
DJTommyM
nehmen wir an, ihr hättet eine loop im kasten,
aber die loop hat nicht das richtige tempo.
wenn der unterschied nicht so gross ist,
dann könnt ihr time-stretching einsetzen.
ganz wichtig: die loop muss genau geschnitten sein.
ihr impotiert also die loop in euer projekt,
dann genau auf dem ersten [g=253]takt[/g] schieben.
als nächstes müsst ihr in der werkzeugliste auf
den "pfeil-schalter" klicken und grössenänderung
"timestretch" wählen.
in der rechten ecke vom loop könnt ihr dann klicken
und der mauszeiger verwandelt sich in ein strech-symbol.
ihr könnt dann optisch sehen, ob die loop auf dem [g=253]takt[/g] ist
(drum muss auf dem strich sein).
bedenkt bitte, dass die loop nicht so weit vom
originaltempo abweichen darf, weil sich das sonst nicht gut anhört.
was aber klasse funktioniert ist, wenn man streicher
oder gesang stretcht.
so viel spass beim probieren.
lg tommy
aber die loop hat nicht das richtige tempo.
wenn der unterschied nicht so gross ist,
dann könnt ihr time-stretching einsetzen.
ganz wichtig: die loop muss genau geschnitten sein.
ihr impotiert also die loop in euer projekt,
dann genau auf dem ersten [g=253]takt[/g] schieben.
als nächstes müsst ihr in der werkzeugliste auf
den "pfeil-schalter" klicken und grössenänderung
"timestretch" wählen.
in der rechten ecke vom loop könnt ihr dann klicken
und der mauszeiger verwandelt sich in ein strech-symbol.
ihr könnt dann optisch sehen, ob die loop auf dem [g=253]takt[/g] ist
(drum muss auf dem strich sein).
bedenkt bitte, dass die loop nicht so weit vom
originaltempo abweichen darf, weil sich das sonst nicht gut anhört.
was aber klasse funktioniert ist, wenn man streicher
oder gesang stretcht.
so viel spass beim probieren.
lg tommy