dance-like-sun-falls-down-tomorrow [Kolle FB Dubstep]

KoolKolle

Überschätzte Legende
Registriert
01.06.03
Beiträge
5.835
Reaktionen
3.159
Ort
Versehen
Punkte
62.515
Neuer Dubstep im BK Style! ;-)

Ist wieder mal ein Remixprojekt, dass auf dem Sound eines Kumpels aus meiner Stadt basiert (die elefantenähnliche Vox Lead, mit der es direkt einsteigt).

Felix Sirrenberg - Sundrop (dance-like-sun-falls-down-tomorrow RMX) -preview-

Gelimited bis zum limit, diesmal stereotechnisch eher schlank (mittig) gehalten. Irgendwas stört mich noch, vermutlich liegt das an der Instrumentenauswahl. Was fällt euch so auf?

Was kann ich noch tun um den finalen Sound zu fixen? Ideen zum Arrangement? Soll heute noch raus...
 
Also im Allgemeinen gefällt mir das schon ganz gut. Mein erster Eindruck war, dass alles ein bischen zerrt. Ich find die Höhen nicht present genug und der Bassbereich scheint nicht ganz aufgeräumt zu sein. Ist allerdings noch früh. :)

Edit: Cooles Stück übrigens. :)
 
Puh, ja, m.E. überdefiniert im Hochmitten, ziemlicher Matsch da in den Mitten/Hochmitten irgendwie. Im Tiefmittenbereich haste, glaub ich, noch Luft. Höhen und Hochmitten leicht kastrieren.
Drückt mir auch zu stark, der Mix.
 
Danke soweit schonmal! :-)

Vielleicht ist es dann doch nicht die Instrumentenauswahl, sondern der Mix. Ich muss da auf jeden Fall nochmal ran...
 
Vielleicht ist es dann doch nicht die Instrumentenauswahl, sondern der Mix. Ich muss da auf jeden Fall nochmal ran...

Einfach alles ein bissken ausdünnen und den Bassbereich etwas punktueller definieren.
 
instrumentenauswahl ist stimmig. die beiden vorposter haben es auf den punkt gebracht. ich denke zueerst solltst du bei den instrumenten schauen welches du entsprechend der meinungen der beiden beschneidest um dem hauptinstrument platz zu verschafffen, dann schauen ob du noch insgesamt equen musst.
 
ich denke zueerst solltst du bei den instrumenten schauen welches du entsprechend der meinungen der beiden beschneidest um dem hauptinstrument platz zu verschafffen, dann schauen ob du noch insgesamt equen musst.

Tja bei diesem Feedback ist mir selber was aufgefallen.

Ich habe mich nicht entschieden, welches Instrument "Haupinstrument" sein soll. Ich habe beim Mische nur jedem Instrument seinen bereich gegeben, in dem es sich austoben kann. Diese fehlende Entscheidung zum "Hauptinstrument" könnte vielleicht auch die Schwierigkeit aufgeworfen haben.

Streng genommen müsste man eigentlich die Elefantenlead (die auch am Anfang schon kommt) zum Hauptinstrument machen, ist sie irgendwie auch, aber es sind untypische Frequenzen für ein Hauptinstrument.

Ich find die Höhen nicht present genug

Höhen und Hochmitten leicht kastrieren.

Was denn jetzt eigentlich?

Also ich vermute mal, der Bass macht im Hochmittenbreich vielleicht zuviel (der Frequenzbreich wo er "schrubbt") aber der Chordsynth (ab 1:15) hat da vielleicht zu wenig. Gebe ich dem aber mehr, vermischen sich die Frequenzen mit dem Schrubber vom Bass und es schrubbt einfach nur mehr, ohne dass der Chordsynth tatsächlich mehr Präsenz hat.

Hat da vielleicht jemand einen Typ für mich?

Bass und Chordsynth schrubben beide so, man müsste die irgendwie differenzieren können...
 
Hat da vielleicht jemand einen Typ für mich?

Nee, ich handel nicht mit Menschen.


Also ich vermute mal, der Bass macht im Hochmittenbreich vielleicht zuviel (der Frequenzbreich wo er "schrubbt")

Yep! Der hat zuviel. Ist mir einfach zu breit, frequenzmäßig. Und die anderen Sounds ebenso. Ich würde die Sounds alle schlanker gestalten und die räumlich auch anders staffeln. Das klebt mir alles zu sehr auf einer Fläche.

Im Tiefmittenbereich haste, glaub ich, noch Luft.

Das bezog sich nicht auf den Basssound. Irgendein anderer Sound müsste mehr in den Tiefmitten verankert sein. Allerdings gefallen mir generell diese Sounds nicht. So richtig eignen tut sich dafür keiner. Schwierige Sache diesmal. Ich würde da das eine oder andere einfach austauschen und dann schmalere Sounds im Arrangement verwenden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben