dank SX: time-stratching leicht gemacht

  • Ersteller DJTommyM
  • Erstellt am
DJTommyM

DJTommyM

Registriert
18.10.05
Beiträge
2.211
Reaktionen
58
Ort
Mindelheim
Punkte
20.402
nehmen wir an, ihr hättet eine loop im kasten,
aber die loop hat nicht das richtige tempo.

wenn der unterschied nicht so gross ist,
dann könnt ihr time-stretching einsetzen.

ganz wichtig: die loop muss genau geschnitten sein.

ihr impotiert also die loop in euer projekt,
dann genau auf dem ersten [g=253]takt[/g] schieben.

als nächstes müsst ihr in der werkzeugliste auf
den "pfeil-schalter" klicken und grössenänderung
"timestretch" wählen.

in der rechten ecke vom loop könnt ihr dann klicken
und der mauszeiger verwandelt sich in ein strech-symbol.

ihr könnt dann optisch sehen, ob die loop auf dem [g=253]takt[/g] ist
(drum muss auf dem strich sein).

bedenkt bitte, dass die loop nicht so weit vom
originaltempo abweichen darf, weil sich das sonst nicht gut anhört.

was aber klasse funktioniert ist, wenn man streicher
oder gesang stretcht.

so viel spass beim probieren.

lg tommy
 
öh, ja, ist ja nett gemeint, aber das steht auch in der anleitung, soll jetzt jeder hier nen Stück anleitung dazu posten, oder wie?
 
hast recht,
aber ich finde dass das was besonderes ist.

obwohl ich cubase von atari kenne,
lerne ich immer noch dazu.

gruss :)
 
Manual lesen hilft, das Feature gibt's schon lange.

Gruß,
ColdSteel
 
obwohl ich cubase von atari kenne,
lerne ich immer noch dazu.
Oh Wunder, ein "neues" Feature...

Hast Du denn auch schon so wundersame Sachen wie Stack-recording, oder Inline-editing entdeckt?

:D
 
Hey mister superdj und produzent

timestreching gibts schon lange und nicht nur in cubase ;)
 
ach kommt schon leute, jetzt hört auf ihn zu Dissen, er hats nur gut gemeint!

Hat das wohl bisher noch nie gebraucht...auch wenn das nicht wirklich neu ist, da habt ihr recht!

Aber vielleicht kann ja jemand Stack recording und inline editing erklären ;-)

Am besten so in einem satz, und so das es ein frisör auch versteht!
 
Moskop schrieb:
Hey mister superdj und produzent

timestreching gibts schon lange und nicht nur in cubase ;)

ha ha ha,

ich lach mich kaputt ;)

ne quatsch, ich arbeite normal nicht mit samples.
hab ein bischen rumprobiert.

kann mir jamand bitte erklären, wie das slices funktioniert?

danke im voraus
lg :)
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
21K
M
M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
41K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
47K
M
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben