Hi zusammen,
gerade komme ich von einem Bekannten. Der hat sich nun vom Weihnachtsgeld einiges gekauft. U.a. HALion 3. Dafür hat er auch die "Drumkit From Hell"-Samples. Da jede Trommel/jedes Becken auf einen extra Kanal in SX3 soll, möchte er den EZDrummer nicht direkt verwenden, sondern eben die vorliegenden Samples für HALion.
Ich habe davon nun nicht viel Ahnung. Insbesondere von HALion. Das Problem: Er hat noch weniger

Klar habe ich ihm gesagt er solle das Handbuch lesen, aber wenn er nun zu jedem neu gekauften Produkt erstmal die kompletten Handbücher liest, macht er frühstens in einem Jahr wieder Musik
Deshalb will ich ihm unter die Arme greifen. Zumindest was die Kombination HALion/DFH/SX3 angeht.
Ich habe es bereits geschafft HALion zu laden

. Lt. DFH-Manual soll ich nun eine der beiden FXP-Dateien laden. Ok, die "cFDH"-Version genommen (Closed-Mikes). HALion lädt nun einiges an Sample-Material.
Konfiguriert ist es auch auf 16 Audiokanäle (Mono).
Aber: Wenn ich nun eine [g=32]MIDI[/g]-Datei (nur mit Schlagzeug) lade, habe ich folgende 2 Probleme:
1) Das Schlagzeug klingt wesentlich anders (schlechter) als aus dem EZDrummer. Wahrscheinlich weil die Raummikros (bzw. die entsprechende Bank) nicht zusätzlich geladen ist.
2) Lediglich auf der ersten aus HALion gerouteten Spur höre ich ab und an ein paar Becken. In der Pianoroll kann ich aber alle Sounds anspielen
Kann mir da jemand etwas auf die Sprünge helfen wie ich das ganze konfigurieren muss? Ziel soll es sein den gleichen Sound wie im EZDrummer zu haben, lediglich mit HALion (und dessen Möglichkeiten) als Player.
Grüße,
Ingo