
OriginalCyron
- Registriert
- 21.01.03
- Beiträge
- 383
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 462
Hi!
Habe mich mal an einem ruhigen, chilligen Track versucht...
Nicht gleich erschrecken, er ist trotzdem noch tanzbar.
Das Ganze nennt sich: The Beach!
Nun meine Fragen:
Ist der Lead zu aggressiv für diese Art von Musik?
Soll ich dem Lead mehr Hallanteile verpassen?
Meint ihr, dass der [g=118]Bass[/g] zu laut oder zu nah im Vordergrund ist?
Muss mehr Abwechslung ins Drumming?
Was kann man sonst noch verbessern? Dass mir jetzt ja keiner mit löschen daherkommt!
Da ich mit einer 200 Euro teuren Stereoanlage (inkl. Boxen) arbeite, kann ich nicht beurteilen, wie der Track über professionelle StudioBoxen klingt...
Bitte um [g=94]Feedback[/g]!
Ich habe diesen Track folgendermassen gemastert: (Summe)
Ein bisschen Reverb, dann einen MasterLimiter und zum Schluss noch einen [g=322]Compressor[/g]. Alles von KjaerhusAudio.
Ist diese Reihenfolge sinnvoll? Welche Mastering-Kette bevorzugt ihr?
In diesem Sinne, be ready for the Beach!
Gruss
Cyron
Habe mich mal an einem ruhigen, chilligen Track versucht...
Nicht gleich erschrecken, er ist trotzdem noch tanzbar.
Das Ganze nennt sich: The Beach!
Nun meine Fragen:
Ist der Lead zu aggressiv für diese Art von Musik?
Soll ich dem Lead mehr Hallanteile verpassen?
Meint ihr, dass der [g=118]Bass[/g] zu laut oder zu nah im Vordergrund ist?
Muss mehr Abwechslung ins Drumming?
Was kann man sonst noch verbessern? Dass mir jetzt ja keiner mit löschen daherkommt!
Da ich mit einer 200 Euro teuren Stereoanlage (inkl. Boxen) arbeite, kann ich nicht beurteilen, wie der Track über professionelle StudioBoxen klingt...
Bitte um [g=94]Feedback[/g]!
Ich habe diesen Track folgendermassen gemastert: (Summe)
Ein bisschen Reverb, dann einen MasterLimiter und zum Schluss noch einen [g=322]Compressor[/g]. Alles von KjaerhusAudio.
Ist diese Reihenfolge sinnvoll? Welche Mastering-Kette bevorzugt ihr?
In diesem Sinne, be ready for the Beach!
Gruss
Cyron