mir schon gedacht, dass es da auch gibt, aber in der Regel liegt die [g=76]Phantomspeisung[/g] nur an [g=15]XLR[/g] Buchsen (Pult, interface, ...) an.

@Suntsu:

Ich nehme mal an , dass du eh [g=15]XLR[/g]-Kabel hast, aber wenn du nicht sicher bist, dann schau einfach mal wie ein [g=15]XLR[/g] aussieht, dann weist du es.
 
jap habe ein [g=15]xlr[/g]
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben