cubasis und Nervenzusammenbruch

  • Ersteller Ersteller tommydee
  • Erstellt am Erstellt am
T

tommydee

Registriert
27.09.03
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
51
HI,

ich hab folgendes Problem mit cubasis: Wenn ich eine Audiospur aufnehme stoppt die Aufnahme nach einer Gewissen Zeit, der Aufnahmebalken läuft allerdings weiter, bis ich die Aufnahme selbststädig anhalte. Was ist da los??? Hat das was mit der Quantisierung zutun? S.O.S--ich dreh durch!!!!
 
Hmmm.... schau mal nach, wo Du den rechten Locator gesetzt hast. Zumindest bei Cubase VST ist es so, dass jenseits des rechten Locators nichts aufgenommen wird.
 
Ich bin zwar noch Anfänger, aber vielleicht hilft Dir das weiter:

In Cubase kannst Du einen Anfangs- und Endpunkt setzen. Wir in der Timeline mit "L" und "R" dargestellt.

Den Anfangspunkt setzt du mit der linken Maustaste, den Endpunkt mit der rechten Maustaste.

Ich hoffe es hilft Dir weiter.
 
danke Jungs, aber mit den locators is alles okay.
Das Komische is ja , das der Aufnahmebalken weiterläuft, die eigentliche Aufnahme(der Ausschlag) aber dann irgendwann stoppt....so weird!!!
 
Hallo tommydee ,

dafür gibt es zig Möglichkeiten. Bitte sage uns:
was für einen Rechner hast Du (Speicher, Prozessor)
welche Soundkarte benutzt Du
welche Latenzzeit hast Du eingestellt
was läuft sonst noch mit (Effekte, wei viele andere Spuren, Midi)

Es kann sein, dass die Soundkarte die Syncronisation nicht mehr hinbekommt und den Datenstrom einfach kappt.

Gruss
Gandi
 
thaukelt schrieb:
Hmmm.... schau mal nach, wo Du den rechten Locator gesetzt hast. Zumindest bei Cubase VST ist es so, dass jenseits des rechten Locators nichts aufgenommen wird.

aber doch nur, wenn punch-out aktiviert ist, oder?

xing
 
Hi Gandi

hab echt nicht dran gedacht, dass das ja die soundkatre sein könnte, die det nicht packt. Is halt Standart-bullshit was ich da hab. Ansonsten nutz ich nen AMD 1, 15 GHz mit 256 RAM- is das too bad? Ich werd jetzt auf jeden Fall erstmal den ASIO Multimedia Driver auswählen; mal sehn, vielleicht packt er dann. Aber ich will mir in nächster Zeit sowieso ne neue Soundkarte kaufen. Habt ihr da n Tip?
Und was hat es mit den Latenzzeiten auf sich? Wie sollte man die einstellen und wo?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben