Cubasis VST 5.0

  • Ersteller JazzPinguin
  • Erstellt am
JazzPinguin

JazzPinguin

Registriert
19.03.05
Beiträge
753
Reaktionen
0
Punkte
7.412
Hi liebe Community.

Ich hätte da nur eine kurze Frage...
Ich habe bei den Threads eine etwaige Antwort
bereits gesehen.

Wie ist Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 als Software und spezifisch
als Recording- Programm?

Ich danke euch für eure Hilfe.


JazzPinguin.
:jazz:
 
Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 ist mein "lieblings"-cubase , das kommt aber daher , dass ich mich in dieses programm eingearbeitet habe.
Cubasis SX ist für mich viel zu "kompliziert" (ich finde [g=77]VST[/g] 5.0 einfach übersichtlicher) , aber die freeze funktion bei [g=77]VST[/g] instrumenten is schon sehr praktisch.
Ich verwende SX zum mischen, da viele plug ins nur mit SX funktionieren.
Wenn du aber viele bands recordest würde ich doch zu [g=77]VST[/g] 5.0 greifen.
ABER^^
Hör dir aber lieber an was die erfahreren HR dazu sagen :)
is nur meine meinung...
lg Martin
 
Ich hantiere sehr gern mit Cubasis [g=77]VST[/g] 5 und kann nur sagen, mehr "Cubase" fürs Geld geht nicht. Da bin ich sogar einer Meinung mit meinem Musikalienhändler. Ok, natürlich gibt es Einschränkungen, da ich jedoch nur eine Stereospur extern aufnehme, stört mich das nicht.
Ansonsten:
- 8 [g=77]VST[/g]-Slots
- 2 Inserts, 5 Sends sowie der frei "malbare" parametrische EQ mit 4 Stützpunkten pro Kanal
- 24- Bit-tauglich
- Groove-quantisierung
- Videoeinbindung
- Rex-daten können abgespielt werden
usw.
Was das freezen angeht, nehme ich ein externes [g=8]Plugin[/g], geht auch. Man wird bei Cubasis eben nicht von 386000 Funktionen erschlagen, aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend - viel mehr gibt mein Rechner sowieso nicht her. Und das Programm geht halbwegs vernünftig mit Ressourcen um, MIDI/[g=12]ASIO[/g]-Konfigurationen sind wie bei den großen Versionen einstellbar.
Außerdem arbeitet es sehr zuverlässig, ich habs noch NIE zum abstürzen gebracht.
Etwas vermissen tu ich Subgruppen und eine übersichtlichere Controllerdatenverwaltung alá Cubase [g=77]VST[/g], aber man kann damit leben. Auch ein Drumeditor wäre nicht verkehrt, aber ich nehm dazu sowieso Fruityloops.
ReWire wird nicht unterstützt.
Mit dabei sind Wavelab lite, ein ganz guter Wave-Editor, der allerdings separat aufgerufen wird und auch mit [g=77]VST[/g]-Effekten arbeiten kann, allerdings bei vielen Effekten rumzickt, eine Art Masteringprogramm sowie diverse Plugins.
Da wäre das Easy-Guitar, eher Spielzeug aber lustig, der Model E-Synth - klingt sehr sauber und ganz ordentlich (ersetzt viel synthedit-mist), eine Orgel, ein E-Piano und über 20 ganz gute Effekte. Außerdem werden noch 2 Sample-CDs mitgeliefert, viel Schutt, aber auch paar gute Sachen und ein Videobearbeitungs-Programm, das ich noch nie genutzt habe.

Fazit - man kann fürs Geld (teilweise unter 30 €?) nicht mehr erwarten, außer ein ordentliches Handbuch vielleicht... die paar Blättchen könnten sie auch noch sparen.
vg siggi
 
Vielen, vielen Dank!

Hat mir meine Entscheidung nahezu gesichert
(ja, Preis bei Thomann 27,90€!!).

Ich weiß nich, ob ich mich jetz bloß doof anstelle,
ist vielleicht auch ne dumme Frage:
Ist das auch ein Recording- Programm?!

Mfg

JazzPinguin.
:bluesband:
 
Ist es nicht so, dass
... Cubase ist die Profi-Liga (oder Semi-Profi-Liga)
... Cubasis ist sehr viel mehr Home-User und Consumer-Bereich, wie von Magix die ganzen MusicStudio und AudioStudio und wie die heißen (AudioStudio find ich für manche Zwecke ja wirklich hervorragend)?

Das heißt: Cubasis ist eine abgespeckte Cubase-Variante.
Gibt es überhaupt CubaSIS SX/SL? Ich habs bei Thomann nicht gesehen.

--- oga.
 
Gibt es überhaupt CubaSIS SX/SL? Ich habs bei Thomann nicht gesehen.
Das "neue" Cubasis ist jetzt das Cubase SE.



JazzPinguin schrieb:
Hat mir meine Entscheidung nahezu gesichert
(ja, Preis bei Thomann 27,90€!!).
@JazzPinguin, wenn du den Machern von HR.de was Gutes tun möchtest und dazu noch was sparen willst, bestell das Cubasis [g=77]VST[/g] 5 über diesen Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00012SZSQ/angebote
(Preis: 28,99 EUR, versandkostenfrei, bei Thomann kommt nämlich noch 5 EUR Versand dazu ;))

Gruß
Jens
 
Alles klar. Ich werde HR auch in Zukunft nach
Kräften unterstützen :D .

Danke für eure Cubasis- Hinweise.
@Xero: Thanks, ich hatte echt n Brett vorm Kopf. :bigup:
(...)

Dann werde ich doch mal von meinen Freeware- Programmen
(Audacity etc. :p ... haben mir echt gute Dienste geleistet!!!
=> auch was für Neueinsteiger, um mal das Recorden
erstmal kennenzulernen!)
verabschieden.

Vielen Dank an euch alle, die ihr mir geholfen habt :)

JazzPinguin.
 
Ja braucht man denn dann überhaupt Cubase SL/SX??? Klar sind die neuer, und ich habe auch gehörtr, dass die vom sound her viel besser sein sollen! Produziert ihr alle noch in [g=77]VST[/g] 5.0??? DAchte immer dass Cubase SE standard sei und die 'fortschrittlicheren' dann auf SL/SX umsteigen... Bin n#mlich grad dabei von Logic auf Cubase umzusteigen und dachte, dass SL 3.0 so das Minimum sei, um so einzusteigen, dass man sich nicht nach n paar Monaten gleich wieder ne neuere Version kaufen muss!
 
@Xero: Thanks, ich hatte echt n Brett vorm Kopf.

kein problem , dazu sind wir ja da :)

back to topic : also ich verwende cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 deshalb , weil ich mich in dieses programm eingearbeitet habe und kein lust hab mich auf cubase SX/SL/SE etc umstellen zu müssen ;)
das ist genau so wie wenn du dir von heute auf morgen eine neue gitarre kaufst und sie erst einspielen musst bis du richtig gut mit ihr kannst^^ (bei meinem neuen music man SUB gilt das nicht , das teil ist wie gemachtfür mich ;) )

lg
 
So siehts aus, Xelo. ich hab mir die Demos von SX gezogen - alles schöner, bunter usw, aber für mich einfach zu teuer und zu "overdone".
Deshalb wollte ich mir cubase [g=77]VST[/g] 5 zulegen, da mir die klare Oberfläche sehr zusagt.
Aber dafür gebraucht noch um die 100 € hinlegen, wenn ich einen ziemlich großen Teil davon für etwa 40 kriege?
Und eine gewisse Beschränkung der Möglichkeiten fördert auch bißl die Kreativität.
Audioqualitätsmäßig ist Cubasis über alle Zweifel erhaben..
Ich mag Cubasis, auch wenn es "primitiv" erscheint - ist es aber nicht.
vg siggi
 
Ich seh das mit neuen Programmversionen immer erstmal skeptisch. Ich benutze heute noch Cubase [g=77]VST[/g] 5.1 (nicht Cubasis).
Es besteht gaaaaanz klar kein Zweifel, daß Cubase SX 3 wesentlich mächtiger als das Cubase [g=77]VST[/g] 5 ist.

ABER: Entscheident ist das, wofür ich es brauche und ob mir persönlich wirklich der Sprung von [g=77]VST[/g] 5.1 nach SX 3.0 einen Vorteil bringt, bzw. ob die Neuerungen, die mir speziell etwas bringen, mir das Geld für das Upgrade wert sind.

Genau das habe ich abgewogen und habe mir selber die Frage mit "Nein" beantwortet (zumindest zur Zeit). Das Einzige, was ich persönlich beim Cubase [g=77]VST[/g] beanstande, was beim SX um 1000000 Meter besser ist - die Automation! Die ist beim [g=77]VST[/g] einfach Schrott (und ich liebe es, wenn sich ständig die Fader und Regler auf dem Bildschirm auf- und abbewegen :D).

Aber zur Zeit ist es mir das Geld für SX nicht Wert bzw. bin dann zur Entscheidung gekommen, mir stattdessen erstmal für das Geld ein schönes [g=8]Plugin[/g]-Pack zu holen.
Außerdem muß ich ehrlich zugeben, daß ich im Moment einfach zu bequem bin, mich auf das SX umzustellen, da ich das [g=77]VST[/g] inzwischen fast blind bedienen kann (zumindest die Funktionen, die ich für meine Zwecke nutze). Und flüssiges Arbeiten ist mir genauso wichtig, um mir beim Mix keinen Kopp um die Bedienung der Technik machen zu müssen.

Würde ich aber heute erst mit Cubase anfangen, würde ich zunächst mit SE einsteigen und bei Bedarf dann auf SL oder SX upgraden. Klar, wenns dann noch ein paar Euro günstiger als das SE sein soll, dann darf es auch das Cubasis [g=77]VST[/g] 5 für 30 Euro sein, für den Einstieg immer noch sehr gut.

Letztedlich bleibt es aber jedem überlassen, mit welcher Version er arbeitet, entscheident sind doch die Ergebnisse, oder?

Gruß
Jens
 
Hi McJack,

du hast ja eigentlich schon alles gesagt. Ich benutze Cubase SE und bin damit ganz zufrieden. Wenn ich wirklich mehr Features brauche, kann ich immer noch updaten. Aber bis es soweit ist, sollte ich erst mal Cubase SE einigermaßen beherrschen. Viele Leute kaufen bzw. laden sich sofort die größte Version und werden davon erschlagen, ohne einen Großteil der Features wirklich zu nutzen.

Gruß

Marty
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
6
Aufrufe
602
Wolle4711
W
S
Antworten
9
Aufrufe
871
der_wahre_Noplan
der_wahre_Noplan
C
Antworten
1
Aufrufe
575
acblitzdc
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben