Punk und Hardcore waren/sind ab und an genau so peinlich und fast immer konsequent kommerziell wie alle anderen nach Öffentlichkeit strebenden Musikstile auch.
Würden ihre Vertreter ihr (oder das von den Fans aufgedrückte) Underdog-Image ernst nehmen, blieben diese Künstler samt und sonders im Proberaum.
Man betrachte nur die Anfänge, Sex Pistols+Mc Laren zB, das war eiskalte Kalkulation.
Und das unselige Klassentreffen der Pistols Mitte der 90er pünktlich zur Festivalsaison war lt. Aussage Rottens "nur des Geldes wegen".
Selbst The Clash hatten seinerzeit nix gegen Erfolg
Diese Liste kann man abendfüllend fortsetzen.
Diese Diskussion ob der Echtheit der Ambitionen ist so überflüssig wie ein Kropf.
Und wenn ich mir dann wiederum die Hardcoreszene vor die Augen führe wird es auch nicht besser, ich beklage das nicht.
Ich halte es mit Nitzsche der da über Luther und die Reformation klagte:
"Endlich war das Leben im Vatikan angekommen, und dann kam der dicke Mönch und klopfte auf alte Werte" --- sinngemäss zitiert
wenigAlso: Realitäten wahrnehmen, das Leben feiern und möglichst unideologisch pogen.
