
franzhapper
- Registriert
- 14.01.05
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 80
Hallo Gemeinde,
habe gerade folgenden "Support" von Behringer erhalten:
_____________________________________________
Diskussions-Verlauf
---------------------------------------------------------------
Kunde (xxxxxxx) - 12.02.2005 19:01
Hallo Behringer-Team,
ich habe einen [g=3]DSP[/g] 8000 Ultracurve V 2.0 in die Stereo-Masterspur meines
Multitrackers eingeschleift. Mit den EQ-Funktionen komme ich prima klar,
aber der RTA-Modus wirft Fragen auf:
1. Was wird wozu eingemessen ?
2. Können Sie mir anhand eines Beispiels den Einmess- und Korrigiervorgang
eines fertig abgemischten Stereosignals einmal bescheiben ? Ich werde aus
den recht knappen Ausführungen im Handbuch nicht schlau, bekomme nach
Betätigen von Auto-Q immer sofort "no signal detected"
das wars vorerst, vielen Dank im Voraus
franzhapper
Antwort (Patrick Gokel) - 17.02.2005 09:11
Sehr geehrte/r xxxxxx,
die Produktion des DSP80000 wurde schon vor einiger Zeit eingestellt.
Aus diesem Grund, liegen uns keine Informationen zu diesem Produkt mehr vor.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr BEHRINGER Customer Support Team
__________________________________________________
vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen...
habe gerade folgenden "Support" von Behringer erhalten:
_____________________________________________
Diskussions-Verlauf
---------------------------------------------------------------
Kunde (xxxxxxx) - 12.02.2005 19:01
Hallo Behringer-Team,
ich habe einen [g=3]DSP[/g] 8000 Ultracurve V 2.0 in die Stereo-Masterspur meines
Multitrackers eingeschleift. Mit den EQ-Funktionen komme ich prima klar,
aber der RTA-Modus wirft Fragen auf:
1. Was wird wozu eingemessen ?
2. Können Sie mir anhand eines Beispiels den Einmess- und Korrigiervorgang
eines fertig abgemischten Stereosignals einmal bescheiben ? Ich werde aus
den recht knappen Ausführungen im Handbuch nicht schlau, bekomme nach
Betätigen von Auto-Q immer sofort "no signal detected"
das wars vorerst, vielen Dank im Voraus
franzhapper
Antwort (Patrick Gokel) - 17.02.2005 09:11
Sehr geehrte/r xxxxxx,
die Produktion des DSP80000 wurde schon vor einiger Zeit eingestellt.
Aus diesem Grund, liegen uns keine Informationen zu diesem Produkt mehr vor.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Informationen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr BEHRINGER Customer Support Team
__________________________________________________
vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen...