Darf man so was?

  • Ersteller rottendreams
  • Erstellt am
onkel_willi schrieb:
und übrigens echter hardcore, genau wie punk etc... war NIE mode. dazu wurde es von MTV und Mitläuferidioten gemacht. trotzdem gibt es auch heute noch leute, die unabhängig davon der szene treu sind

Laß mich raten, Du bist gerade 17 geworden und Hardcore ist Dein Leben?
 
Mal kurz zum Topic:

Sich der Peinlichkeit preisgeben und hier eine Pauschalantwort versuchen möchte ich gar nicht!

Wenn ich in einen Moshpit gehe, weiß ich, dass es kein Kindergarten ist. Das ist zumindest der Grund, warum ich da hin gehe. Oder anders: wer ins Schwimmbad geht, kann nass werden!

Aber: total ausklicken und den Verstand abschalten - zumindest nix für mich! Es gibt gewalttätiges Gebaren und rohe (schädigende) Gewalt.

Übersetzt: wenn ich aus Versehen eins auf die Fresse kriege - egal ob im Mosh- oder Pogopit - kann ich damit leben und hoffe andere tuns auch. Aber mit Absicht meinem Nebenmann die Nieren traktieren hat meiner Meinung nach absolut gar nichts mit Musik oder Lebensgefühl zu tun! Vorsätzliche, gegen andere gerichtete Gewalt hat keine Daseinsberechtigung. Punkt.
Wer das anders sieht oder als Ausdruck von "toughness" betrachtet sollte vielleicht ernsthaft über sein Menschsein nachdenken.
 
Erst mal was zum Pogo.
Pogo soll ja Spaß machen. Es geht dabei nich um sich zusammenschlagen oder gegenseitig verletzen.Bei uns im Jugendhaus sind öfters Konzerte wo auch viel gepogt wird. Wenn da gepogt wird macht man es wegen der Musik und nich ums ich gegenseitig zu verprügeln. Und eine Regel beim Pogo ist auch jemandem aufzuhelfen der hingefallen ist.
Im Prinzip könnte man jeden auf solchen Konzerten bei denen Extrem-Pogo veranstaltet wird auf schwere oder fahrlässige Körperverletzung verklagen.
Ich versteh nich warum man dabei nich einfach Spaß haben kann. Pogo ist ja eine Tanzform also sollte dabei wohl Spaß haben.
Zur Hardcore-Szene sag ich eigentlich gar nichts mehr. Für mich ist das keine Musik mehr sondern gewaltverherrlichender Krach. Es geht nur um Lautstärke,Schnelligkeit un Ich-bin-toll-ich-kann-500-[g=45]bpm[/g]-schnell-spielen.
 
ich frag mich immer nur wie beschränkt man sein muss, um musik(geschmack) auf kleidungsstil oder ähnliche "rituale" zu reduzieren.
Wie wahr!

Die Diskussion hab ich mir jetzt nicht ganz durchgelesen und auch beim Video erkenne ich leider (auf Grund der Qualität) nicht sonderlich viel. Den Song an sich find ich aber wirklich gut. Ich persönlich habe es in einem Moshpit noch nie erlebt, dass da jemand mit Absicht versucht, jemand anders zu verletzen. Ganz im Gegenteil: Ich bin immer wieder überrascht, wie sozial und friedlich das Ganze abläuft, fällt jemand hin, wird er in Sekundenbruchteilen wieder auf die Beine geholt. Und auf einem Raised Fist-Konzert in Köln vor ein paar Jahren habe ich meine Brille im Moshpit verloren (selber Schuld, wer trägt da auch ne Brille), da haben alle Leute neben mir sofort aufgehört zu pogen und meine Brille gesucht (leider war sie aber dann schon im Eimer).
Langen Rede kurzer Sinn: Meine Erfahrung sagt da eher das Gegenteil als dieses Hatebreed-Video, vielleicht gehe ich aber auch auf die "richtigen" Konzerte ;-)
 
Ich versteh nich warum man dabei nich einfach Spaß haben kann. Pogo ist ja eine Tanzform also sollte dabei wohl Spaß haben.

Aber der Spaß ist vorbei, wenn jemand ernsthaft zu schaden kommt.

Und eine Regel beim Pogo ist auch jemandem aufzuhelfen der hingefallen ist.

Klar, aber was tun, wenn sich dann einer oder auch nur zufällig gerade die zwei - drei neben dir sich nicht an diese "Regel" halten? Was tut man dann, wenn man am Boden liegt, und Leute auf dir rumtrampeln, vielleicht auch einfach weils keinem auffällt, das da wer liegt?
 
RandomRecords schrieb:
onkel_willi schrieb:
und übrigens echter hardcore, genau wie punk etc... war NIE mode. dazu wurde es von MTV und Mitläuferidioten gemacht. trotzdem gibt es auch heute noch leute, die unabhängig davon der szene treu sind

Laß mich raten, Du bist gerade 17 geworden und Hardcore ist Dein Leben?
nein ich befinde mich bereits in den zwanzigern und ich denke ich kann mir nach mehr als 10 jahren eine meinung darüber erlauben.
zweitens: quatsch mich nich voll wenn du mich nich kennst - schon gar nicht lass ich mich in irgendwelche schubladen stecken
 
felix_93 schrieb:
Ich versteh nich warum man dabei nich einfach Spaß haben kann. Pogo ist ja eine Tanzform also sollte dabei wohl Spaß haben.

Aber der Spaß ist vorbei, wenn jemand ernsthaft zu schaden kommt.

Und eine Regel beim Pogo ist auch jemandem aufzuhelfen der hingefallen ist.

Klar, aber was tun, wenn sich dann einer oder auch nur zufällig gerade die zwei - drei neben dir sich nicht an diese "Regel" halten? Was tut man dann, wenn man am Boden liegt, und Leute auf dir rumtrampeln, vielleicht auch einfach weils keinem auffällt, das da wer liegt?

und was macht man wenn ein 12jähriges Mädchen beim Tokio Hotel Konzert umfällt und auf ihr rumgetrampelt wird?
und was ist eigentlich wenn man im wald über eine Wurzel stolpert und gar keiner kriegts mit???
 
yesss, biite youtuben, gg allin, ahahahhahaha, hach, ich freu mich

edit: och, mist. da sind nur harmlose filmchen zu finden

dann google mal, da gibt´s ein google-Video, alter Schwede, zu dem Typ passt der Threadtitel auf jeden Fall besser...was ist denn das für ein Freak?

P.S.: Zum Thema will ich garnix sagen, wenn ich nur schon Szene, Kommerz und treu und sowas höre, nee, danke...
 
und was ist eigentlich wenn man im wald über eine Wurzel stolpert und gar keiner kriegts mit???

Naja, ungefähr so eine Antwort hab ich jetzt schon erwartet. Aber da gibts schon nen kleinen Unterschied, aber das weißt du bestimmt eh selbst, oder?
 
@Onkel_Willi
Ich hab Dich nicht in eine Schublade gesteckt, sondern lediglich eine Vermutung aufgestellt, bzw eine Frage gestellt. Und sauer reagieren die Leute nur, wenn man mit der Vermutung nicht völlig ins Leere trifft. :D

Vorsicht, jetzt kommt noch eine Frage: Wenn Punk niemals Mode war, wie kam es dann, daß ab etwa 1977 gehäuft Leute mit Lederjacken, Nietendeko, Sicherheitsnadel in der Wange und gefärbten Haaren auftauchten? Waren das in Wirklichkeit vielleicht konservative Aboteure, die die Punkszene in Verruf bringen wollten?

Und wer genau ist denn die Hardcoreszene (also jetzt die, die Abseits des Mainstreams existiert)?
 
es gibt nun mal kein "DIE HARDCORESZENE" - genauso seh ichs beim punk.

für mich ist die szene ein kreis von lueten mit denen ich aufgewachsen bin - wir haben die begriffe schon immer für uns selbst interpretiert und so mag es sicher sein, dass das was ich im hardcore sehe für andere leute etwas völlig anderes is.....

p.s.: ich lebe nicht nach songtexten, trage keine aufnäher und würde mich noch nichtmal selber als hardcore bezeichnen - aber genau darum geht es mir nunmal - dass man nicht genau irgendein schema erfüllt sondern seinen eigenen scheiß lebt...
 
Punk und Hardcore waren/sind ab und an genau so peinlich und fast immer konsequent kommerziell wie alle anderen nach Öffentlichkeit strebenden Musikstile auch.

Würden ihre Vertreter ihr (oder das von den Fans aufgedrückte) Underdog-Image ernst nehmen, blieben diese Künstler samt und sonders im Proberaum.

Man betrachte nur die Anfänge, Sex Pistols+Mc Laren zB, das war eiskalte Kalkulation.
Und das unselige Klassentreffen der Pistols Mitte der 90er pünktlich zur Festivalsaison war lt. Aussage Rottens "nur des Geldes wegen".

Selbst The Clash hatten seinerzeit nix gegen Erfolg ;)

Diese Liste kann man abendfüllend fortsetzen.

Diese Diskussion ob der Echtheit der Ambitionen ist so überflüssig wie ein Kropf.

Und wenn ich mir dann wiederum die Hardcoreszene vor die Augen führe wird es auch nicht besser, ich beklage das nicht.
Ich halte es mit Nitzsche der da über Luther und die Reformation klagte:

"Endlich war das Leben im Vatikan angekommen, und dann kam der dicke Mönch und klopfte auf alte Werte" --- sinngemäss zitiert :D


wenigAlso: Realitäten wahrnehmen, das Leben feiern und möglichst unideologisch pogen.

:)
 
dasist völliger quatsch, dass es kommerzielle musikrichtungen sind - ich hab noch keine echte hardcore- oder punkband bei mtv oder viva gesehen. höchstens irgendwelche schlechten abarten davon - ami-high-school-punkrock oder halt emo flavoured metalcore
 
ich hab noch keine echte hardcore- oder punkband bei mtv oder viva gesehen

Tja, und das bedeuted zwangsläufig, dass sie nicht kommerziell Musik machen? Diese Bands wissen doch genau, dass ihre Fans von ihnen enttäuscht wären, eben wenn sie bei MTV oder VIVA wären. ;)
 
Nur weil ein Film nicht auf RTL kommt, bedeutet das doch im Umkehrschluss nich, dass dieser unkomerziell ist, oder?
 
soll sich jetzt etwa ne band entschuldigen, dass sie geld für den verkauf von cds einnehmen?
 
hab jetzt nicht alles gelesen aber senf hier:

auf jeden fall nich meine musikrichtung, aber ich glaube, dass die agressionen in der szene ein vorurteil sind.
hab mal von nem bekannten gehört der während dem pogen beim live konzert ein schuh verloren hat. irgend ein kumpel ist dann wohl zur bühne gerannt (auch wenn das jetzt schon mythisch klingt, aber soll wohl echt passiert sein) und die band hat daraufhin aufgehört zu spielen und die zuschauer gebeten nach dem schuh zu suchen. Daraufhin haben wohl allesamt aufgehört zu pogen und den blöden schuh gesucht.

Ich kenn auch ein paar hardcore typen und typinnen die allesamt eher sanftmütig sind. das pogen ist da halt einfach sowas wie ein tanz für die um ihre agressionen raus zu lassen. dass es da natürlich schwarze schafe zwischen gibt ist klar.
aber es gibt auch genauso gut kinderschänder auf nem take that konzert...
 
onkel_willi schrieb:
soll sich jetzt etwa ne band entschuldigen, dass sie geld für den verkauf von cds einnehmen?

Nö, nur du könntest realisieren, dass am Ende alles marktkonform ist, egal auf welcher Ebene, und damit unterliegt auch alles den gleichen Gesetzen von Angebot und Nachfrage.

Dem Vertrieb ist es völlig Jacke wer die CDs kauft, dem Label sowieso, Saturn oder wem auch immer ebenfalls...
 
hatte übrigens diesen samstag die selbe szene mit einem verlorenen portmonee (glaub neue rechtschreibung geht so) habs aber auch schon mit brillen erlebt...
 
holgi schrieb:
Nö, nur du könntest realisieren, dass am Ende alles marktkonform ist, egal auf welcher Ebene, und damit unterliegt auch alles den gleichen Gesetzen von Angebot und Nachfrage.

Danke, so gut hat es zumindest mir gegenüber noch keiner auf den Punkt gebracht.

@onkel_willi
Du hast Dich jetzt leider selbst diskreditiert.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben