Cut Off, & Resonanzfilter bei VST's automatiseren, ...aber wie???

  • Ersteller Ersteller worlock
  • Erstellt am Erstellt am
W

worlock

Registriert
29.11.04
Beiträge
238
Reaktionen
54
Punkte
436
Hallo alle miteinander,
ich bin neu hier und habe ein kleines Problem bei der Automation von [g=77]VST[/g] Plug Ins.
Ich benutze Cubase SX 2.2 und bekomme es einfach nicht hin, von einem [g=77]VST[/g] Plug In wie z.B. Albino 2 den Cut Off oder Resonanzfilter zu automatisieren.
Ich weiß, es sollte eigentlich so funktionieren, daß man (w)rite zum aufnehmen aktiviert und zum abspielen (r)ead.
In der automation sollte es doch dann eigentlich zu sehen sein, zumindestens aber sollte man es hören, oder nicht?
Oder kann man da sowas generell nicht automatisieren? Würde mich eigentlich wundern, weil mit dem Panning und der Anschlagstärke funktioniert das doch auch.
Vielleicht habe ich auch nur irgend eine Programmeinstellung falsch? Wer hat einen guten Tip?

Gruß,
Worlock
 
Hallo worlock,

erstmal willkommen.

Also, du hast das jetzt mit deinem Plug-In (dass ich übrigens nicht kenne) so gemacht, dass du w für WRITE (AUTOMATION) gedrückt hast, dann play und dann während der Wiedergabe den Cut-Off verändert??

Das is ja soweit richtig.
Und bei der nächsten Wiedergabe haste dann r für READ (AUTOMATION) gedrückt und w wieder deaktiviert?
Theoretisch kann man jeden Parameter automatisieren. Das hängt aber eben auch vom Plug-In ab. Vielleicht geht das mit dem Cut-Off wirklich nicht. Obwohl ich es mir nicht vorstellen kann.

Du kannst ja mal schauen. Cubase erzeugt doch eine [g=77]VST[/g]-Automationsspur (z.B bei dir jetzt die Panning-Automation) und is unten links an der Bezeichnung der Spur ein kleines "+". Wenn du da drauf drückst,da kannst du irgendwo alle automatisierbaren Parameter einsehen. (ich weiß es jetzt nicht genau, wo, hab mein Cubase nich hier :) ) Wenn da der Cut-Off oder wie auch immer nich dabei ist, dann gehts wohl nicht.
(du kannst auch direkt auswählen in dem besagten Menü, was du automatisieren willst, eine Spur wird erzeugt und dann kannste da mit m Stift frisch-fröhlich drin rummalen :D und somit eine Automation erzeugen...)


Grüße
TRINI
 
Hallo Trini,
ich mache es genau so, wie Du es beschrieben hast. Aber das resultat bleibt immer das gleiche. Ich sehe nix und höre nix von dem, was ich gemacht habe. :x Da kann ich auch jedes andere beliebige Plug In benutzen.
Bei der Anschlagstärken- und Panautomation funktioniert das alles einwandfrei.
Aber wie gesagt, ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, daß das nicht funktionieren sollte.

Gruß,
Worlock
 
ähm, tja...

nimm doch mal nen mitgelieferten Cubase-[g=108]Hall[/g] (is zwar n Effekt udn kein [g=77]VST[/g]) und probier da mal an den Fein-Einstellungen zu automatisieren.
Geht das?

Wenn alles nichts hilft, musst du halt ne als Audio-Spur aufnehmen. Besser als nix. :)

Grüße
TRINI
 
@worlock

geh mal auf die [g=89]vsti[/g]-spur und klapp da im arrange-fenster die automation auf (kleines +) ... da klick dann auf die zur zeit eingestellte automation (meistens volume) und such dir unter "mehr..." den wert, den du automatisieren willst. dann einfach per hand eine kurve zeichnen. ich mach automation mangels controller so oder so via zeichnen, den fader mit der maus herumziehen ist mir zu ungenau.

lg
flox
 
hm, möglicherweise hast du write bei den kanaleinstellungen gedrückt und nicht im [g=89]vsti[/g] selber.
 
Danke an Euch allen für die Hilfe.
Divorcery hatte recht, ich hatte den write und read modus nur im Kanal eingestellt, und nicht im [g=89]VSTi[/g] selbst.
Da hätte ich auch selber drauf kommen können.
Wie gesagt, Danke an Euch allen. :rock:

Gruß,
Worlock
 

Similar threads

rawdiggie
Antworten
2
Aufrufe
762
rawdiggie
rawdiggie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben