Das leiseste Signal - ever?

Ari

Ari

Gesperrter User
Registriert
24.06.04
Beiträge
13.481
Reaktionen
1.823
Punkte
141.847
Tag zusammen.

Mir interessiert doch mal folgende merkwürdige Frage! :gaga:

Welches ist das jemals leiseste aufgenommene Signal, was in natura vorkommt?
WELCHES war es?
Und mit WAS wurde es aufgenommen?

Ich kam irgendwie darauf, weil man ja immer sagt, du hörst Flöhe husten. Also kann man denn Flöhe husten hören? Oder wie klingen Regenwürmer bei der Paarung? Oder klingt eine Mücke beim Blutsaugen echt so, wie ich beim Milchshake bei McDonalds?

In der Visuellen Welt können wir all die kleinen Tierchen beobachten, die bei jedem von uns so auf der Zunge rumkabbeln. (iiiiiihh :D ) Aber können wir sie auch hören?

Gruß
Ari
 
Hmm, ka, ob das überhaupt irgendjemand beantworten kann ... man kann ja nicht alles kennen ...

Aber eventuell die komische Hintergrundstrahlung ... die ist wirklich sehr sehr sehr "leise".
 
der eigene Herzschlag, zu hören im schalltoten Raum
 
der eigene Herzschlag, zu hören im schalltoten Raum

wollt ich auch schreiben. kann dir nur sagen was das leiseste war, das ich jemals gehört hab und das war das blut, dass durch die ohren zirkuliert.

ziemlich beängstigend so ein schalltoter raum.

lg
flox
 
Also der Herzschlag eines Menschen ist ja nun wirklich nicht so super leise. Das rauschende Blut schon eher ... gibt allerdings Situationen, wo auch das einem ziemlich laut vorkommen kann ...
 
wo gibt es in NRW einen schalltoten raum, ich würd gerne mal in einem stehen und einfach nur lauschen;)????
 
mensch ari such dir doch ne freundin
 
Radiowellen ausm Weltall?
 
Gute Frage!

Was mir spontan einfällt:

Das Pulsieren eines Sterns u/oder eine Supernova in 1 Mio. Lichtjahren Entferdnung.
Das Furzen von Heringen? die auf diese Weise nachweislich ja im Schwarm miteinander kommunizieren.
Mikroerdbeben ->Seismograph

Dann hab ich mal von einem Spionage Ding gehört, bei dem man aus größerer Entfernung Gesprochenes aus einem Raum aufzeichnen könne, durch einen auf die Fensterscheibe gerichteten Laserstrahl und das Messen der Vibrationen des Fensterglases.

Super leise und gut Hörbar finde ich zB die UNIVersum Dokus. Da gabs mal eine Folge, in der man das Schmatzen eines Leguans hören konnte. Weiß jetzt nicht, wie laut so ein Vieh schmatzt, aber da die Aufnahme wohl aus einiger Distanz gemacht wurde...

Tja, sonst fällt mir grad nix ein. Ist aber eine interessante Frage.
 
Moin

Nicht schlecht die Frage. Eingeschränkt: was ist für das menschliche Ohr
an Minimum noch vernehmbar? So ohne Verstärkung.

Grübel. Fledermaus - Piepen? Hier sind die Frequenztechniker gefragt.

Gruss, tele
 
Ari, gugste Beitrag #8. Wenn du Kupo seinen Käfer krabbeln hörst, dann haste gute Ohren.

Ernst: Wird unterschiedlich sein. Abhängig vom Hörvermögen an sich, Training, Alter.

Vor allem, an der












VERSTÄRKUNG DES SIGNALS !!!!
 
lol

mein Gehör is blöderweise ziemlich durch nen Tinnitus eingeschränkt... aber mich würde auch mal interessieren, was so ein Virus für Geräusche macht^^
 
ne des leiseste Geräusch entsteht, wenn ein Luftmolekül das nächste anstößt. Das würd ich mir echt gerne mal anhören. Leiser gehts kaum noch.
 
doch geht leiser. Wenn wir jetzt schon in die tiefergreifende Physik abschweifen: Müsste man erstmal klären, bei welcher Kälte die Moleküle am langsamsten sind und somit auch am wenigsten Energie weitergeben beim "Anrempeln". Aber ich denke mal da sollte man nen Physiker fragen *gg*.
Und ein Luftmolekül muss es ja auch nich sein. Schwingungen werden auch im Wasser übertragen und so weiter. Jetzt stellt sich auch die Frage, was ist denn das Energieärmste Teilchen, welches grade noch so Energie in Form von Schwingung weitergeben kann? Kann ja ein Elektron oder Neutron oder was weiß ich sein, was durch die Magnetische Wirkung ne Schwingung verursacht wenn es "wandert"?

Hier gehts doch um das leiseste, was jemals aufgenommen wurde und hörbar gemacht wurde. und WIE das gemacht wurde...
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
78K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben