das best produzierte album !!!

  • Ersteller Ersteller ccproduktion
  • Erstellt am Erstellt am
enginEAR schrieb:
So nebenbei :

Es muss nicht immer Cubase sein: ...

Musste es das jemals??? :gaga:

Ganz und gar nicht. Ich finde es vom Workflow her schrecklich :D Wollte mit meiner Signatur ausdrücken, dass a) Cubase hier zu Unrecht vergöttert wird und b) man auch mit Open-Source-Software produktiv Musik schaffen kann.

On Topic:

Ganz vergessen... Sparta - Threes (sowie beide vorhergehenden Alben)
 
WHITE ZOMBIE - ASTRO CREEP 2000
 
Roger Waters - Amused to death
 
Roger Waters - The Pros and Cons of hitch hiking
;-)
 
Red Hot Chilli Peppers - Stadium Arcadium

In jedem Lied immer wieder ein produktionstechnisches Schmankerl ..

Z.B.: Extreme LFO-modulierte-Effekte in den Backgroundstimmen, kristallklar abgemischte Bässe, etc .. Ich entdecke jedesmal was neues ! Geil !


Ausserdem

Three doors down ..
 
Wie schon mehrfach erwähnt ist Trevor Horn eines der wirklichen Genies unter den Produzenten, vor allem folgende Alben:


YES - 90125
(1983 - das erste Album mit einem gesampelten DrumLoop am Anfang von "Owner of a lonely heart")

FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD - Welcome to the pleasuredome
(1984 - auch wenn diese ewige 80er "Kickdrum aus dem Linn Drumcomputer" auf Dauer nervt - großartiger Sound)

Ein weiteres Genie ist auch William Orbit:

MADONNA - Ray of Light
(1998 - @Guitaristix: Brauchst dich für nichts zu schämen - ist eines der besten Pop-Alben der 90er. Produktionstechnisch immer wieder erstaunlich, wie der Orbit es geschafft hat, so wahnsinnig viele Spuren, [g=85]Layer[/g], Effekte und Räume im Mix unterzubringen und es trotzdem transparent zu gestalten)

WILLIAM ORBIT - Strange Cargo III (1992)
WILLIAM ORBIT - Strange Cargo Hinterland (1995)
Für beide Alben gilt: W.O. ist ein Meister der Klangmagie - ich finde seine seine brilliant inszenierten Soundlandschaften geradezu verführerisch - in seinen Sounds könnte ich mich suhlen. Ausserdem hat er mit diesen Alben seine unverwechselbaren Sound-Markenzeichen erfunden. Wers noch ein bisschen "ambient"-iger mag der höre mal in die "Pieces in a modern style" (1999) rein - da gibts nur die wahren Klassiker zu hören, von Beethoven über Händel bis zu Ravel - aber alles im Soundscape-Style.


PETER GABRIEL - So
(1986 - Produktionstechnisch zwar nicht mehr ganz jung, aber für die Zeit damals wars der Hammer - wie oft seitdem über den "Sledgehammer"-[g=118]Bass[/g] Sound debattiert worden ist....Vom Songwriting her ist die Platte schlicht Weltklasse)

PINK FLOYD - The Dark Side of the Moon
(1973 - Wer sich Engineer nennt und dieses Album nicht kennt, der sollte seine Berufswahl überdenken. Diese Scheibe ist der Urknall wenns um Soundästhetik und [g=379]Sounddesign[/g] in der Popmusik geht - magisch, verstörend, wunderschön. Engineer war Alan Parsons, der später mit Alan Parsons Project weitere soundtechnische Referenzwerke hervorzauberte)

KING CRIMSON - In the court of the crimson king
(1969 - gut, Ende der Sechziger war natürlich noch soundtechnische Steinzeit, aber was diese Herren aus den begrenzten Möglichkeiten herausholten ist schon echte Kunst -Songs von bizarrer Schönheit, um kurz darauf von sägenden Gitarrenorkanen plattgemacht zu werden, sehr prog - Hippie meets Heavy).

Apropos begrenzte technische Möglichkeiten:
THE BEATLES - Sgt. Peppers lonely Hearts Club Band
(1967 - George Martin ohne Worte. Das Album wurde mit einem 4-Spur Recorder gemacht - 4Spuren!!! d.h. nach 3 Spuren musste Georgie alles auf eine Spur zusammenbouncen um weitere aufnehmen zu können - d agab es dann so lustige Bounces wie Drums und Lead Vocals zusammen auf einer Spur)

Generell habe ich den Eindruck, daß in früheren Zeiten(60er/70er) technische Mängel einfach durch musikalische Kreativität ausgeglichen wurden - was technisch nicht möglich war, musste eben musikalisch geschehen. Die Gitarren- und Chorarrangements von QUEEN auf der "A Night at the Opera" sind in monatelanger schnipseliger Kleinarbeit entstanden und man hört die Liebe zum Detail in jeder Note. Und das ohne 128 digitale Spuren, ohne Harmonizer, ohne Melodyne,ohne Autotune, ohne den ganzen modernen Plug-In SchnickSchnack. Ich bewundere das.

Mal ein bisschen was härteres:

SLAYER - Reign In Blood
(1986 - von Rick Rubin produziert. Die Platte ist zwar nur ne halbe Stunde lang, aber dafür gibt es kompromisslos auf den Punkt gebrachte, geballte Aggression in seiner reinsten Form. Slayer sind einfach BÖSE!!! Ist irgendwie aber auch eine sehr musikalische Platte, im gegensatz zu dem Death Metal-Gebolze aus der Zeit. Slayer sind eine der wenigen Bands im Metal, die einen ganz eigenen unverwechselbaren Gitarrensound haben->dank an Rick Rubin. Das Zusammenspiel der Gitarren, die Grabstein-Riffs und das Geschrei vom Frontmann Tom Araya - richtig evil - ist bestimmt Satans Lieblingsalbum. Hab die früher oft gehört, wenn ich zur Schule geradelt bin. Ich konnte die aufm Weg komplett durchhören und war danach so richtig schön aggro-geladen bis zur grossen Pause.)

PANTERA - Far Beyond Driven
(1994 - weiss nicht wers produziert hat, aber selten so einen kraftvollen Gitarrensound gehört - die Jungs machen auch keine Gefangenen! "5 Minutes Alone" und "I'm Broken" haben einige der besten und brachialsten Metal-Riffs aller Zeiten auf Lager. Schade daß der Gitarrist erschossen wurde.)
 
Slint- Spiderland
aufgenommen von Brian Paulson

absoluter Hammer, Schlagzeug grandios!!!
 
Beste Produktionen 2007:

SYMPHONY X : Paradise Lost
John Mayer: Continuum

Beste Produktionen ever:

Led Zeppelin 4
Metallica : (Black Album)
Guns n Roses: Use your Illusion 1 & 2
 
Ich finde das neue Nightwish-Album sehr sehr geil produziert...

Nicht nur, dass die Sängerin viel besser ist, als die letzte (meine Meinung)

Super arrangiert und die klassischen Instrumente haben alle schön ihren Platz und entfalten sich perfekt... Es ist nicht ein Gematsche wie bei manchen Symphonic Metal Produktionen...

Ich find das einfach nur geil... ich freu mich schon auf das Release :)
 
das best produzierte ist von jaw - gehirn im mixer oder schock fürs leben ... sind 2 der besten alben die ich kenne und 2 der einzigsten alben die ich mir jeh im leben gekauft habe, obwohl es hip hop ist
 
Neulich erst zugelegt nachdem Kollege Draiden mehr als einmal darauf geschworen hat:


Band: Necrophagist, [g=420]CD[/g]: Epitaph

Ganz grosses Highspeedgeballer extrem transparent aber druckvoll produziert.

Für mich einzigartig. In jeder Hinsicht.

Für Freunde des gepflegten und anspruchsvollen Death/Grinds ein Muss.


Gruss Holgi
 
Die Platte ist zwar nur ne halbe Stunde lang, ...

In dieser halben Stunde spielen diese Wahnsinnigen mehr Noten als manche andere Bands auf 5 full length Alben :) (Reign in blood hat irgendwas bei 230 [g=45]bpm[/g] im Schluß und die spielen Sechzehntel)

Sorry für off topic

Nun zur topic... Obwohl ich solche Musik gar nicht mag und die Vortragende als etwas besser situierte singende Prostituierte halte finde ich Umbrella von und mit Jay Z als sehr schön produziert.

lg don_huberto
 
wenn es um hiphop alben geht ist meiner meinung nach das 2001 von dr. dre ganz weit vorne.
zu der zeit ein ganz neuer sound.
 
Hallo,

da das bestproduzierte Album in diesem Thread erst 3 mal genannt wurde, möchte ich es hier nun ein 4. mal tun:

PINK FLOYD: THE DARK SIDE OF THE MOON!

Also Syd ... I see you on the dark side of the moon ;)

Grüße
Markus
 

Similar threads

HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
32K
HannesBieger
HannesBieger
greenman
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben