das auge hört mit

  • Ersteller 300LittleBirds
  • Erstellt am
3

300LittleBirds

Registriert
30.01.17
Beiträge
2.900
Reaktionen
430
Punkte
19.400
kennt vielleicht jemand diese weinverkostungen bei unterschiedlicher, farbiger beleuchtung?
der wein schmeckt immer anders.

oder mit schwarzen gläsern?
die wenigsten können rot- von weißwein unterscheiden.

oder geschmackstests mit pürierten, eingefärbten nahrungsmitteln? ist das erbse oder möhre?
ratlosigkeit bei den probanden.

das auge bestimmt also zu einem großen teil (!), was wir schmecken.

wie ist das mit dem hören?
kennt ihr experimente, untersuchungen, die sich damit beschäftigen?
habt ihr selbst schon etwas in der richtung erlebt?
berücksichtigt ihr die "visuelle fixierung" des menschen in irgendeiner form beim mischen? macht ihr z.b. den bildschirm aus, um allein nach gehör zu mischen?
 
Wenn man sich manche „Popstars“ so anhört, ohne sie zu sehen, muss da wohl was Wahres dran sein. Entweder muss man gut singen können, oder gut aussehen. Es gibt einige, die sehen zwar verdammt gut aus, aber können tunse nüscht. Trotzdem sind sie erfolgreich. Ja, ich denke schon, dass das Auge mithört.
 
Die Gehirnregionen, die die sensorischen Reize entschlüsseln, sind alle miteinander verbunden. Zusammen "interpretieren" sie den wahrgenommenen Kram (also chemische und physische Einflüsse auf unsere Sinne) und erstellen n sogenanntes "mentales Bild".
Das is dann auch fast schon der ganze Zauber.
Dazu kommen dann noch Erwartungshaltungen und damit verbundene Vorlieben und so.
 
Das ist so Punkt.
 
Es gibt Untersuchungen bei denen ein Playback abgespielt wurde und unterschiedliche Leute dazu Klavier "gespielt" haben. Das Ergebnis war, dass es ziemlich unterschiedliche eingeschätzt wurde, insbesondere auf das Geschlecht bezogen.
 
das auge bestimmt also zu einem großen teil (!), was wir schmecken.

wie ist das mit dem hören?

Klassisches Beispiel:

Röhren die leuchten, klingen besser :lol:

Clemens
 
Jeder der mal am EQ im falschen Channel gedreht hat oder der eigentlich auf Bypass kennt den Effekt.
Sonst der super tipp für Bands ein Schlechter mix in Kombo mit einem video hört sich besser an, weil wenn man sieht das da ne gitarre spielt hört man sie auch leichter.
Klassiker sind da auch becken schläge die da plötzlich besser rauskommen, wenn man gerade den drummer auf das Becken hauen sieht.
 
wie ist das mit dem hören?
ich denke es ist übertragbar. das auge hört mit, genauso wie es "mit-isst". unser gehirn verarbeitet ja alle eindrücke. es gab auch fälle wo menschen schlafmittel-placebos bekommen haben & dann einen herzstillstand hatten. das gehirn ist zu mehr fähig als man glaubt.
 
Geht auch Live: Wenn jemand in der Band schreit: "Ich hör mich nicht!" - Einfach an einem leeren Kanal ganz konzentriert herumdrehen und schon ist der Musiker glücklich :)
 
Auf der CeBit gabs mal nen Kasten in den man sich setzen konnte, genau dieser demonstration wegen. Vor einem war ein TV auf dem nur ein Mund zu sehen war. Der Mund hat Laute gesprochen, auf dem Kopfhöhrer hat man sie gehört. Das lustige war, man hat gehört, was man gesehen hat. Der Sprecher sagte "Effffffffffff", der Mund sagte "Essssssss". Gehört hat man letzteres, und das obwohl man sich darüber bewusst war. Brainlag..
 
Das lustige war, man hat gehört, was man gesehen hat. Der Sprecher sagte "Effffffffffff", der Munde sagte "Essssssss". Gehört hat man letzteres, und das obwohl man sich darüber bewusst war. Brainlag..
witziger test. das wäre ja quasi der beweis, dass der kanal "auge" über dem kanal "ohr" steht, d.h. die daten die übers auge reinkommen sind stärker gewichtet als die vom ohr.
 
Wäre auch ein Grund warum die UAD Plugs so gut klingen. Oder eben doch nicht? :)
 
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Smtimt's?
 
#7
Sonst der super tipp für Bands ein Schlechter mix in Kombo mit einem video hört sich besser an, weil wenn man sieht das da ne gitarre spielt hört man sie auch leichter.

ja ok :D, so würde man das dann für sich nutzen. ich dachte eigentlich in eine andere richtung, also wie kann man den visuellen einfluß minimieren.

sonst könnte man sagen: wenn dir dein mix nicht warm genug ist, stell ne kerze auf die konsole :)


#12
GiangShi schrieb:
Wäre auch ein Grund warum die UAD Plugs so gut klingen. Oder eben doch nicht? :)

na, es bildet sich ja ein gesamteindruck aus verschiedenen sinnen, den man nicht so leicht (oder gar nicht?) in seine einzelteile auflösen kann.

jetzt alle plugins mit ansprechender gui aus dem ordner zu werfen kann also nicht die lösung sein und wär dann übrigens wieder eine rein visuelle entscheidung.

edit: wobei so ein "plugin-anonymizer" ganz cool wäre... also, wo man einfach nur noch die parameter angezeigt bekommt, so richtig schon häßlich und nur als liste.
 
#5
Jhonny schrieb:
Es gibt Untersuchungen bei denen ein Playback abgespielt wurde und unterschiedliche Leute dazu Klavier "gespielt" haben. Das Ergebnis war, dass es ziemlich unterschiedliche eingeschätzt wurde, insbesondere auf das Geschlecht bezogen.

klingt auch interessant... und welches geschlecht wurde besser bewertet (nein, ich kanns mir wirklich nicht denken)


ist mir grad noch eingefallen, die geschichte, die wuttke in nem video erzählt:
ein hifi-magazin hat einen runden, "audiophilen" netzsteckerverteiler (also ne steckerleiste) getestet und siehe da: der klang der angeschlossenen geräte war plötzlich "etwas runder" :D
 
siehe da: der klang der angeschlossenen geräte war plötzlich "etwas runder"

:D haha joooo

berücksichtigt ihr die "visuelle fixierung" des menschen in irgendeiner form beim mischen? macht ihr z.b. den bildschirm aus, um allein nach gehör zu mischen?

Zu dem "Auge, das mit isst" fällt mir auch noch ne Sache ein.

Wer sich ein wenig mit unserern verschiedenen Gehirnhälften, nähmlich rechts und links, auseinandergesetzt hat, der weiß im Groben, dass die Linke seriel Prozesseverarbeitet (Sinneseinflüsse: Sehn, Riechen, hören, Spüren usw.) und die rechte hälte verarbeitet diese Sinneseinflüsse simulant parallel.

Um jetzt zum Hören/Sehn zurückzukommen.

Wenn wir also beim Hören gleichzeitig "strukturell" Sehen (wie bei dem Weinbeispiel), dann verarbeiten wir automatisch vorwiegend in der linke Gehirnhälfte.

Wenn man jetzt die Augen schließt und somit jegliche "visuelle fixierung" ausschaltet, erreicht man, durch das Fehlen der struckturellen erfassung, das die rechte Gehirnhälfte vorwiegen and der Erfassung des Sounds beteidigt ist und somit die simulant parallele Erfassung.

Dazu sei noch herbeizufügen, dass z. B. Geistesblitze aus der rechten Gehirnhälfte kommen, da durch die paralell simulante Denkweise die Fähigkeit entsteht, weiträumige Themen und "Komplexitäten" zu erfassen, was sich in dem Fall auf das Gehörte übertragen lässt.

Also das Auge hört mit, aber man kann es wegtrainieren.

MfG Roody

PS: Um das in echt nach zu voll ziehn, lege man sich auf sein bettchen, mache die Augen zu, höre 30, 40 MInuten sein libelichs Album. Aber ich garantiere in diesen 30 40 MInuten ist man schon aufgestanden weil man total die Idee hat für irgentwas Soundtechnisches, wegen dem oben Beschriebenen ;)

MfG
 
GiangShi schrieb:
Wäre auch ein Grund warum die UAD Plugs so gut klingen. Oder eben doch nicht? :)
für solche vergleiche gibts dann blindtests :)
 
Bei dem Wettbewerb "Jugend musiziert" habe ich mal Klavier gespielt. Ich war echt gut drauf. Das Problem war daß ich Ohrringe hatte. Und die Jure (diese Ars........) hatten damit echt ein Problem. Viele Schüler hatten sich damals beklagt. Danach fanden die Vorspielungen immer hinter dem Vorhang statt. Die Jure hat auf einmal ganz anders gepunktet. Seltsam :)
 
das ist ja mal ne interessante diskussion :)

ohne bildschirm mischen werd ich mal ausprobieren..zumindest fürs leveln sollte das gehen.


Geht auch Live: Wenn jemand in der Band schreit: "Ich hör mich nicht!" - Einfach an einem leeren Kanal ganz konzentriert herumdrehen und schon ist der Musiker glücklich

..oder hat die hoffnung aufgegeben ;) ich kenns eher so, leider. mir sind schon zu viele schlechte mischer unter die augen gekommen :(
 
RefinedRough schrieb:

Geht auch Live: Wenn jemand in der Band schreit: "Ich hör mich nicht!" - Einfach an einem leeren Kanal ganz konzentriert herumdrehen und schon ist der Musiker glücklich

..oder hat die hoffnung aufgegeben ;) ich kenns eher so, leider. mir sind schon zu viele schlechte mischer unter die augen gekommen :(

Darum gehts doch garnicht,das Phänomen,das der Musiker zb,sieht,da wird was gedreht,reicht schon,sowas ist doch zum schiessen,einfach geil:p

Ich könnt mich abrollen
z7shysterical.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben