DAS GANZE FETT MACHEN...

  • Ersteller kokobello
  • Erstellt am
K

kokobello

Registriert
09.01.08
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
36
hallo leute ich probeir jetzt schon seit tagen herum aber ich krieg das ganze einfach nicht fett hin... es kling alles so dünn...
ich hab mit kompressor und equalisator probiert habt ihr denn so einige tipps oder richtlinien an denen man sich halten kann?

vor allem das schlagzeug ist sehr dünn....

DANKE im voraus
 
Stell am Besten ein Klangbeispiel online von dem was du versuchst öliger, äh fetter zu machen.
Und bitte formuliere deine Frage anders. In deinem eigenen Interesse. :D

Ups, zu spät :D :teufelswerk:
 
Equalizer haben ein problem, man kann damit nur Frequencen beabeiten die vorhanden sind!

Vielleicht ist das ja der entscheidende Tip ;-)


Absenken ist übrigens seliger denn anheben!

Und mit einen Kompressor "probiert" man nicht, sondern setzt ihn gezielt ein!



Gruss....



P.S. Soundbeispiel wäre echt supi!


P.P.S. Steht das eigentlich irgendwo bei der anmeldung in roten Leuchtbuchstaben das man sich bei fragen innerhalb der ersten 10 punkte SOFORT nach stellen der frage abmelden muss?
 
ääähhm gibt es das wort "equalisator" nicht oder?
sry, ich habe es vom italienischen hergeleitet, naja zweisprachigkeit hat auch gewisse nachteile... =)

auf jeden fall, ich arbeite mit [g=539]cubase[/g], falls das eine hilfe sein kann



da ist ein hörbeispiel, hört bitte nicht auf die stimme, die mache ich dann neu und nicht verzerrt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öhh, wow, hab irgendwie an Hiphop gedacht :-D


Ok, also beschreib doch mal was genau du jetzt mit Comp und EQ gemacht hast!

"Probiert" kann ja auch "rumgedreht" heissen ;-)

Gruss...
 
fett heisst immer gutes equipment , mit was arbeitest du den, als niedrigstes, solltest du ne powercore oder uad benutzten , besser noch analoges equipment , alles andere ist fürn arsch, macht sound nur kaputt vom karakter her
 
Systems-of-energy schrieb:
fett heisst immer gutes equipment , mit was arbeitest du den, als niedrigstes, solltest du ne powercore oder uad benutzten , besser noch analoges equipment , alles andere ist fürn arsch, macht sound nur kaputt vom karakter her

selten so einen schwachsinn gehört! :D :?

@Threadsteller:

Beschreib uns doch mal den Weg vom sound, von der aufnahme (mikrofonierung usw.) über die Hardware, Software und die Bearbeitung des materials, dann können wir dir eher helfen!


Oder was erwartest du denn? also sowas wie: "dreh den regler so und mach das da lauter" usw. geht natürlich nicht!


Grüße,


Michael
 
fett heisst immer gutes equipment , mit was arbeitest du den, als niedrigstes, solltest du ne powercore oder uad benutzten , besser noch analoges equipment , alles andere ist fürn arsch, macht sound nur kaputt vom karakter her

Also etwas unprofessionelleres habe ich hier schon lange nicht mehr gelesen.

Es mag dem einen oder anderen schwer vorstellbar sein, aber es ist nicht wichtig was für Technik man bedient, sondern wer die Technik bedient.

Manch einer wäre erstaunt, was man alles aus den "schlechten" [g=539]Cubase[/g] Plug-Ins herausholen kann.
 
@kokobello
Kanns mir gerade nicht richtig anhören (laptop) aber schreib noch etwas über die Aufnahme. Sind die Drums programmiert, oder gemiked, Gitarren & [g=118]Bass[/g] über [g=182]Amp[/g] abgenommen oder via POD & co eingespielt? etc

:headbang:

Klohilde
F#uck, was soll das Theater?
 
also mal ganz grob:

wenn ich das auf meinen boxen anhöre, dann brauch ich nur die höhen rausdrehen und schon klingt das ganze schon besser

dann gitarren doppelt einspielen für fetten sound

das denk ich mir mal so
 
Einfach den Feinalüsator reindrehn, dann gehts ab!
 
klingt doch für einen homerecorder gar nicht so schlecht. hier und da ein paar sachen ausbessern und verbessern, evtl gitarren doppeln.
poste hier doch mal den reinen mix, ohne comp/lim auf der summe (und bitte nicht in mp3 format)!
 
leary schrieb:
und bitte nicht in mp3 format!

Wieso? bei dem Soundniveau bringt dir ne Wave auch nicht mehr.

Beschreib uns bitte, wie schon mehrfach vorgeschlagen, die arbeit, von anfang bis ende am besten!

gruß,

Micha
 
MH-Guitar schrieb:
leary schrieb:
und bitte nicht in mp3 format!

Wieso? bei dem Soundniveau bringt dir ne Wave auch nicht mehr.


gruß,

Micha

also zum einen macht mp3 den sound extrem scheisse. gerade in einer miesen youtube oder myspace auflösung, vor allem die höhen klingen dann wie sau. ein 20 sek wav snippet irgendwo hochzuladen ist kein akt, wenn wir hier schon in einem sound-forum sind.
 
musik postet man nicht bei youtube.
natürlich kannst du ein mp3 posten, aber eben nicht 56kbit qualität.

in diesem zustand kann dir keiner auch nur irgendeinen sinnvollen tip geben.
 
zum einen macht mp3 den sound extrem scheisse
das ist übertrieben :D

Bei U-Tube und MaiSpace liegts aber nich an der mp3, bei utube zb. wegen der konvertierung.

Also ich hab kein problem damit, 192er mp3's zu hören, auch wenns um audio geht.

Aber meiner meinung nach bringt uns das bei dem song hier aber trotzdem nicht viel weiter. :?
 
also der Sound ist in den Höhen schon extrem daneben.
Kann an Youtube liegen. Die Stimme ist frequenzmäßig zu aggressiv im Mix.
An der Musik selbst würde ich jetzt keine Kritik üben, nicht übel.
 
Kauf dir das Script [g=534]Mixing Praxis Guide[/g] oder belege mal einen Workshop. Dir fehlen anscheinend noch die gesammelten Grundlagen. Mit [g=8]Plugin[/g] X reinmachen und dann ist alles gut, ist es halt nicht getan.

Mixing Praxis Guide Produktbewertung
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben